Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- FLHC Heritage Classic ab 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88674)
FLHC Heritage Classic ab 2018
Da meine 2019er Heritage FLHCS in ein paar Tagen ausgeliefert wird und sich ab MY 2018 konstruktiv einiges an der Softail geändert hat mach ich hier mal einen Thread rund um alle Themen zur neuen Heritage Classic auf.
Nachdem ich letztes Jahr während der Inspektion meiner Sport Glide eine 107 Heritage MY2018 zur Probefahrt angeboten bekam habe ich mich Anfang Dezember aus Komfortgründen zum Wechsel entschieden.
Zusätzlich zur Serienausstattung wird bei mir noch ein Laydown Kennzeichenhalter (um Platz für den optionalen Gepäckträger an der Sissybar zu bekommen), eine Penzel V2 und Heizgriffe montiert. Mustang Sitze für Fahrer und Beifahrer sind ebenfalls in Planung.
Mich würde interessieren ob bereits jemand ein größeres Windshield montiert hat, die Serienscheibe verursachte bei mir bei Geschwindigkeiten über 120km/h so einiges an Turbulenzen am Helm.
__________________
Der Erfolg besteht manchmal in der Kunst,
das für sich zu behalten, was man nicht weiß.
Ich fahre zwei Möps mit unterschiedlich großen Schildern. Die Sportster hat das kleinere, selbes Problem als bei dir, dachte auch schon an Umrüstung. Da ich aber selten Autobahn fahre und mich dort auch nur mit 120-130 Km/h bewege hab ich es gelassen. Bei meiner Shadow ist ein sehr großes original Schild verbaut mit welchem ich bis Höchstgeschwindigkeit fahren kann ohne diesen Effekt. Meiner Meinung kommt es auch auf die Körpergröße an ob mit einem größeren Schild Abhilfe geschaffen werden kann.
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
Hallo Frank,
super...danke dass du den Thread wie besprochen aufgemacht hast...
Als Abtrünniger der Sport Glide freue ich mich umso mehr auf die Heritage....und genau in der selben Farbgebung...sieht einfach Klasse aus..
Bei mir wird es allerdings noch eine Weile dauern...
Was mich noch interessiert ist der Soundfile deiner Penzl...Hoffe dass es klappt mit der Aufnahme...
Ich liebäugel ja mit einer Scheibe von "Freedom Shields". Aber erst wird ausgiebig auf Autobahn und Landstrasse getestet wenn der Mustang Sitz verbaut ist wegen der Sitzhöhe. Dann sehen wir weiter.
Ich denke eine höhere Scheibe würde bestimmt optisch auch gut zum Bike passen falls ich mich dafür entscheide.
__________________
Der Erfolg besteht manchmal in der Kunst,
das für sich zu behalten, was man nicht weiß.
Welchen Kennzeichenhalter hast du dir denn ausgeguckt?
@CC Tex
Glückwunsch zum Wechsel in die Heritagefangemeinde.
Ich werde meiner wohl noch etwas treu bleiben weil mir persönlich bei der M8 Gerry einiges fehlt was für mich so dazugehört...aber Du hast die Farbkombi gekauft in der sie am Besten ausschaut und auch Ihrer klassischen Vergangenheit am gerechteren wird.
Könnte ich mir so mit kleinem Veränderungen auch vorstellen.
Das Schild hatte ich an meiner nur vor ca 6 Jahren auf der Heimfahrt des Kaufes dran.
Mir hatte es bei 1.75m Größe immer konstant Verwirbelungen an den Kopf geknallt.
ich hatte das Schild seitdem nie mehr dran.
Einmal aus optischen Gründen und auch da selbst ohne Problem nackt auch mal 130 möglich sind...die Scheinwerfer brechen irgendwie den Luftstrom...ich finde es ohne Schild sehr angenehm zu fahren.
Mein Tip...mach noch Adapter an die Koffer um diese ohne Werkzeug abnehmen zu können..ganz abgerüstet schaut die Heritage einfach am Besten aus.
zum zitierten Beitrag Zitat von Manticore
Welchen Kennzeichenhalter hast du dir denn ausgeguckt?
@Sticki1 Hast du nen Link zu den Adaptern...die kann ich nicht finden..
Eines der ersten Dinge die ich machen werde/wollte....das an und abschrauben wäre doch sehr lästig..
@Frank..hast du ne Teilenummer von der Sissybar...? Ist doch abnehmbar......
....wie wäre es denn noch mit nem Motorschutzbügel..? ..
Ich hab nicht die originalen von Harley...da ohne Taschen zu wuchtig..und auch zu teuer.
hab die Bare Backs hier gekauft:
https://www.blmotorparts.de/satteltaschen_gepaeck_bare_backs.htm
@Sticki1
wie wird denn die untere Strebe der Satteltaschen zur hinteren Fußraste befestigt ?
@ Sticky Danke... Na super...die hatte ich mir schon selbst angefertigt, bzw. ein Muster, für meine Heri 2012..mal sehen ob ich die noch finde..
Hab eins gefunden....das eine Gewinde fehlt noch...und ob die Maße gleich sind.....?
Na dann hab ich ja wenigstens ein Ziel vor Augen... ...bis meine Heri kommt..
zum zitierten Beitrag Zitat von Blue
@Sticki1
wie wird denn die untere Strebe der Satteltaschen zur hinteren Fußraste befestigt ?
zum zitierten Beitrag Zitat von uditt
Hab eins gefunden....das eine Gewinde fehlt noch...und ob die Maße gleich sind.....?
Na dann hab ich ja wenigstens ein Ziel vor Augen......bis meine Heri kommt..
Na ja...werde dann doch warten bis das Bike da ist...kann ich besser Maß nehmen...
Also Frank...die Heritage in dieser Farbkombi sieht echt Klasse aus...Alles richtig gemacht....
...weis gar nicht, warum soviele die Farbe Schwarz wählen.......