Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Wackelzeiger Tankuhr (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88922)


Geschrieben von FLHT am 08.03.2019 um 01:31:

Wackelzeiger Tankuhr

Hallo,
Meine Tankuhr hat neuerdings einen Wackelzeiger. Gas geben und der Zeiger geht in Richtung "leer", Bremsen und der Zeiger geht Richtung "voll". Ist das nun ein Accelerometer?

Weiss jemand wo bei der E-Glide Standard Modell 2010 die Dämpfung der Benzinanzeige sitzt? Ist der Fühler im Tank gedämpft oder das Instrument? Mechanisch mittels Reibscheibe oder elektrisch mittels Kondensator oder wasweisichsonstwas?
Es grüsst aus der Schweiz
Hans

__________________
Gesendet von meinem MBA mit Safari


Geschrieben von Schimmy am 08.03.2019 um 10:15:

Moinsen,

Wird wohl das Instrument sein, das defekt ist, denn der Schwimmer im Tank ist nicht "gedämpft". Das Problem hab ich bei meinem
alten Zossen schon seit Jahren... mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt.


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von FLHT am 08.03.2019 um 21:12:

Hej Jo,
Dann werde ich mich wohl auch an den Wackelzeiger gewöhnen.

Und vielleicht kann mir ja noch irgendwer sagen, wie die Dämpfung funktioniert. Unter Umständen ist eine Reparatur ja recht einfach zu machen. 
Bis dahin bin ich Fahrer einer FLHT mit Accelerometer. Hoffentlich kommt niemand auf die Idee, dafür nachträglich noch einen Aufpreis zu verlangen geschockt

Grudd Hans

__________________
Gesendet von meinem MBA mit Safari


Geschrieben von serioussv3n am 11.03.2019 um 12:34:

Fehlerursache ist definitiv die Tankanzeige selbst. Ist ein bekanntes Problem.
Eine Reparatur scheint hier schwierig zu sein. Dazu müsste das Instrument geöffnet werden und Widerstände/Kondensatoren überprüft werden. Eher etwas für Feinmechaniker.
Eine neue Tankanzeige kostet beim Dealer ca. 100€

Falls du die Standardanzeigen hast, ist die Teilenummer 75111-08
Kannst du auch selbst bei Thunderbike bestellen: https://shop.thunderbike.de/HD-Original-Ersatzteile/GAUGE-2-IN-FUEL-oxid.html?listtype=search&searchparam=75111-08

Das Instrument kann man selbst wechseln.

 


Geschrieben von eifelbaer2000 am 11.03.2019 um 13:09:

So ne Wackelanzeige hab ich auch bei meiner, ich überleg noch ob mich das stört. Ich weiß ich kann locker 350 km fahren und ab 400km wird es spannend (mit der ehemaligen RK gar kein Problem, da hab ich mir bei 400km mal langsam Gedanken ums tanken gemacht)

__________________
Gruss
eifelbaer2000
 


Geschrieben von FLHT am 12.03.2019 um 15:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von serioussv3n
Fehlerursache ist definitiv die Tankanzeige selbst. Ist ein bekanntes Problem.
Eine Reparatur scheint hier schwierig zu sein. Dazu müsste das Instrument geöffnet werden und Widerstände/Kondensatoren überprüft werden. Eher etwas für Feinmechaniker.
Eine neue Tankanzeige kostet beim Dealer ca. 100€

Falls du die Standardanzeigen hast, ist die Teilenummer 75111-08
Kannst du auch selbst bei Thunderbike bestellen: https://shop.thunderbike.de/HD-Original-Ersatzteile/GAUGE-2-IN-FUEL-oxid.html?listtype=search&searchparam=75111-08

Das Instrument kann man selbst wechseln.

Hallo  serioussv3n
Ds kostet ja nich alle Welt. Da kann Mann locker das Ding mal aufmachen und reinschauen. Wenns nix nützt, ist der Ersatz durchaus zahlbar. Oder Mann frickelt es wieder zusammen und lebt mit der Anzeige weiter als ob nix wäre.
Danke für den Preis.
Gruss Hans

__________________
Gesendet von meinem MBA mit Safari