Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Flacher Luftfilter für EVO ?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89135)
Flacher Luftfilter für EVO ??
Evtl. kann mir jemand helfen ? Ich habe bei meiner EVO vor 2 Jahren eine vorverlegte Fussrastenanlage verbaut, mit der ich sehr zufrieden bin.
Aber: Der Luftfilter baut sehr weit nach außen, so dass ich rechts immer Probleme mit der Fusshaltung und dem Knie habe. Ich habe die Fussrasten schon relativ weit nach außen verbaut, bringt aber nicht so viel.
Ich würde deshalb gerne einen neuen Luftfilter verbauen, der weniger tief ist. Hat jemand eine Idee, welcher da in Betracht käme ??
Dass man mit der Luftfilterhalterung evtl. etwas basteln / improvisieren muss, ist klar...
Der reine Filterkasten hat eine Tiefe von rd. 8 cm. Verbaut ist ein Mikuni Vergaser.
Von der mit Pfeil markierten Stelle bis außen sind es gut 12 ccm.
Mit 2-3 cm weniger wäre mir evtl. schon geholfen, je mehr, desto besser.
Das Design könnte sich ändern, solange es vom Stil her passt...
Hier mal zur Veranschaulichung ein paar Fotos:
__________________
Viele Grüsse, Jürgen
Guten Morgen Jürgen ,
jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen ......... sei mir nicht böse aber so etwas prüfe ich vorher !
ABER es gibt nur wenige, die kleiner sind Rough Crafts usw es gibt noch ( Pistor ) usw.
hier haben viele Erfahrung frag einfach
VG Alex
__________________
Richtige Freunde sitzen beim Weltuntergang neben Dir , saufen ,lachen und wetten wer zuerst abkratzt.
Ich habe doch gefragt...
Ist ja nicht so, dass das Moped unfahrbahr ist. Es wäre halt angenehmer, wenn der Luftfilter flacher ist.
Bin deshalb für konkrete Tipps sehr dankbar.....
__________________
Viele Grüsse, Jürgen
Ruf doch mal bei W&W an. es gibt von dynamite den "Kneesaver "luftfilter der super flach baut. Allerdings passt er nur auf S&S vergaser. Vielleicht können die dir sagen ob man den auf den CV angepasst bekommt
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?navi=1&page=%21112128
__________________
Wanna race?
Ich hoffe es muss nicht legal sein!
Hier noch was RICHTIG kleines:
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21113512
__________________
Wanna race?
Danke Dir, werde beides mal checken !
Nö, legal muss es nicht sein....
__________________
Viele Grüsse, Jürgen
Habt Ihr evtl. Erfahrung mit diesen beiden ?
Könnten auch beide recht flach sein...
https://www.louis.de/artikel/variante/dragtron-luftfilter-schw-cv-inj-s-s-mit-tuev/60840102
https://shop.thunderbike.de/Custom-Chrome/Vergaser-Luftfilter-EFI-Tuning/Luftfilter/PM-Jet-Luftfilter-Black-Ops-schwarz-oxid-1.html
__________________
Viele Grüsse, Jürgen
Weiss ja nicht wie das Teil aufgebaut ist ,aber gibt es nicht eventuell von KN oder nem anderen Hersteller nen schmaleren Filter ?
Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meiner Shovel mit 40er Mikuni.
Ich habe mir dann einen angeschrägten Adapter für einen S&S Teardrop Lufi gebaut. Das hat perfekt geholfen, weil der Luffi mit seiner Außenkante jetzt dem Beinverlauf folgt.
Allerdings entlüftet meine Shovel nicht über die Kopfschrauben.... da müßte man was basteln.
Hast Du mal sicherheitshalber geprüft, ob Dein Filter - sofern Du daran beim Fahren Dein Knie oder Bein anlegst - eventuell verhindert, daß
Du Dir das rechte Wadl nicht am vorderen Krümmer anbrutzelst ?
Meine Krümmerführung ist auch so, daher kenne ich das Thema.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Ich hab#s gerade eben gecheckt. Die Bilder täuschen etwas von der Perspektive. Mit dem Krümmer wäre es kein Problem.
2-3 cm weniger tiefer Luftfilter und es wäre perfekt....
__________________
Viele Grüsse, Jürgen
Mein Schrauber meint, wenn ich einen von diesen recht kleinen Luftfiltern nehme, kriegt das Moped zu wenig Luft.
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21113512
https://www.louis.de/artikel/variante/dragtron-luftfilter-schw-cv-inj-s-s-mit-tuev/60840102
Ich habe mal die Abdeckung vom Luftfilter abgenommen. Wenn ich diese gewölbte Abdeckung weglassen würde und die beiden vorstehenden Bolzen wegbekäme, würde ich ca 2cm sparen, was ausreichen würde. Natürlich bräuchte ich irgendeine andere Abdeckung, sonst sieht es Kacke aus...
Habt Ihr eine Idee, welche Abdeckung dafür passend wäre ? Oder sollte ich ein flaches Blech anfertigen lassen ??
Habe da leider nicht so sehr den Plan....
__________________
Viele Grüsse, Jürgen
Da hat Dein Schrauber einfach recht. Was ist das Problem der Original-Ausstattung : Zu wenig Sprit, Luft, Auspuff.
Das zu ändern wirkt Wunder - das willst Du nicht wieder rückwärts modifizieren mit einem kleinen Filter.
Auf den Schnellverschluß-Gag kannst Du gut verzichten - optisch finde ich es keinen großen Verlust, da Deine Springer sonst ja
auch nicht so technoid und racy aussieht.
Schlecht wäre, wenn Du einen Luftfilter mit Drop Base Grundplatte nimmst, um den Luftfilter weiter nach innen zu bekommen.
Die Grundplatte sollte eher nach vorne gewölbt sein - wenn das wegen dem Platz gar nicht geht, wenigstens nicht umgekehrt.
So wie es scheint, hast Du da mittig ein Gewinde ?
Dann läßt sich vielleicht ein Deckel finden, der vom Durchmesser her paßt und mittig angeschraubt werden kann.
Frag doch mal bei S&S, oder checke anhand der Größe - es gibt doch eine Menge Deckel für Standard-Rundfilter.
Die Stehbolzen der Schnellclipse müssen natürlich vorher weg.
Wenn Du mit gewölbter Abdeckung nicht den Deckel, sondern dieses unter dem Deckel liegende Teil meinst - bloß nicht wegmachen...
Man sieht ja auf dem Foto nicht, wie es innen aussieht, aber scheinbar ist da innen ein Wirbelkonus (wie im LuFi der Buell XB).
Ein sehr gutes Detail, der Luftstrom in Deinem Mikuni bedankt sich dafür.
Sie froh, daß das da drin ist - ich habe mir so einen Wirbelkonus extra fräsen lassen !
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Danke, wieder was gelernt !
Das mit dem "Luft kriegen" hörte sich für mich auch plausibel an, zumal eine J & H Anlage incl. Krümmer verbaut ist.
Mit dem gewölbten Deckel meinte ich dn schwarzen Außendeckel, der auf Bild 2 + 3 bereits abmontiert ist. Der ist nach außen gewölbt...
In der Mitte habe ich ein Gewinde - von daher denke ich auch, dass ich da einfach einen passenden, flachen Deckel finden kann.
Die beiden Stehbolzen wird man einfach wegflexen können, oder ??
__________________
Viele Grüsse, Jürgen
Vielleicht gehen die Bolzen ja auch eleganter ab, evtl sind sie von innen auf das Kunststoffteil geschraubt.
Dann die Löcher schließen - aber so, daß von dem wie auch immer gearteten Verschluß niemals etwas ab (und in den Schlund)-fallen kann.
J & H Anlage - ist das was Verstellbares ? Welches BJ hast Du ?
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN