Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Krümmer Supertrapp ändern/biegen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89360)
Krümmer Supertrapp ändern/biegen
Hallo allerseits,
da mich sowohl die Suche hier im Forum, als auch die im Netz nicht ans Ziel geführt hat, muss ich diesen Thread erstellen.
Seit Januar diesen Jahres bin ich glücklicher Besitzer einer Softail FXSTC Bj. 1990 mit einer Auspuffanlage von Supertrapp Fatshots 2:2, wie auf dem ersten Foto zu sehen ist, ragt der obere Krümmer ziemlich weit raus und ich habe mir an diesem schon mehrfach die Hose angebacken.
Von den Endrohren möchte ich mich auf gar keinen Fall trennen und suche deshalb nach einem Krümmer der an diese passt. Die Originalkrümmer werden wahrscheinlich nicht passen, deshalb wollte ich wissen, ob es für einen begnadeten Schrauber/Metallbauer möchlich wäre den vorhandenen Krümmer zu kürzen und so zu biegen wie auf dem Vergleichsfoto (oben Supertrapp, unten meine). Perfekt wäre natürlich ein begnadeter Schrauber/Metallbauer aus dem Raum Berlin bei dem ich das für einen fairen Preis durchführen könnte.
Für Hilfe danke ich im Voraus
Gruß
WoMaCi
Biegen ist ist bei dem großen Durchmesser im Verhältnis zur Länge schwierig ohne teure Maschine. Da wäre es wohl sinnvoller einen Krümmer nach den eigenen Vorstellungen neu bauen zu lassen. Gibt Einzelteile in zig Winkeln und Längen um so etwas zu realisieren. Aber wenn Du nur den oberen Krümmer änderst, hat der eine ganz andere Linie wie der untere und das sieht dann Kacke aus. Die obere Linienführung sagt mir eh wesentlich mehr zu.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hey Moos,
danke für deinen Hinweis mit dem Eigenbau, da ich jedoch davon keine Ahnung habe, wüsste ich gerne, ob aus Einzelstücken ein optisch ansprechendes Teil herauskommt bei dem keine Schweißnähte zu sehen sind.
Beim Thema Optik bin ich fast bei Dir, sonst hätte ich mich auch nicht für einen Chopper entschieden. Jedoch sprechen die Löcher an meiner Hose eine andere Sprache, für jemanden mit langen Beinen wäre das Ganze vermutlich auch kein Problem, nur habe ich als durchschnittlicher Mitteleuropäer mit 173cm keine Wahl und der Orinalkrümmer sieht jetzt auch nicht so furchtbar aus.
Meine laienhafte Meinung und Hoffnung ist jedoch, das ein Kürzen und Biegen günstiger wäre als eine Neuanfertigung.
Gruß
WoMaCi
Tja,
da muss ich auch sagen, dass deine jetzige Krümmerführung besser in die Linie passt.
Da würd ich gar nix machen.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
"Besser in die Linie passen" bringt halt nicht sonderlich viel, wenn man sich beim Fahren Gewand und/oder das eigene Fleisch röstet...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Dann besser BMW kaufen, da ist alles perfekt.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Dann besorge dir die Teile hier https://www.only-flowmaster.de/? vielleicht findet sich jemand der die Krümmer anfertigt.
Gruss Uwe
zum zitierten Beitrag Zitat von WoMaCi
Hey Moos,
danke für deinen Hinweis mit dem Eigenbau, da ich jedoch davon keine Ahnung habe, wüsste ich gerne, ob aus Einzelstücken ein optisch ansprechendes Teil herauskommt bei dem keine Schweißnähte zu sehen sind.
Beim Thema Optik bin ich fast bei Dir, sonst hätte ich mich auch nicht für einen Chopper entschieden. Jedoch sprechen die Löcher an meiner Hose eine andere Sprache, für jemanden mit langen Beinen wäre das Ganze vermutlich auch kein Problem, nur habe ich als durchschnittlicher Mitteleuropäer mit 173cm keine Wahl und der Orinalkrümmer sieht jetzt auch nicht so furchtbar aus.
Meine laienhafte Meinung und Hoffnung ist jedoch, das ein Kürzen und Biegen günstiger wäre als eine Neuanfertigung.
Gruß
WoMaCi
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Klockenmann
Dann besorge dir die Teile hier https://www.only-flowmaster.de/? vielleicht findet sich jemand der die Krümmer anfertigt.
Gruss Uwe
Vielen Dank bis jetzt für die Beiträge, die bringen mich - zumindest wissentechnisch - ein wenig weiter.
Gruß
WoMaCi
Moinsen,
Leider kenne ich mich in Berlin nicht aus, aber wenn´s um Krümmer "nach Maß" geht (und eine komplett
neue Krümmeranlage eine Alternative wäre) ist dieser Laden HIER meine erste Wahl.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich fahre die gleiche Anlage und habe mir bei Lottermann ein Hitzeschutzblech für den oberen Krümmer gekauft. Ist zwar nicht günstig, aber günstiger als eine Krümmeränderung.
__________________
Keep it simple
So würde ich das auch machen.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Hey groomy.amigo,
das klingt sehr interessant, hast Du die mitgelieferten Krümmer von Supertrapp verwendet? Der obere müsste sich doch eigentlich ganz gut "verstecken"? Ich habe bei meinem eher den Eindruck, dass einer von den zwei Vorbesitzern einen Krümmer hat anfertigen lassen oder Supertrapp hat das Produkt leicht abgeändert. Seit wann hast Du deine Anlage, wie viele Scheiben hast Du drin, hättest Du evtl. ein Foto?
Welche Hitzeschilde von Lottermann hast Du genommen?
Fragen über Fragen ????
Danke im Voraus und Grüße
WoMaCi
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von Klockenmann
Dann besorge dir die Teile hier https://www.only-flowmaster.de/? vielleicht findet sich jemand der die Krümmer anfertigt.
Gruss Uwe
Das ist da amerikanische Auspuffstecksystem, daraus macht man aber keine Krümmer für Mopeds, da sollte schon Edelstahl sein.