Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Kaufberatung Fat Bob FXDF (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89035)


Geschrieben von rogster am 13.03.2019 um 17:23:

Kaufberatung Fat Bob FXDF

Hallo zusammen

Nachdem aus der XL1200 ( Kaufberatung XLH 1200 Sportster ) nichts wurde habe ich mich jetzt weiter umgesehen. 

Nun hätte ich eine Fat Bob FXDF im Visier.

Knapp 60'000 KM
Kesstech Auspuff (zugelassen)
Stage 2 (von 1580ccm original auf 1750ccm) von Harley ausgeführt
Jahrgang 2010

Auf was muss ich bei einer Fat Bob achten? Sind die KM und die Stage 2 ein Problem?

Danke für eure Hilfe!

 


Geschrieben von shovelix am 13.03.2019 um 17:26:

Was sollse kosten ?
shovelix


Geschrieben von rogster am 13.03.2019 um 17:28:

EUR 7000


Geschrieben von shovelix am 13.03.2019 um 17:31:

Gibt’s Bilder ?
shovelix


Geschrieben von shovelix am 13.03.2019 um 19:19:

Hallo rogster,

da ich von Tuning-Kits Stage 1-4 nix verstehe, bin ich ab jetzt 'raus.

Eine allgemeine Überlegung vielleicht noch: Die XLH 1200 hätte 52 PS gehabt und die FXDF original 78 PS ?

Keine Ahnung, was Stage II leistungsmässig noch dazu packt, aber schon aus jenem PS Unterschied heraus würde ich lieber eine nicht getunte suchen:

Bei einer nicht getunten Fat Bob hättest immer noch 50% mehr PS als bei der zunächst ins Auge gefassten Sportster.
So bekämst eventuell bei gleichem Budget weniger Kilometer oder neueres Baujahr....

Gruss  shovelix 


Geschrieben von Booze am 13.03.2019 um 20:01:

Die ist aber verdächtig günstig, Km hin oder her.
Würde behaupten da ist was im Argen.


Geschrieben von Moos am 13.03.2019 um 20:09:

Gibt es nen Link zu dem Bike?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Vtwin-Junkie am 13.03.2019 um 20:13:

Bei 60.000 km hat der Motor deutlichen Verschleiß.
Bei Tuningmassnahmen erst recht.
Der kann Dir morgen um die Ohren fliegen oder aber noch 15.000 halten.
Bei den Reparaturkosten beim Feundlichen hast Du für kleinere Reparaturen ohne Supergau schnell 
3.000,-€ versenkt.
Bei so einer Laufleistung würde ich sofort Abstand nehmen.
( das sind aber nur MEINE Erfahrungen, natürlich gibt es auch welche, die 100.000 km ohne Probleme abreissen...)


Geschrieben von Booze am 13.03.2019 um 20:18:

Es gibt sogar welche die 180TsdKm + problemlos abreissen, diese Verallgemeinerungen sind schon Baby
So ein TC ist schon ein robuster Motor


Geschrieben von Moos am 13.03.2019 um 20:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
das sind aber nur MEINE Erfahrungen, natürlich gibt es auch welche, die 100.000 km ohne Probleme abreissen...

Und das sind bestimmt wesentlich mehr als die, die mit 60 oder 75tkm übern Jordan gehen. Augenzwinkern
Hab auf meinem TC88 jetzt 76tkm drauf und davon 63tkm selbst abgerödelt, ich kann keinen Leistungsunterschied oder sonstigen Verschleiß feststellen. Denke wenn ein Motor gut gewartet und vernünftig gefahren wurde sind die Km kein Prob, auch nicht mit Werkstuning. KD's sollten nachweisbar sein.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von HMME am 14.03.2019 um 07:18:

Hi,
ich habe auf meiner 2008er FatBob +90.000km daruf, bis auf 1000km alles selbst gefahren.
Verbaut ist u.a. ein Thundermax und Penzl mechanisch... Probleme macht die FatBob absolut keine.
Für 7k€ würde ich mir die anschauen.

Micha


Geschrieben von Ole66 am 14.03.2019 um 09:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Bei 60.000 km hat der Motor deutlichen Verschleiß.

Na ja, wenn du meinst. Regelmäßig gewartet..... aber das steht schon alles weiter oben.... NULL Problemo einen 60T-km Motor weitere 60T-km zu fahren.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Metal-Rider am 14.03.2019 um 10:12:

Ich würde auch sagen, dass die Laufleistung von 60.000km kein Problem ist. Da geht bei der FXDF grundsätzlich mehr.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von Booze am 14.03.2019 um 10:18:

Sehe ich genauso, allerdings was mich halt stutzig macht ist, dass die mit 7000€ ziemlich günstig ist.
Kann ein Hinweis auf den Erhaltungszustand sein, oder auch auf Mängel.
Aber ohne Fotos oder weitere Angaben wird das halt wieder recht müsig werden.


Geschrieben von Metal-Rider am 14.03.2019 um 10:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze

Kann ein Hinweis auf den Erhaltungszustand sein, oder auch auf Mängel.

Oder er braucht dringend die Kohle. Dann lieber weniger, aber schnell.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA