Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Saisonstart (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89400)


Geschrieben von iBOB am 30.03.2019 um 21:02:

Augenzwinkern Saisonstart

Es wird ja viel, mitunter zu Recht, über die Qualität unserer V-Twins gemeckert. Aber heute habe ich, nach gut 6 Monaten, meine 48 zum ersten mal wieder gestartet. Schalter gedrückt...sie war sofort da und lief wunderbar rund. Bj.2013, erste Hand, erste Batterie. Allerdings nach Garantieende penibel alle Inspektionen selber gemacht. Also, an alle Miesmacher, so schlecht sind die Harleys nun auch wieder nicht. Wollte ich mal gesagt haben.:-)

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----


Geschrieben von michi1276 am 30.03.2019 um 21:33:

Batterie angeklemmt gelassen? Augenzwinkern
 


Geschrieben von iBOB am 31.03.2019 um 08:45:

Batterie blieb angeklemmt, die Mopete hing aber auch regelmäßig am Ladegerät. 

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----


Geschrieben von Sam V am 31.03.2019 um 11:04:

Hab ich bei der Nighster meiner Frau auch so gemacht. Zur ersten Ausfahrt den Luftdruck auf den Reifen geprüft und dann nur noch den Startknopf gedrückt. Dann losgefahren...

Bei meiner Wide Glide hab ich aber vorher ne neue Batterie gekauft, weil die nix mehr gemacht hat. Und das Ladegerät hin abwechselnd an beiden...


 

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Tux am 03.04.2019 um 12:34:

Meine wurde auch regelmäßig mit Strom versorgt, so dass ich mir schon überlegt hab, ob ich nicht eigentlich ein Elektro-Mopped hab.
Batterie Nr. 2 quitscht jetzt aber auch wieder nach 4 ½ Jahren.

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================


Geschrieben von uwolf am 06.04.2019 um 00:23:

Bei mir war es ganz ähnlich. Mopped im Herbst abgestellt, Batterie blieb drin. Alle paar Wochen für ein paar Tage ein Ladegerät dran.
Letzte Woche gestartet und gefahren.

XL1200C, BJ2008, erste Batterie


Geschrieben von Holzmichel am 07.04.2019 um 15:15:

Das kann ich nur bestättigen,über Winter Dauerladegerät angeklemmt, gestern Starterknopf gedrückt und meine Nightster Bj. 2008 war sofort da !

Gruß Holzmichel


Geschrieben von michi1276 am 07.04.2019 um 16:09:

Honda CB500 uralt, Honda CBR600 uralt, im Herbst vollgetankt und abgestellt. 5 Monate später Zündung an, Anlasser -> schon laufen die
Roadster 2016: Abstellen, 2 Wochen später: Zündung, Anlasser -> TICK, grunz, Ende
Das nenne ich doch mal Fortschritt großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Volcano883 am 08.04.2019 um 06:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von michi1276
Honda CB500 uralt, Honda CBR600 uralt, im Herbst vollgetankt und abgestellt. 5 Monate später Zündung an, Anlasser -> schon laufen die
Roadster 2016: Abstellen, 2 Wochen später: Zündung, Anlasser -> TICK, grunz, Ende
Das nenne ich doch mal Fortschritt großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Klemm mal die Batterie ab, dann dürfte es nicht solche Probleme geben smile
Deine Alarmanlage zieht halt die Batterie leer.


Geschrieben von BlackStar am 08.04.2019 um 08:14:

Moin, 

die Alarmanlage kann allenfalls bei 'Eisdielenmopeds' die Batterie leer ziehen großes Grinsen

Bei einem artgerecht genutzem Moped wird die Batterie ausreichend satt geladen und startet den Motor auch nach gut einem Monat Standzeit zuverlässig. So kenne ich das zumindest in den letzten 5 Jahren von meinen jeweiligen Forty-Eights Freude

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von diShmO am 08.04.2019 um 10:13:

Am Samstag war es bei meinem Bock mal soweit ....
48 aus 2011 .
Vor 2 oder 3 Jahren ne Lifepoe Batterie eingebaut.
Im Oktober das letzte mal gefahren, seit dem Stand sie mit gezogener Sicherung in der Garage.
Sicherung rein, Run Knopf ein - auf Start gedrückt - zack angesprungen und gebollert.
smile


Geschrieben von -Blacksteel- am 08.04.2019 um 10:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin, 

die Alarmanlage kann allenfalls bei 'Eisdielenmopeds' die Batterie leer ziehen großes Grinsen

Bei einem artgerecht genutzem Moped wird die Batterie ausreichend satt geladen und startet den Motor auch nach gut einem Monat Standzeit zuverlässig. So kenne ich das zumindest in den letzten 5 Jahren von meinen jeweiligen Forty-Eights Freude

BlackStar

So wie Du das hier entsprechend kommunizierst, sind Deine Forty Eights aber auch nur maximal ein Jahr alt,
Insofern weißt Du wohl kaum, wie sich eine 3-5 jahre alte Batterie verhält......

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von BlackStar am 08.04.2019 um 15:50:

Moin, 

neben dem genüsslichen Abfackeln mindestens einer Tankfüllung (~170 km) pro Ausritt garantiert mir mein regelmässiger Austausch gegen das jeweils aktuelle Modelljahr nicht nur keinen (späteren) Ausfall der Batterie, sondern gleichfalls ein stets frisches Erscheinungsbild großes Grinsen

Da ich bei den Forty-Eights grundsätzlich nur stock mit ein ganz klein wenig chichi fahre, passt diese Art Mopeds zu verkonsumieren für mich ausgezeichnet cool

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Dirk.Diggler am 09.04.2019 um 01:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von iBOB
Batterie blieb angeklemmt, die Mopete hing aber auch regelmäßig am Ladegerät.

Ganz ehrlich....was ist denn so besonders daran, wenn ein Moped, dessen Batterie regelmäßig geladen wurde, nach der Winterpause anspringt? Warum muss man dafür einen Thread eröffnen? M.E. sollte der in die Laberecke verschoben werden fröhlich


Geschrieben von iBOB am 10.04.2019 um 17:55:

@Dirk.Diggler ,

...eben nichts! Aber lies dir mal die Threats im Forum zu defekten Batterien durch.großes Grinsen

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----