Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Kennzeichen Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89066)
Kennzeichen Umbau
Hallo Liebe Comm , bin noch neu was Harley Umbauten betrifft und habe demnach wenig Ahnung.
Hoffe ihr könnt mir dabei helfen in der Suche habe ich nicht wirklich was davon gefunden.
Möchte an meiner Harley das Seitliche Nummernschild wieder zum Standart umbauen. Finde die Seitliche Hässlich und fürn Anfang reicht mir die Standart ausführung. Sieht irgendwie aus als ob ich da ne Eckige Winkerkelle dran hätte.
Hat da jemand Ahnung ob man Groß rumfummeln muss um den Standart Kennzeichenhalter wieder dran zu bauen ? Vlt hat jemand noch Bilder dass man das ein Wenig Nachvollziehen kann.
Es handelt sich um eine Fat Bob von 2015
Dlzg
Maik
Welche Abmessungen hat den Dein Kennzeichen? Sieht recht groß aus.
Etwas kleiner wäre es sicher auch in Deinen Augen weniger Hässlich.
Ich selbst baue meine gerade auf "seitlich" um. Habe ich bei meiner LRS auch gemacht. Gefällt "mir" halt besser
__________________
Bin there, done that
muß man schon ein bisschen rumfummeln. Brauchst halt das Original Geraffel unter deinem Fender um das wieder rückgängig zu machen. Werden wohl einige in Ibäy verticken. Fender ab,wird das beste sein. Und wie ich so sehe beim Vorgänger ist da das Rücklicht mit aufgeschraubt. Wenn du Teilenummer 60250-08A eingibst siehst du es. Ist aber der Vorgänger. Hier mal Bilder. Geändert haben sich ja nur die Lichter. Ich denke die Befestigung des Kennzeichenhalter sollte bei 2015 nicht anders sein
Ich hab’s gefunden für dich https://www.ebay.com/itm/HARLEY-DAVIDSON-OEM-DYNA-FXDF-FAT-BOB-LICENSE-PLATE-MOUNT-67900161-C-/332960663747
Teilenummer 67900161-C So wie es aussieht reicht wohl Rücklicht und rechts und links Fenderschraube raus.
Oh glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Das Original Teil habe ich schon heute abgehohlt.
Wollte nur wissen wie Die Kennzeichenhalterung eingebaut wird. Sry mein Fehler wenn ich das etwas Unverständlich Formuliert habe
Mir kommts so vor als ob die Halterung irgendwie untern Defender reingeschoben wird und mittels schrauben dann irgendwie besfestigt wird.
Dann wäre das nächstes die Elektrik. Bei der neuen Halterung wurden die Kabel einfach gekappt. Müsste das mittels Lüsterklemmen oder sowas wieder verbinden. Hat da jemand ne bessere Lösung sofern das so gemacht wird ?
Wie beschrieben. Bau den Fender alias Schutzblech ab und fertig. Und Kabel verlöten und Schrumpfschlauch oder Crimpen oder Lötverbinder ....Und über das Wort Lüsterklemmen habe ich mal hinweggelesen. Und du wirst kaum einen finden der das zurückgerüstet hat. Viele machen eine 3in 1 Rücklichtkombi dran und das Nummernschild dahin wo das Rücklicht war.
Nabend , ja habe alles soweit schon auseinander gebaut. Den Fender musste ich dazu nicht auseinander bauen bzw abnehmen. War so genug Platz. Muss nur noch das Kabel gedöns wieder herrichten.
Das mit den Lüsterklemmen wusste nicht wie diese anderen Verbinder heißen , habe mir Stoßverbinder besorgt.
Das ist auch gut.
So endlich wieder den Alten Kennzeichenhalter dran. Was eine Fuchteilei bezogen auf die Verkabelung. Vor allem wenn der Vorgänger das nicht so richtig gemacht hat...Nervig sowas