Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Probleme mit dem Road King Windschild (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89285)


Geschrieben von FLHRSE4 am 25.03.2019 um 15:21:

Probleme mit dem Road King Windschild

Hallo, ich bin neu hier und hätte eine Anfrage an euch:

Vor kurzem habe ich mir eine Harley Davidson Screamin Eagle Road King (FLHRSE4) - Baujahr 2008 gekauft und damit auch schon meine ersten Ausfahrten unternommen.

Leider komme ich mit dem 18"-Windschild nicht  klar, weil zum einen die Oberkante des Windschildes genau auf Höhe meiner Augen sitzt, was meine Sicht beeinträchtigt (ich bin 172 cm groß). Zum anderen kommt es bei Geschwindigkeiten ab 90 kmh zu nervigen Windverwirbelungen hinter dem Schild. Nach einigen Recherchen im Netz wollte ich mir evtl. ein höheres Windschild (mit 21" oder 22" Höhe)  in Kombination mit den an der Gabel montierten Windabweisern (Winddeflektor Kit) besorgen.

Da man aber die höheren Windschilder nicht einfach zum Testen ausleihen kann, wäre meine Anfrage an das Forum:

Hat jemand von euch das 21" bzw. 22"-Windschild auf seiner Road King montiert hat und wohnt zufällig in meiner Nähe (95213 Münchberg - im Umkreis von 100 km)?

Dann würde ich gegen eine Einladung zu einem Kaffee oder ähnliches gerne mal das höhere Windschild kurz Probe fahren, um zu schauen, ob es damit von der Sicht und den Verwirbelungen besser funktioniert.

Ich freue mich auf eure  Antworten.

Viele Grüße aus Oberfranken, Holger


Geschrieben von Atlan_Gonozal am 25.03.2019 um 15:47:

Ich kann dir zumindest einen indirekten Tipp geben: Ich sitze auf meiner Road Glide mit 19'' Scheibe hinter der Scheibe und kann durchgucken. Dahinter ist es mehr oder weniger windstill. Wenn du mit 18'' knapp drüber guckst, dann wirst du mit dem 21'' Schild ebenso dahinter sitzen und keine Probleme mehr haben.

Ausleihen kann man die Scheiben übrigens auch, zumindest das HoF in München hat einige Testscheiben vorrätig. Da kannst Du ja mal anfragen, zumindest bei einem Händler in der Nähe.

Gruß, Karsten.


Geschrieben von RKMarcus am 25.03.2019 um 16:48:

Servus und herzlich willkommen hier im Forum.

Dasselbe Thema habe ich bei meiner RK 2018 bei 178 cm. Auch meine Frau hat hinten drauf wenig Freude an den Luftverwirbelungen ab etwa 100 km/h. Meine ersten Maßnahmen waren die Winddeflektoren für die Gabel. Ich finde, die halten bei mir in erster Linie die Luft um die Beine ruhiger und ich werde bei Regen weniger nass. Für hinten machen die gar keinen Unterschied. Sind im Moment auch abgebaut. Was die Luft, die vom Tank her nach oben strömt sehr positiv beinflußt hat ist der Kollege hier : https://shop.thunderbike.de/Custom-Chrome/Sitze-Touring/Diverse/Kueryakyn-Windabweiser-fuer-untere-Gabelbruecke-schwarz.html 

Sag bitte hier Bescheid, wie es Dir mit Test und/oder Kauf ergangen ist. Ich denke auch gerade über die 20“ Austauschscheibe nach. Leider kann ich es nicht austesten. 

VG
Marcus


Geschrieben von Turbootti am 25.03.2019 um 17:30:

Moin,

die wahrscheinlich besten Windschilder für Road King und CVO Road King gibt es hier:

https://freedomshields.net/product/road-king-windshield/

https://freedomshields.net/product/cvo-road-king-windshield/

Von der Wirkung und Qualität her sind die Dinger von Freedom echt top; hab welche an meiner SG, nachdem ich alles andere ausprobiert und als untauglich verworfen habe.

Im Vergleich zu den Original HD Schildern kann man getrost 1-2 Zoll bei dieser Scheibenauswahl niedriger gehen, da die besondere Form den Höhenunterschied mehr als ausgleicht....und: Die Dinger sind glasklar und ohne Verzerrungen beim Durchschauen.

Aber: letzt endlich bringt nach MEINER Erfahrung nur eine Kombination aus den Gabeldeflektoren UND Windschild den gewünschten Erfolg.


 

__________________
Mit besten Grüßen aus dem Nordencool
Frank

Street Glide rockt!


Geschrieben von Robbie am 25.03.2019 um 19:51:

Servus,

ich habe das gleiche Problem wie du. Das Teil von Thunderbike hat am meisten gebracht.

Die Winddeflektoren an der Gabel beidseitig haben bei mir nichts gebracht.

Habe auch Scheiben von 14 Zoll bis 21 Zoll ausprobiert , das hat so gut wie nichts gebracht.

Fahre jetzt fast immer ohne Scheibe mit offenem Helm, ist am besten für mich.

Mit Scheibe nur mit geschlossenem Klapphelm.


Geschrieben von juergen007 am 25.03.2019 um 23:36:

Ewiges Thema und kann sehr nervig sein:

1,93 RK Police keine Probleme mit Verwirbelungen - passt...

Du bist kleiner: hohes Windschilder müssen nicht zwingend besser sein:

Ich würde eher mal was kürzeres probieren - es gab/gibt ein Windschild für die Rk Special - finde nur gerade kein Bild

__________________
HD RK Police 2018


Geschrieben von mypower am 26.03.2019 um 00:02:

...bin 189 cm und habe bisher die beste Erfahrung mit der Wind Splitter gemacht.
Fahre immer mit offenem Helm

__________________
Ride on!


Geschrieben von FLHRSE4 am 26.03.2019 um 10:24:

Vielen Dank für eure guten Ratschläge.

Ich habe mir jetzt mal den Küryakyn Windabweiser von Thunderbike bestellt.

Nach dem Tipp von Karsten habe ich den nächsten Harley-Vertragshändler wegen einer Testscheibe angerufen und kann dort voraussichtlich nächste Woche die hohe Scheibe testen.

Danach werde ich euch hier berichten, was es gebracht hat.

Noch eine kurze Nachfrage an Turbooti: Hast du das Freedom-Shield dann direkt aus den USA bestellt oder gibt es das auch hier irgendwo für die Road King zu kaufen? Auf der Homepage habe ich keine Versandkosten oder Shipping-Kosten gefunden.


Geschrieben von Turbootti am 26.03.2019 um 12:13:

Hallo,

die Scheiben kann man meines Wissens nach nur in den USA bestellen.
Die Versandkosten lagen bei ca. 60 €.
Am besten schreibst Du eine Mail dahin an John.
(Mein Englisch ist auch nicht das Beste; aber da hilft der Goggle Übersetzer smile
John hat die richtigen Tipps für Körpergröße und Scheibengröße.
Wenn Du Dich auf unser Forum beziehst, dann bekommst Du dort auch 10% Milwaukee- V-Twin-Forums Rabatt.
Vielen Street Glide Fahrern hier im Forum wurde dort schon geholfen, so auch mir.
Die größte Überraschung für mich war, dass man die Scheiben wirklich ein bis 2 Zoll Kürzer nehmen kann als die von HD.
Ich möchte bei Regen und Dunkelheit nicht DURCH die Scheibe gucken müssen.

__________________
Mit besten Grüßen aus dem Nordencool
Frank

Street Glide rockt!


Geschrieben von Its_CoolMan am 26.03.2019 um 13:48:

Hallo,

sonst schick doch mal GRISU1340 eine PN.
Der vertreibt unter anderem Windschilde.
Kann ich nur empfehlen.

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von Joerg_P am 29.03.2019 um 18:32:

Ich habe mir eine 24 Zoll Scheibe  aus den USA schicken lassen. Für mich optimal.  Die ist im oberen Bereich auch breiter als das Original . Leider ohne Prüfzeichen. Siehe www.rifle.com
Gruß, Jörg


Geschrieben von FLHRSE4 am 27.04.2019 um 11:05:

Hallo,

ich wollte nochmal kurz berichten, was letztendlich gegen die Probleme mit den Windverwirbelungen geholfen hat.

Auf Turboottis Rat habe ich mir ein 22" Freedom Shield (clear) aus den USA für meine Screamin Eagle Road King gekauft. Es ist gestern angekommen und ich muss sagen, ich bin echt begeistert. Die Windverwirbelungen sind nahezu weg und ich bin durch das höhere Schild optimal gegen Wind und Insekten geschützt. Die Windschilder von Freedom Shields kann ich also nur empfehlen und der Kontakt mit John Lauk von Freedom Shields war auch angenehm und unkompliziert. Danke nochmal für den Tipp, Turbootti!

Den Küryakyn Windabweiser (Lower Triple Tree Wind Deflector) von Thunderbike musste ich leider wieder zurückschicken, da die vorgebohrten Befestigungslöcher nicht gepasst haben. Macht aber nichts, ich bin ja auch so zufrieden.

Ich hätte ab jetzt ein Original-Harley-Windschild für die Road King (Größe 18") nur die Scheibe ohne Halterungen günstig abzugeben und werde es mal im Marktplatz zum Verkauf stellen.

Viele Grüße, Holger


Geschrieben von Turbootti am 27.04.2019 um 11:15:

Hallo Holger,

es es freut mich zu hören, dass auch Du Dein Problem mit einem Freedom Shield lösen konntest.
Qualität und Funktionalität der Freedom Scheiben finde ich echt bemerkenswert, auch im Vergleich mit viel teueren bekannten Anbietern.
 

__________________
Mit besten Grüßen aus dem Nordencool
Frank

Street Glide rockt!