Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fehlercode p0154 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88981)
Fehlercode p0154
Servus zusammen,
ich hab ein richtig mieses Problem mit meiner Sporty.
Sie lief nur auf einem Topf, was auf eine Kaputte Lambdasonde zurückzuführen war. Ich habe also eine neue eingebaut.
Der hintere läuft nun wieder aber trotzdem läuft fie karre jetzt mega unnruhig. Ich habe natürlich den fehlerspeicher ausgelesen und p0154 spuckt sie aus, also Lambdasonde gibt kein Signal.
Was habe ich bis jetzt getan um den Fehler zu finden.
- Kabel auf beschädigungen geprüft und konnte soweit nichts finden.
- Stecker auf beschädignug geprüft und konnte soweit nichts finden.
- Lambda Sonden vertauscht, fehler bleibt auf der hinteren Sonde. Sonden funnktionieren also beide.
ich grüble gerade ob es am Kraftstoff liegen könnte.
Nen Supertuner zum werte ausmessen hab ich, lambda vorne 0,88 volt und hinten 5,1 feststehend aso der selbe wert wie wenn keine dran wäre.
Hatte vll jemand schon ein mal so einen fall. Sollte ich weiter den Kabelstrang zerlegen oder ich eher auf das kraftstoffsystem stürzen.
Danke schon mal.
solltest die kabel bis zur ecm überprüfen . und wenn deine sonden funktionieren , beim vertauschen und die kabel mit multimeter auf piep durchgeprüft sind und es an den kabeln nicht liegt kommt auch ein defekt deines steuergerätes ecm in betracht .
Hmmm aber ein Defektes Steuergerät würda ja auffallen wenn ich mein tuner hin hänge oder...
dann nehme mal dein tuner raus was dann ist !?
Tuner raus nehmen? Ich benuzt den HD Super Tuner doch nur um mein steuergerät auszulesen, der is nirgends verbaut.
Ich denke du solltest die Kabel überprüfen und evtl mal die Heizungen der Lambdasonden durchmessen.
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.
Wenn ich mich nicht irre sind die Sonden bei meiner 08er nightster unbeheizt.
Naja werd mir wohl die kabel nochmal genauer anschauen
Haben die Stecker 2 oder 4 Kontakte?
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.
2 Kontakte. Die sonden mit Heizung gibt's glaub ich erst ab 2009. Hätte mein bj dazu schreiben sollen
Hab jetzt nochmal Kabel durchgepiepst und optisch überprüft. Alles ok.
aber das kann doch eigentlich ned sein, dass dass steuergerät nur bei lambdasonde nummer 2 nicht mehr mitkommt...
zum zitierten Beitrag Zitat von Moe182
Hab jetzt nochmal Kabel durchgepiepst und optisch überprüft. Alles ok.
aber das kann doch eigentlich ned sein, dass dass steuergerät nur bei lambdasonde nummer 2 nicht mehr mitkommt...
Oh man... Ich hoffe du hast Unrecht.
Ja der Tuner wird mir ner neuen ecu nicht mehr functionieren.
Harley dealer kann das Ding ja überprüfen oder.?
Schau mal nach ob vielleicht die Steckverbindung Lambda/Kabelbaum unterbrochen ist. Vielleicht ist der Stecker nicht richtig zusammengeteckt oder es ist ein Pin abgebrochen ect.
Vieleicht hilft das.
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
zum zitierten Beitrag Zitat von Moe182
Oh man... Ich hoffe du hast Unrecht.
Ja der Tuner wird mir ner neuen ecu nicht mehr functionieren.
Harley dealer kann das Ding ja überprüfen oder.?
Was hast du fürs anlernen bezahlt
Oh hi Ralf, ich hab mir die Stecker schon angeschaut sehen alle gut aus