Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Shovel Kondensator (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89231)
Shovel Kondensator
Hallo,
heute mal beim schönen Wetter einen Ausritt gemacht .Dann an der Ampel in Eisenach aus.Dachte ich mir nicht wieder der Kondensator,ok auf Seite schieben ,Ersatzteil immer dabei reingebaut und weiter gings.Immer so alle 2-3 Jahre hauts den Kondensator defekt.Bei meiner Kontaktzündung sind Zündspule,Kabeln ,Kontakte ,Zündkerzen /Stecker und Limareglung immer alles abgecheckt und auch ok,Bin ja eigentlich zufrieden mit der Kontaktzündung,da ich schnell am Ort reparieren kann aber schon lästig wenn diese jährliche Wartung und könnte ja was sein unterwegs Teile mitschleppen nicht wäre.Da ich im Juni sowieso einen kleinen Umbau vorhabe ,event.auch die Zündung dabei,möchte mal was haben wo ich meine Ruhe habe.
Im Netz schon viele Tipps von halb-vollelektronische Zündungen durchgelesen.Im bekannten Shovel Forum auch die sogenannte MTZ-1.Wenn ich schon gutes Geld in die Hand nehme dann möchte ich auch richtig zufrieden sein.Da ich neu bin hier ,kann mir denke ich daß mir der eine oder andere Tipps Ratschläge Erfahrungen geben kann die meine Suche und Entscheidung erleichtern.
Danke euch Peter
Ich find 3 Jahre ziemlich gut.
Was hast du denn verbaut?
Ich habe damals nach ähnlichen Problemen auf den Blue Streak Kondensator umgerüstet. Der war zwar drei mal so teurer, aber hielt dafür auch länger.
Vielleicht gibt es mittlerweile aber auch schon andere Anbieter mit hochwertigeren Kondesnatoren.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Genau den hab ich verbaut.Trotzdem ist der immer mal kaputt.Fahr heut zu W&W Cycles,schau mal was die so haben und was mir verkaufen wollen.Da sind schon paar Jungs dabei die sich sehr gut auskennen und sehr viel schrauben.
zum zitierten Beitrag Zitat von Oldbiker
Genau den hab ich verbaut.Trotzdem ist der immer mal kaputt.Fahr heut zu W&W Cycles,schau mal was die so haben und was mir verkaufen wollen.Da sind schon paar Jungs dabei die sich sehr gut auskennen und sehr viel schrauben.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Gestern mal beim Kaffee der W&W ´s über Zündungen geschnackt.Die Palette ist groß und preislich auch.Die vollelektr. sind mit einstellb.Zündkurven,Kickstart,Single/Dual Fire ,sind von der Funktion fast alle gleich.Aber zum "nur kicken" ist schon die Kontaktzündung oder Mallory Unilite,Dyna S Dual besser geeignet,wenn alles passt von Vergaser und Zünd.-Ventileinstellung.
Aber lieber George,das wusste ich alles schon ,ich habe jetzt 25Jahre die Kontaktzündung drin und immer alles selber eingestellt.Im April mache ich 4 Wochen Urlaub in den USA und werde bei meiner Motorradtour ,dann auch meine eine oder andere Erfahrung sammeln mit Zündungen.Danach werde ich mich entscheiden im Juni was reinkommt bei meiner Lady.
meld mich dann,
Gruß, Peter
Dann bin ich gespannt.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
ich auch George,Da ich beruflich sehr lange unterwegs bin,möchte ich jetzt nach so langer Zeit mit meiner Shovel ,da mal ihr was gutes tun und nicht immer auf Risiko.Es ist die erste Reise in USA,bis jetzt nur Europäische abgefahren .Denke mal das ich im Urlaub der keine fixierte Abläufe hat und ich freie Hand habe,Leute kennen lernen werde von denen ich noch was lernen kann.
Hallo,
wollt mich jetzt mal melden von meiner Tour.Wir sitzen gerade am Kansas City International Airport zum Rückflug,haben in den USA gute 8000 km abgefahren.
Meine Zündung Entscheidung geht auf die Ultima Zündung,nach so vielen Erlebnissen und Eindrücken und auch Meinungen habe ich dann endlich den Richtigen in Süddakota gefunden, einen alten HD Schrauber kennen gelernt der urig und aber auch sehr penibel an den HD`S rum schraubte .Er zeigte uns diese Ultima Zündung an seinem Bike.One Kick und läuft und das mit einem CV Vergaser.Er hat mein Zündungmodul am PC auf Kick Only programmiert und dann haben wir das Zündmodul in einer FLH Bj.79 zur überprüfung eingebaut und das Teil hat super geklappt.Wir konnten damit fahren und so viel und lange wie möglich testen.Hat immer gefunzt mit Kickstart.Da ich die Sprache Englisch sehr gut verstehe habe ich viele Tipps und Ratschläge von Ihm mitgenommen.
Ich werde berichten wenn die Zündung in meiner Lady zuhause eingebaut ist und dann meine Erfahrungen euch mitteilen.
Gruß,Peter
Danke für die Infos.
__________________
Weniger ist mehr, ausser beim Hubraum und so. Oldschool rulez...
Join me on Youtube
Coole Story und guter Service.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Mit nem gut eingestellten CV Vergaser ist ne Shovel immer ein One-Kick Bike.
Ist bei meiner mit Dyna S auch so.
Liegt also eher am Vergaser als an der Zündung.
So, gestern noch alles eingebaut und eingestellt,war alles total easy.So wie der James aus USA mir erklärt und wir zusammen dort an der FLH gemacht haben.Die Ultima läuft gut in meiner Lady ,habe dann gleich mal ca.120km gefahren,alles gut und ok.Der Unterschied kommt mir vor daß der Motor etwas ruhiger läuft in jedem Bereich und auch die Beschleunigung isn bisschen besser geworden,der Klang hat sich auch verändert (zum positiven)Bei den 4 Stopps immer mit Kickstarter gestartet und ging auch spätestens nach den 2ten an.Wenn die Ultima jetzt noch Langzeit tauglich ist ,dann haben sich meine 199.-Dollar für Zündmodul,Singlefire Zündspule,Kohlefaserkabel und 2 ACCEL Zündkerzen sich gelohnt(mal abgesehen von den 4 Flachen Jäcki die wir abends am Tonnenfeuer zusammen geleert haben ),das wird sich zeigen in der nächsten Zeit.Im September ist schon die nächste längere Fahrt nach Norwegen geplant.
Servus,
habe meine Kontakte u. Kondensator (kein Blue Streak) jetzt bereits seit 2007 verbaut, Kicker only, S&S Super E u. offene Rohre, und auch noch nie Probleme gehabt. Selbst nach dem Winter, wenn sie mal 3 Monate gestanden hat, Batterie rein, Sprithahn auf, Starthilfe beim S&S ganz raus,
2mal am Kabel ziehen u. bissl Sprit in Vergaser pumpen, 2-3x trocken durchtreten, Zündung an und spätestens beim zweiten Mal läuft das Ding.
Es kommt aber auch wirklich sehr viel auf die äußerst penible Zündeinstellung an. Sobald das Teil ein wenig verstellt ist, kann man sich mal auf eine außerordentliche Sportstunde einstellen.
Gibt dann mächtig dicke Beine!
Wollte nur mal meine Erfahrungen zu diesem Thema mitteilen.
Grüße Peter
__________________
Französien
Abstandsregeln werden wohl noch ein paar Monate gelten. Harte Zeiten für BMW-Fahrer
zum zitierten Beitrag Zitat von Französien
Servus,
habe meine Kontakte u. Kondensator (kein Blue Streak) jetzt bereits seit 2007 verbaut, Kicker only, S&S Super E u. offene Rohre, und auch noch nie Probleme gehabt. Selbst nach dem Winter, wenn sie mal 3 Monate gestanden hat, Batterie rein, Sprithahn auf, Starthilfe beim S&S ganz raus,
2mal am Kabel ziehen u. bissl Sprit in Vergaser pumpen, 2-3x trocken durchtreten, Zündung an und spätestens beim zweiten Mal läuft das Ding.
Es kommt aber auch wirklich sehr viel auf die äußerst penible Zündeinstellung an. Sobald das Teil ein wenig verstellt ist, kann man sich mal auf eine außerordentliche Sportstunde einstellen.
Gibt dann mächtig dicke Beine!
Wollte nur mal meine Erfahrungen zu diesem Thema mitteilen.
Grüße Peter
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
auch ja auch immer zufrieden mit der Kontaktz.,bis auf das hin und wieder aussetzen vom Kondensator.Jetzt nach gute 4500km mit der vollelekt. Zü. habe ich noch nicht mein Wechsel bereut.