Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Anschluss Oeltank FXRS (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88805)


Geschrieben von Soendy am 03.03.2019 um 19:16:

Anschluss Oeltank FXRS

Hey Leute, ich brauche Eure Hilfe

Habe mir letztes Jahr eine 1982'er FXRS mit Shovel Motor gekauft. Der Motor war zerlegt und ziemlich hinüber. Der 1340'er Shovel ist nun komplett revidiert, der Rahmen meinen Vorstellungen angepasst und nun soll so langsam alles wieder zueinander finden. Und genau da beginnen die Herausforderungen. Da ich das Bike nicht nur selber zerlegt habe und vom Vorbesitzer keine Fotos erhalten habe, sind mir einige Dinge nicht geläufig. Und da es sich bei meiner FXRS mit Shovel scheinbar um ein in kleinen Stückzahlen gebautes Bike handelt, auch keine Unterlagen erhältlich. Überall lese ich *excepted FRXS" usw. 
Mein Bike verfügt über einen ganz speziellen Öltank, kein Horse shoe. Unten gibt es 3 Anschlüsse. Der für den Ölkreislauf (Pumpe) ist ersichtlich. Die anderen zwei aber nicht. Welcher ist für den Rücklauf? Wie muss ich die Dinger anhängen? Ich habe bis jetzt nicht schlaues gefunden und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke und Gruss
Söndy


Geschrieben von Machlovio am 03.03.2019 um 20:45:

Genau weiss ich`s nicht, aber es scheint ein Teil ohne internen Ölfilter zu sein.Ich würde sagen: Schau mal rein:Ablauf zur Pumpe ganz unten. Dann Rücklauf von der Pumpe, evt. mit einem Steigröhrchen nch oben. Stezergehäuseentlüftung in den Tank bzw. Druckausgleich vom Tank dorthin müsste ganz oben enden.


Geschrieben von Booze am 03.03.2019 um 21:15:

Ob Shovelhead oder EVO, die Funktion der Ölpumpe ist die Gleiche.



Ölfilter wird überbewertet


Geschrieben von Soendy am 03.03.2019 um 21:24:

Der Ablauf der Pumpe ist klar. Ist der Anschluss, der direkt am Tankboden beginnt oder endet. Die beiden anderen haben ein internes Röhrchen. Wobei der Tank so eng ist, dass ich weder sehen noch fühlen kann wo welches endet.  Ich weiss also nicht welcher Anschluss der Kürzere ist. Und ja, einen internen Ölfilter scheint es nicht zu geben, nur nen externen. Die Kartusche des Ölfilters befindet sich bei diesem Modell zuunterst stehend am rückwärtigen Teil des Motors hinter dem Getriebe. Die Pumpe anzuschliessen ist das einfachste. Aber der Tank?


Geschrieben von Booze am 03.03.2019 um 21:40:

Steck mal ein gebogenen Draht rein und schau mal auf welcher Höhe der hängenbleibt beim zurückführen.
Aber ich glaube die sind Gleichlang.


Geschrieben von Booze am 03.03.2019 um 21:50:

Gerde bei meinem Öltank geschaut, die Röhrchen sind tatsächlich gleichlang.


Geschrieben von Soendy am 03.03.2019 um 22:06:

Hey Booze. Und wie ist den der Weiterverlauf Deiner Anschlüsse?


Geschrieben von Booze am 03.03.2019 um 22:20:

Der ist gerade ausgebaut fröhlich
Aber


Geschrieben von Soendy am 03.03.2019 um 23:55:

Na Supi Augen rollen Und schon wieder nen Horse shoe
Wünsche nen schönen Wochenstart fröhlich


Geschrieben von Booze am 04.03.2019 um 00:34:

Die Form spielt ja keine Rolle. Augenzwinkern


Geschrieben von Bernde am 05.03.2019 um 10:04:

Hier die Innereien vom Öltank, sind die Röhrchen gleich lang und ohne OilFi, isses ja egal ...



cool
 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von 92FatBoy am 05.03.2019 um 10:33:

@Soendy

schreibe mal per PN Shovelix - oder - Shovelmatze an.
Die zwei haben den gleichen Öltank an ihrer Shovel verbaut.

Oder hier mal anrufen zwecks Interesse … Thunderbike … wie wird dieser dann angeschlossen.
https://shop.thunderbike.de/Custom-Chrome/Tanks-Schutzbleche/Oeltanks/Oeltank-chrom-mit-Ablasskit-ohne-Schauglas.html


Ciao Ciao

 

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von FXRS84 am 16.04.2019 um 09:34:

Hi Soendy,
hoffe das hilft. Ist von ner 84er FXR mit EVO, sollte aber passen.

Gruß
 


Geschrieben von Soendy am 30.04.2019 um 21:00:

Hey FXRS84
War ein paar Tage weg und komme erst jetzt dazu eine Antwort zu schreiben. Besten Dank für die Zeichnung und Erklärungen dazu. Werde es mit meiner Installation abgleichen und allenfalls anpassen. Noch ist nicht alles montiert und noch geht dies ohne grössere Probleme. Das hilft mir sehr weiter. Ich gehe auch davon aus, dass EVO und Shovel die gleiche Ölversorgung geniessen. Also mal herzlichen Dank und Gruss.


Geschrieben von Soendy am 02.05.2019 um 11:20:

Hey FXRS84
Aus welchen Unterlagen hast Du diese Zeichnungen/Angaben? Habe bis jetzt noch kein Buch/Repanleitung usw. gefunden in der dies illustriert ist.

Danke und Gruss, Söndy