Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Hinterrad schief? Versetzt? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88865)


Geschrieben von theMic am 05.03.2019 um 21:06:

Hinterrad schief? versetzt?

Servus wiedermal. Schaut euch bitte mal die Bilder an und achtet auf den Radabstand zu den Fenderstruts. Rechts ist 1cm mehr als links. Normal is dat doch nicht! Wie kann ich das korrigieren??
Sowie der Abstand vom Rad zum Belt.

Gruß Mic


 


Geschrieben von Mondeo am 05.03.2019 um 21:22:

War das immer schon so? Oder warum jetzt?


Geschrieben von HeikoJ am 05.03.2019 um 21:42:

Das Hinterrad sollte symetrisch zum Vorderrad stehen, also ist der Referenzpunkt der Lenkkopf und nicht die Fenderstruts. Die Position korrigieren kann man über das Einspeichen des Felgenkranzes.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von theMic am 05.03.2019 um 21:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
War das immer schon so? Oder warum jetzt?

Hab den Fender wegen diversen Sachen demontiert. Da fiel mir das auf. War also immer (seit letzten Sommer gekauft) so.


Geschrieben von Moos am 05.03.2019 um 21:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Die Position korrigieren kann man über das Einspeichen des Felgenkranzes.

Wird schwierig an nem Scheibenrad.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Moos am 05.03.2019 um 21:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von theMic
Wie kann ich das korrigieren??
Sowie der Abstand vom Rad zum Belt.

Du könntest einen Spacer mit 5mm unter das Pulley setzen und dann das komplette Rad mittels anderer Distanzen um 5 mm nach rechts rücken. Dann wäre es ausgemittelt und Du hättest dazu genügend Abstand zum Riemen. Dazu müsstest allerdings wohl am Bremsanker etwas abnehmen, da der ja als Distanz fungiert. Denke aber das Rad ist original so verbaut und richtig.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von theMic am 05.03.2019 um 21:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Die Position korrigieren kann man über das Einspeichen des Felgenkranzes.

Wird schwierig an nem Scheibenrad.

Äh genau!


Geschrieben von theMic am 05.03.2019 um 22:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von theMic
Wie kann ich das korrigieren??
Sowie der Abstand vom Rad zum Belt.

Du könntest einen Spacer mit 5mm unter das Pulley setzen und dann das komplette Rad mittels anderer Distanzen um 5 mm nach rechts rücken. Dann wäre es ausgemittelt und Du hättest dazu genügend Abstand zum Riemen.

Mit diesem Abstand bin ich (unwissentlich) schon einige km gefahren. Habe keine Berührungsspuren entdeckt. Ich denke das ist grenzwertig aber in grünen Bereich - wenn auch knapp!
Ich schau mal was der HeikoJ gesagt hat und nehme den Lenkkopf als Referenz. Mal schaun wie das Rad sich dazu verhält


Geschrieben von theMic am 05.03.2019 um 22:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag =0.83em... Denke aber das Rad ist original so verbaut und richtig.

Das denke ich auch. Werde es aber nochmal überprüfen mit Lenkkopf als Referenz.


Geschrieben von Schimmy am 05.03.2019 um 22:50:

N´Abend,

Also wenn ICH mir Deine Fotos so anschaue, bekomme ich das Gefühl, dass das Hinterrad zu Einen
nicht parallel zur Schwinge ausgerichtet ist und zum Anderen anscheinend nach links geneigt ist,
oder täuscht das so auf dem Foto....Augen rollen

Wenn ich mal einen Vorschlag machen dürfte: Stell Dein Moped mal absolut waagerecht (am besten
mit der Wasserwaage an der Oberseite des Motorradhebers messen) bzw. senkrecht (Messpunkt
vordere Bremsscheibe) hin und miss mal mit der Wasserwaage nach, ob auch die hintere Bremsscheibe
genauso senkrecht steht. Miss ebenfalls mal den Abstand der Felge zur Schwinge an beiden Seiten bzw.
den Abstand der Radachse (Mittelpunkt) zur Schwingenachse (Mittelpunkt).

Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Moos am 05.03.2019 um 23:01:

Könnte man meinen wenn man die Bilder genauer anschaut. Denke aber das täuscht, denn auf Bild 4 laufen Riemen und Reifen absolut parallel. Auf Bilder kannst dich bei solchen Sachen nicht verlassen, da zu oft aus falschem Winkel gemacht.Genaues Ergebnis bringt nur den Abstand Radachse zu Schwingenachse beidseitig zu messen, wie Du schon angemerkt hast.

 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Schwelb am 05.03.2019 um 23:43:

Sieht bei meiner Fat Bob 2018 genauso aus. Ist normal. Um das Gewicht vom Primärtrieb auf der linken Seite zu kompensieren. Ist bei vielen Harleys so. Geh mal zum Händler und guck die da die Moppeds an. Sieht mehr oder weniger je nach Modell ähnlich aus. Dachte auch erst da kann was nicht stimmen aber das ist original so. Messen zum Schwingenrand bringt eh nix da auf der linken Seite der Zahnriemen läuft und rechts die Bremse ist. Alles untersiedliche Abstände. Wenn du gucken willst ob das Rad gerade eingebaut ist den Abstand Schwingenachse zur Radachse auf beiden Seiten messen. Der muß gleich sein. Wenn das Fahrverhalten bisher in Ordnung war wird auch alles Gut sein.

Gruß Christian

__________________
Am Öl hat es nicht gelegen, es war keins drin.

Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten (Ayrton Senna)


Geschrieben von Schimmy am 06.03.2019 um 07:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schwelb
Sieht bei meiner Fat Bob 2018 genauso aus. Ist normal. Um das Gewicht vom Primärtrieb auf der linken Seite zu kompensieren. Ist bei vielen Harleys so. Geh mal zum Händler und guck die da die Moppeds an. Sieht mehr oder weniger je nach Modell ähnlich aus. Dachte auch erst da kann was nicht stimmen aber das ist original so. Messen zum Schwingenrand bringt eh nix da auf der linken Seite der Zahnriemen läuft und rechts die Bremse ist. Alles untersiedliche Abstände. Wenn du gucken willst ob das Rad gerade eingebaut ist den Abstand Schwingenachse zur Radachse auf beiden Seiten messen. Der muß gleich sein. Wenn das Fahrverhalten bisher in Ordnung war wird auch alles Gut sein.

Gruß Christian

Moinsen an alle,

Lieber Christian... wer hat Dir dann das erzählt ? ? ? Der großes Grinsen , um seinen Pfusch beim Zusammenbau der Mopeds schön zu reden ? ? ?

Fakt ist: Bei ABSOLUT JEDEM Motorrad müssen Vorderrad und Hinterrad miteinander fluchten.... also auf EINER LINIE beim
Geradeaus - Fahren sein. Diese Linie MUSS deckungsgleich mit der geometrischen Längsachse des Mopeds sein. Wenn dies nicht der Fall ist, legt der Bock ein recht ungewöhnliches Fahrverhalten an den Tag.
Kannst ja mal spaßeshalber nach "Motorcycle Wheel Alignment" googeln.

Und der Abstand Felge - Schwinge lässt sich trotz Zahnriemen / Bremse auch an einer Softail messen.

Du kannst bei HD mal ganz stark davon ausgehen, dass der Motor SCHWERPUNKTMÄSSIG (nicht geometrisch) genau mittig zur Fahrzeuglängsachse
eingebaut ist.... trotz des "schweren" Primärantriebs. Und wenn das Hinterrad an Deinem Moped - wie Du schreibst - an Deinem Moped
genauso aussieht, würde ICH an Deiner Stelle mal ganz schnell beim großes Grinsen vorbei schauen und das beheben lassen.


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von bestes-ht am 06.03.2019 um 08:11:

Was der Primär links an Gewicht bringt, gleichen die Töpfe rechts aus. Nur mal so nebenbei..... Wahrscheinlich glauben das mit dem Primärgewicht die Jungs bei Harle, weil sie die Böcke immer links aufn Ständer abstellen, da das Primärgewicht nach links zieht. fröhlich

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Henne am 06.03.2019 um 10:04:

War bei meiner neu gekauften 1993er Evo auch von Anfang an so; das Rad sitzt einfach nicht mittig zwischen den Struts, was immer Harley damit bezweckt hat!?

__________________
Gruß
Henne