Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Teile Kompatibilität (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89427)
Teile Kompatibilität
Moin Moin an alle Revolution-fans,
Bin seit kurzem durch sagen wir einen "Zufall" an eine kaum gebrauchte VRSCR gekommen. Bj. 2007, 12.000 Km.
Bin gerade dabei die einzelnen Verkleidungen zu wechseln da der Vorbesitzer leider abgesehen vom wenig fahren auch noch relativ wenig aufgepasst hat bezüglich Kratzer usw.
Momentan hab ich Frontfender, Airboxcover (die schwarzmatten Teile mit den 2 glossy Racestripes) einer Night Rod verbaut.
Dazu noch Nightrod Heckfedern um die Kiste etwas tiefer zu legen... Bin 173 groß und eindeutig zu wenig für eine Street Rod.
Jetzt meine Frage: wie sieht es mit der Kompatibilität zwischen den Modellen aus (VRSCR, VRSCD usw.) insbesondere des Heckfender einer VRSCD oder VRSCDX?
Hätte da was in der Bucht gefunden bin mir aber nicht sicher ob das Teil passt, da die VRSCDX 240 Reifen hat und mir vorstellen kann das das Chassis breiter ist.
Hier ein Link dazu https://www.ebay.de/itm/183739799937.
Noch ein Foto meiner Lady
Danke schonmal für die Hilfe
Greets Dante
Das mit dem Heck würde ich nicht machen auch wenn es passen sollte. die Linie von der Seite wird dann genau die gleiche sein nur von hinten ist der Fender breiter und dann wirkt der 180er zu schmal. Solange du nicht auch da auf 240er umbauen willst, würde ich das Heck so belassen, oder dann aber ein komplett anderes Heck wählen. Mir persönlich gefallen diese alten Heckfender sehr. Das ganze Plastikgedöns und die grossen Blinker weg nehmen und durch kleinere LED-Blinker ersetzen und fertich.
Die Street-Rod war immer das unbeliebteste Kind im Stall der Revolution, dadurch haben sie aber einen sehr speziellen Charm. Zudem hatten diese schon immer eine vernünftige Gabel, was bei den anderen Rod erst ab MY12 der Fall ist.
Deine gefällt mir jetzt z.B. extrem gut schon genau so wie sie da steht. Je nach Fahrstil würde ich evtl. ein Umbau auf vorverlegte Fussrasten ins Auge fassen und mit dem Sitz pröbeln wenn sie Dir zu hoch ist. Tiefer legen würde ich nur im Notfall, denn das geht auf Kosten der Schräglage, welche bei der Street super ist.
viel Spass mit dem seltenen Hobel!
gruss
Hobbes
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg.
der 240er ist kein Maßstab. Ich hab nen 260er im schmalen Heck und gerade hat eine Street mit nem 240er und nur breiterer Felge meine Garage verlassen.
Hier mal ein Link bei dem man ganz gut Teile vergleichen kann. In den Bildern sind verschiedene Teile gezeigt die zu den jeweiligen Typen passen.
http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?make=hdmc
Generell kannst du aber kein Heck bis Bj. 2006 gegen Hecks ab 2007 tauschen. Da sind andere Rahmenkonstruktionen und ein größerer Tank verbaut.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von Hobbes
Das mit dem Heck würde ich nicht machen auch wenn es passen sollte. die Linie von der Seite wird dann genau die gleiche sein nur von hinten ist der Fender breiter und dann wirkt der 180er zu schmal. Solange du nicht auch da auf 240er umbauen willst, würde ich das Heck so belassen, oder dann aber ein komplett anderes Heck wählen. Mir persönlich gefallen diese alten Heckfender sehr. Das ganze Plastikgedöns und die grossen Blinker weg nehmen und durch kleinere LED-Blinker ersetzen und fertich.
Die Street-Rod war immer das unbeliebteste Kind im Stall der Revolution, dadurch haben sie aber einen sehr speziellen Charm. Zudem hatten diese schon immer eine vernünftige Gabel, was bei den anderen Rod erst ab MY12 der Fall ist.
Deine gefällt mir jetzt z.B. extrem gut schon genau so wie sie da steht. Je nach Fahrstil würde ich evtl. ein Umbau auf vorverlegte Fussrasten ins Auge fassen und mit dem Sitz pröbeln wenn sie Dir zu hoch ist. Tiefer legen würde ich nur im Notfall, denn das geht auf Kosten der Schräglage, welche bei der Street super ist.
viel Spass mit dem seltenen Hobel!
gruss
Hobbes
zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
der 240er ist kein Maßstab. Ich hab nen 260er im schmalen Heck und gerade hat eine Street mit nem 240er und nur breiterer Felge meine Garage verlassen.
Hier mal ein Link bei dem man ganz gut Teile vergleichen kann. In den Bildern sind verschiedene Teile gezeigt die zu den jeweiligen Typen passen.
http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?make=hdmc
Generell kannst du aber kein Heck bis Bj. 2006 gegen Hecks ab 2007 tauschen. Da sind andere Rahmenkonstruktionen und ein größerer Tank verbaut.
scheint heute wohl gerade ein Problem zu sein. Im Moment bekomme ich das auch nicht auf. Deine sollte auch noch das schmalere Heck haben. Erkennst du am schaufelartigen Hinterteil des Rahmens. Bei den breiteren Versionen sieht das komplett anders aus.
(nur das man im eingebautem Zustand wohl nichts sieht.) Warte bis die Seite wieder startbar ist.
hab versucht mal aus dem Netz zu fischen.
Deine müsste so aussehen wie in B. 1
Die Night.... also d und dx sind dann wie 2
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Vielen Dank Turbo ???????????? hmmm da muss ich mal nachschauen und was runterbauen... denn vom Tank her hat die VRSCR ja schon den größeren.
Und wenn nicht muss ich mich wohl oder übel mit dem verbauten Heckteil (wenn auch anderen farbton anfreunden...) denn ich glaube in schwarz matt gabs die Vrods vor 2006 nicht ????
miss mal das Heck in der Breite auf Höher der Blinker und schick mir das Maß. Dann sag ich dir ob du das breitere heck drin hast. Könnte bei 2007 der Fall sein.
Seite ging eben übrigens wieder. Das breitere Heck hat eine Strebe die das Schmale nicht hat. Siehst du wenn das Kissen hinten runter ist.
http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?Type=13&make=hdmc&a=662&b=42&c=0&d=2007%20VRSCR%20STREED%20ROD%AE%20(HC)%20FENDER%20-%20REAR%20W/%20SUPPORTS
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Das wäre natürlich top. Ich messe heute abend mal nach und gib dir dann bescheid. Danke dir vielmals
Mach den Sozius Sitz ab dann siehst du was Sache ist wenn der Fender die Querstrebe hat wie auf dem von dir verlinkten Verkaufsbild dann kannst du die Fender ab 2007 verbauen, denn dann ist bei dir auch der Unterbau geschraubt und nicht verschweißt. In dem Fall hätte ich noch einen schmaleren Fender der seltenen D Modelle dieses Jahrgangs hier liegen. Falls du sowas suchst.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
So, sry für die Uhrzeit hab es leider nicht früher geschafft Fotos zu machen
Hab den Febnder abgemessen. SInd 25 cm ca. Dazu noch ein Foto mit hochgeklappten Soziussitz.... Also Querstrebe sehe ich da keine...
Hmm irgendwie sieht mein Chassis anders aus als die 2 von Turbo geposteten Bilder... Hat die VRSCR etwa ne 3te Variante?
jau, da ist einiges anders. Dein Unterbau sieht so aus:
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Das heißt also ich kann jetzt welchen Fender montieren? XD
Wahrscheinlich nur den der Street oder?
ich hab gemessen und ich meine, das ist der normale schmale Fender der auch auf die VRSCA-B-D Modelle passt. Im Bild soll es einer sein. Die Chromplatte ist jedenfalls von der Street. Und eine Querstrebe seh ich auch nicht.#
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ja das Teil sieht auf dem ersten Blick identisch aus.
Also Fender vor 2007 sollten passen. ????
danke vielmals für die Bemühungen, jetzt hab ich Klarheit
und die VRSCD gab es in Schwarz-Matt