Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- stärkere Batterie für Sporty 1200 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89016)


Geschrieben von speedman am 12.03.2019 um 11:23:

stärkere Batterie für Sporty 1200

Hallo, kann man eine "stärkere" Batterie (mehr Ampere - als die Originale) bei der Sporty 1200  Bj.2011 einbauen.
Gibts eine mit gleichen Einbaumaßen ?

1. Wegen diversen Elektro-Zubauten
2. Weil sie beim starten nie so richtig durchdreht-bzw. gerademal anspringt- macht sie schon IMMER so zäh.

Besten Dank


Geschrieben von Schimmy am 12.03.2019 um 11:29:

Moinsen,

Der Ampere - Stunden (Ah) Wert einer Batterie sagt NICHT WIRKLICH VIEL über ihre Leistung aus. Die "Kaltstartleistung"
(CCA / Cold Cranking Amps) ist der Wert, auf den es bei Deinem Problem in erster Linie ankommt, und da gibt es
einige, die einen weitaus besseren Wert haben, als die originale HD-Batterie.

Eine gute Alternative zu den herkömmlichen Blei-Akkus wäre vielleicht eine LiFePo -Batterie, die bei geringeren Maßen und Gewicht einen recht hohen CCA Wert haben. Nachteil: hoher Preis. unglücklich

Was haste denn alles an zusätzlichen elektrischen Verbrauchern an Dein Moped gebaut, dass Du diese Startschwierigkeiten
hast ? ? ?


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Invalid_UID am 12.03.2019 um 12:44:

Verbraucher abschalten wenn das Bike aus ist und erst nach dem Start des Motors zuschalten, wäre eine Möglichkeit.
Kann man ja auch durchaus Öldruck gesteuert machen.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von Ole66 am 12.03.2019 um 13:05:

Meine Sporty-Bakterie hat immer wenn das Moped kalt war den Eindruck gemacht, dass sie sich etwas schwer tut mit dem 1200er Motor. Ist bei Sporty wohl normal. Auch wenn die Bakterie voll geladen ist, will der Starter nicht so sehr flott den Motor drehen wie wir es uns wünschen.  Aber ist trotzdem IMMER beim ersten mal angesprungen.
Ich würde da nichts dran ändern. Auch nach drei Wochen Standzeit hat mich die kleine SportyBatterie NIE.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Mr.Bubbles am 12.03.2019 um 13:33:

den Post von Ole66 kann ich auch bestätigen .. gerade wenn meine Sporty zum Saisonstart mal ein paar Tage unter 10°C rumgestanden hat, kann das schon mal vorkommen, dass die Bakterie beim Anlassen dicke Backen macht .. die niedrigen Temperaturen, der großvolumige V-Twin, das zähe Öl, die Alarmanlage zieht Saft .. ich hab mir deshalb eine MBYZ16HD mit 240CCA als 2.te Batterie gekauft, die immer vollgeladen zu Hause steht .. ein Wechsel dauert ~5min .. ich  mach mir kein Kopp drüber .. bei meiner isses ehm so 

Gruß,
Lars


Geschrieben von -Blacksteel- am 12.03.2019 um 17:42:

Ich habe mir im Frühjahr 2018 diese hier gekauft und die startet auch nach 6 Wochen noch sauber durch:

https://www.amazon.de/gp/product/B007WJGN26/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?ie=UTF8&psc=1

Absolute KaufempfehlungFreude


...und wie immer der Tipp auch die Suchfunktion hier zu nutzen, da sind reichlich Infos zu finden!!

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Yellow Cab am 12.03.2019 um 18:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
Ich habe mir im Frühjahr 2018 diese hier gekauft und die startet auch nach 6 Wochen noch sauber durch:

https://www.amazon.de/gp/product/B007WJGN26/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?ie=UTF8&psc=1

Absolute KaufempfehlungFreude


...und wie immer der Tipp auch die Suchfunktion hier zu nutzen, da sind reichlich Infos zu finden!!

Da kann ich nur zustimmenFreude

__________________
Ab 50 erkennt man die kleinen Buchstaben auf dem Handy nicht mehr so leicht. Vollidioten erkennst du dafür aus weiter Ferne.


Geschrieben von Lulle01 am 12.03.2019 um 18:27:

Die hab ich auch und würde sie auch jederzeit empfehlen ..
Das Ding hat richtig Dampf und seit der letzten Tour gegen Ende Dezember noch knapp 85% Leistung .. mit aktivierter Alarmanlage ..
Da bin ich sehr zufrieden mit großes Grinsen aber bestimmt geht es auch noch besser und kleiner und teurer  ..

 

__________________
Beste Grüße
Martin