Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Choke beim HSR42 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89520)


Geschrieben von spritigonzales am 04.04.2019 um 22:06:

Fragezeichen Choke beim HSR 42

Moin,

kann es sein dass der Choke beim HSR42 nur ja/nein kennt. Soll heißen entweder choke draußen oder eben drin.
Fühlt sich irgendwie so an.
beim cv ließ sich das feiner dosieren.
bei meiner Konfiguration und den fetten Düsen im HSR ist die choke-Phase sehr kurz aber mir ist’s eben aufgefallen...
gruss ausm Norden!!
spritigonzales

__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!


Geschrieben von c53 am 04.04.2019 um 22:34:

Choke beim HSR 42

Jep, genau so ist es. Dafür rastet er schön ein und kann nicht reinrutschrn wie bei einem ausgelutschten CV Choke. Du kannst aber auch den Zug des CV nehmen. Musst nur den Kolben und glaube die Feder wechseln.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Geschrieben von Schimmy am 05.04.2019 um 12:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Dafür rastet er schön ein und kann nicht reinrutschrn wie bei einem ausgelutschten CV Choke.

Moinsen,

Es ist Dir aber schon bekannt, dass durch Drehen dieser Rändelschraube im Uhrzeigersinn der Chokezug
wieder genauso straff geht wie am ersten Tag, oder ? ? ?


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von c53 am 05.04.2019 um 13:59:

Choke beim HSR 42

Aber nur bis zu einem bestimmten Alter. Irgendwann sind die so ausgenudelt dass da nüscht mehr hält.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Geschrieben von Schneckman am 06.04.2019 um 09:02:

Nein - das ist kein Enrichener am HSR (an oder aus), sondern ein richtiger Choke, der dosiert werden kann.
Ich starte kalt mit Choke ganz raus, schiebe sofort nach Anspringen auf ca. 1/3 zurück, dann nach vielleicht 20 sec. oder so schiebe ich noch weiter zurück, so
daß nur noch ein kleines bißchen aktiviert ist ( man sieht an der Stellung, daß noch ca. 2mm gezogen ist).
Ich dosiere das am Chokezug genau so, daß der Motor eben gerade noch an bleibt, ohne Gasgeben zu müssen, und nicht höher dreht als notwendig.
(Ziehe ich wieder weiter raus, dann erhöht sich unnötig das Standgas)
Falls noch Ampeln kommen etc., bleibt das ein kleines Weilchen noch so mit dem minimal-Choke.

Könnte ich das nicht so dosieren, wäre das Standgas ja im Himmel und würde das Gemisch viel zu fett sein.

Vielleicht stimmt was nicht an Deiner Installation. Evtl hilft hier die Topham- Webseite oder das hier :

Mikuni HSR42 Choke rutscht rein

http://www.mikuni.com/fs-choke_cable.html


 

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN