Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Chopper made in Mexico (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88824)


Geschrieben von 4444Design am 04.03.2019 um 13:28:

Chopper made in Mexico

Hallo zusammen,

Moped ist schon fertig umgebaut - trotzdem ein paar Photos aus der Umbauphase.

Ich habe 2,5 Jahre in Mexico gelebt und gearbeitet und hab in meiner Freizeit die Sporty meiner Frau ein bisschen umgebaut. Einen Arbeitsplatz hatte ich in der Werkstatt meines mexicanischen "Hermanos" (Bruder) der HD's aus USA importiert und in Mexico aufbereitet und weiter verscheuert.

"Umbau" war im wesentlichen Teile-Beschaffung und Teile-Tausch. Ich habe nichts speziell angefertigt anders als bei meinen bisherigen Umbauten. Geschraubt hab ich selbst - Lack und Elektrik habe ich machen lassen.

Die Basis für den Umbau war eine serienmässige 2009er XL die ich günstig erstanden habe ...

 


Geschrieben von 4444Design am 04.03.2019 um 13:36:

Der flache, aber dafür etwas breitere Serientank gefiel meiner Perle überhaupt nicht, also hatte ich einen Peanut besorgt. Hinteren Koti gab es für 2 Flaschen MODELO-Bier (CORONA trinkt da kein Schwein ausser den Ausländern). Hinteren Koti und Tank kurz dran gehalten und ab zum Lacker ... - der Lacksatz war innerhalb von 2 Wochen fertig für einen lächerlichen Preis ...

Gefiel meiner Perle ganz gut, Qualität war einwandfrei und die Farben sehr gut getroffen. Einziges was mir nicht so 100% gefallen wollte waren die seitlichen Öffnungen am hinteren Koti wo normalerweise die Plastik-Dingens drin sitzen.

Der "neue" Koti hinten hatte nicht mehr die Öffnung für die Relais-Halterung die normalerweise unter dem Sitz war. Wollte ich sowieso verschliessen, also 1 Job weniger.

 


Geschrieben von 4444Design am 04.03.2019 um 13:42:

Mittlerweile war die Sissy aus USA angekommen. War alles dabei, auch Distanzhülsen zum Ausgleich der verschiedenen Breiten an den hinteren Koti-Haltern.

Der Plan war die Sissy direkt in Mex zu verchromen, ich wusste aber dass Galvanisieren da gar nicht funktioniert also hab ich das Ding "nur" lackieren lassen.

 


Geschrieben von 4444Design am 04.03.2019 um 13:46:

Chopper braucht einen "King and Queens" Sitz der ist ebenfalls aus USA - sieht ohne Koti erst noch recht komisch auss aber gibt am Ende das Bild wie wir uns vorgestellt haben.

 


Geschrieben von 4444Design am 04.03.2019 um 13:51:

Wie am Anfang geschrieben hatte ich die Elektrik nicht selbst angepasst sondern machen lassen. Komme ich Nachmittags in die Werkstatt, hat Pablo der Elektriker das Shit-Relais (oder was auch immer das für eine Box ist) wieder auf den Koti montiert und dafür in den Frisch lackierten Fender ein Loch geschnitten ...

Natürlich hat dann auch der Sitz nimmer gepasst - sein Tipp war einfach an den Seiten vom Sitz Leder annähen damit man nicht mehr drunter durch schauen kann ...

MEXICO eben ...

 


Geschrieben von 4444Design am 04.03.2019 um 13:56:

Also das Loch wieder verschliessen und den Koti neu lackieren.

Weil mir die Öffnungen an der Seite sowieso nicht gefallen haben, habe ich die auch noch gleich verschlossen und das Ding auch noch ein Stück gekürzt.

Auf den Pics nochmal vorher / nachher:

 


Geschrieben von 4444Design am 04.03.2019 um 14:19:

Und weil das Serien-Scheibenrad einfach nicht "oldschool" aussieht hab ich auch noch eine Speichenfelge besorgt. Bereifung SHINKO E270 in 5.00 x 16 hab ich als Sperrgepäck aus "D" mit gebracht.

Beim Rad auch nochmal vorher / nachher:



 


Geschrieben von 4444Design am 04.03.2019 um 14:34:

So sieht der Ofen nach der Endmontage aus ...

Ist mir klar, dass es kein echter "Oldschool Chopper" ist. Ein "echter" hätte für mich einen Starrahmen und einen Pan- oder Shovelhead Motor.

Wichtig ist meine Perle findet das Moped klasse. Sie hat kein Problem beim Handling, ist mit der Fahrleistung zufrieden und findet Lack, Sitz und vor Allem die Krone als Tankdeckel super.

 


Geschrieben von Der_Joker am 04.03.2019 um 14:58:

Wie man sieht, muss nicht immer alles "self made" sein. Gut umgesetzt und schön dokumentiert.

Ist zwar nicht mein Style..... aber Sissybar, Sitzbank und Rabbit-Ears passen gut zusammen und machen eine runde Optik.

Die Arbeit gefällt mir!

__________________
Hier geht´s zu meinem Alteisen


Geschrieben von Motorradfahrer am 04.03.2019 um 16:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von 4444Design

Ist mir klar, dass es kein echter "Oldschool Chopper" ist.

Ein "echter" hätte für mich einen Starrahmen und einen Pan- oder Shovelhead Motor.

Quatsch ... ist doch cool der Hobel!

Die von dir als "echt" titulierten, waren zu ihrer Zeit halt authentisch.

Heute haben diese Dinger eher was mit verklärter Glorifizierung zu tun.

Hätte ich auch gerne in der Garage ... ja, geb' ich zu ... weil's "cool" ist.

Du hast da einen zeitgemäßes Pendant auf die Beine, äh Räder, gestellt. 

Passt!


Geschrieben von JimBobber am 04.03.2019 um 16:25:

schönes bike, gefällt mir sehr

__________________
Zu wahr um schön zu sein cool


Geschrieben von Skogr am 04.03.2019 um 16:31:

Coole Kiste,
Porno Lackierung,

warum vorne keinen WW ?

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von 92FatBoy am 04.03.2019 um 18:34:

@444

Vorne … eine Oldschoollampe würde ihr auch noch gut stehen.

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von Staude am 04.03.2019 um 19:18:

Sehr geil, gefällt mir gut. Kleine Kritikpunkte hätte ich aber..
Die Sissybar würde in Chrom besser zum Gesamtbild passen und den Scheinwerfer etwas höher damit er mittiger sitzt.
Der hintere Teil der Sitzbank könnte etwas schmaler sein, oder die Auflagefläche des Fenders bissl breiter, das es flüssiger im Übergang wäre. Aber sowas ist schwer hin zu bekommen wenn nicht groß selbst Hand angelegt werden soll.
Sonst echt n geiles Bike und wie vorher schon erwähnt.. Porno Lack.

Edit: vorne auch den passenden Shinko

__________________
Grüße Staude

Mein Sporty-Projekt


"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
 


Geschrieben von DéDé am 04.03.2019 um 19:21:

gut gemacht, hat was....

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm