Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Forty Eight Massekabel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88733)


Geschrieben von Aslan am 27.02.2019 um 18:15:

Hallo Gemeinde,

Bräuchte eure Hilfe hab Probleme mit  der Elektronik vermute das ich das massekabel von der Batterie zu sehr strapaziert habe beim ein und Ausbau werde nur nicht fündig wo diese kackkabel am Rahmen sein soll hat jemand ein Foto vll es handelt sich um eine 2015 Forty eight.

Mfg


Geschrieben von Steph@n am 27.02.2019 um 18:22:

Hi, das geht an das Motorgehäuse, ganz in der nähe des Anlassers!


Geschrieben von joe.sixpack am 27.02.2019 um 19:20:

Forty eight massekabel

...siehe hier...

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Aslan am 27.02.2019 um 21:53:

Besten Dank Leute perfekt mach mich morgen ans Mopped


Geschrieben von Aslan am 28.02.2019 um 16:45:

Muss das Thema nochmal aufrollen hab dort alles gecheckt alles im Lot.

Das Problem war und ist das die Forty eight die Batterie über Nacht leer zieht an der Batterie liegt es nicht wurde gecheckt ist eine ganz neue Gel Batterie .
Kellermann blinker vorne hinten mit den passenden fertig relai.
Mir ist Heute bei der Fahrt aufgefallen das wenn ich Links blinke alles super ,rechts blinkt die Frequenz nacheinmal zu schnell im dashboard und die wegfahrsperren Leute bleibt an bis zum nächsten Start deswegen die Vermutung mit masse an der Batterie sowar es aber nicht .
jemand eine Idee bin ratlos 


Geschrieben von Ralf31 am 28.02.2019 um 16:54:

Mal den Fehlerspeicher auslesen.

Gruß

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von HeikoJ am 28.02.2019 um 16:57:

Akku der Alarmsirene, Loadequalizer (Fetig Relais ?) falsch angeschlossen, Batterie vor Einbau nicht vollständig geladen ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Aslan am 28.02.2019 um 17:12:

Danke Ralf und heiko ja Fehlerspeicher hat was angezeigt ich guck mal nach dem code gleich .
genau loadequalizer ist verbaut hatte den Namen vergessen ,Batterie war voll an der liegt es nicht.
 


Geschrieben von HeikoJ am 28.02.2019 um 17:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Aslan
Batterie war voll ander liegt es nicht.

vorher geladen ? vorher gemessen ? Oder nimmst du nur an das sie voll war ?

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Aslan am 28.02.2019 um 17:38:

Ne hab sie gemessen bevor sie eingebaut war auch mit Zündung an alles im grünen bereich 14,2 springt auch alles super an wie gesagt sobald sie dann aber steht 24std Fehlt die spannung unter 13 das die Zūndung nur noch klackt ich guck mal nach den fehlercode jetz


Geschrieben von Aslan am 28.02.2019 um 17:47:

BCM zwei Fehler trotz löschen kommen die immer wieder
62156
62161


Geschrieben von HeikoJ am 28.02.2019 um 17:50:

B2156 Right rear turn signal output open Stromkreis Blinker hinten Rechts offen
B2161 Brake lamp output open Stromkreis Bremslicht offen

Ich vermute der Loadequalizer ist falsch angeschlossen

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Aslan am 28.02.2019 um 18:04:

Danke schonmal Komisch weil die ja eigentlich funktionieren nur zu schnell im Dash ,kann der durch den Fehler die Batterie leer ziehen und die Wegfahrsperre beeinflussen beim betätigen?


Geschrieben von HeikoJ am 28.02.2019 um 18:14:

Zu schnell im Dash heißt Blinker ausgefallen. Der Blinker rechts zieht zu wenig Strom, das Bremslicht auch. Wenn hinten ein LE angeschlossen ist ist der mit hoher Wahrscheinlichkeit falsch angeschlossen. Je nachdem WIE falsch der angeschlossen ist kann das durchaus sein das die Batterie leergezogen wird

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Aslan am 28.02.2019 um 18:21:

Besten Dank mach mich morgen mal auf die Suche jetz hab ich schonmal Anhaltspunkte .