Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Mal wieder Elektrik (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88652)
Mal wieder Elektrik
Hallo, ich bräuchte mal Hilfe. Mechanik kann ich, bei Elektrik bin ich ahnungslos.
Als ich grade meine Dicke anwerfen wollte, machte es eine dreiviertel Umdrehung, dann plonk, dann war jeglicher Strom weg. Kein Licht, kein Blinker, kein gar nix.
Unter dem Sitz habe ich nur eine blaue Sicherung gefunden, und die ist OK. Andere Sicherungen find ich nicht.
Die Batterie war einmal im Monat am Ladegerät, und ist voll.
Als Vergaser hat die weder Alarmanlage noch Wegfahrsperre.
Bin ratlos.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Diese Sicherung gehört nicht zu Harley, da ist wohl ein Fremdgerät eingebaut, oder eine Ladebuchse.
Auf der linken Seite muss ein ganzer Sicherungskasten sein, unter einer Abdeckung auf höhe der Zylinderköpfe.
Danke, hab`s gefunden. Auch da alle Sicherungen OK.
Gibt es da noch ne Hauptsicherung?
Habe die Batterie gemessen, gibt noch 12,6 V.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
die Batterie gemessen, gibt noch 12,6 V.
__________________
Grüßung Bernde
12,6 V ist schon mal wenig im Leerlauf ohne Last
OK, ich glaub, die Batterie ist hin. Wenn ich nur die Zündung an mache -ohne Starterknopf- bleiben noch 5,78 V
Ich habe jetzt erstmal ein uraltes analoges Ladegerät, statt dem neumodischen, drangehängt. Das neue hat mir den ganzen Winter über erzählt, die Batterie wäre voll und ok.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Das machen die immer, spätestens wenn du da richtig Last dranhängst sind die Akkus Fritte.
Mit dem ollen Lader ist der Akku sowieso hin
Gut, mit neuer Batterie orgelt sie wieder. Aber springt nicht an. Weiß irgendjemand, ob die Belegung mit den Sicherungen, wie drei posts weiter oben auf dem Foto, richtig ist, oder ob ich eine falsch gesteckt habe. (ist das peinlich)
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Wenn Du nicht sehen kannst ob an die jetzt leeren Stellen Kabel dran sind steck einfach ne Sicherung rein und probier es aus
Oder einfach überall eine 15er rein. Reserve ist immer gut.
Kabel sind vermutlich trotzdem drin, sonst würden die "Spares" einfach wieder rausfallen. Sind dann quasi kurzgeschlossen.
Eigentlich sollte auf/in dem Deckel auch drauf stehen wo welche Sicherung belegt ist.
Moinsen,
So sieht der "Sicherungsblock" im WHB der 2003er Dynas aus... die hat(te) zwar schon
ne Alarmanlage (Security), doch der Rest dürfte gleich sein. Leider ist die Abbildung im
Buch im Vergleich zu Deinem Foto um 90° gedreht, aber vielleicht hilft´s ja trotzdem.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Wenn das mit den Sicherungen soweit geklärt ist, dann mit Bremsreiniger / Startpilot in den LuFi sprühen und nen Startversuch machen.
Evtl liegts ja doch am Sprit ...
__________________
Grüßung Bernde
So, alle leeren Slots mit Sicherungen aufgefüllt, Choke gezogen und ist angesprungen. Mindestens eine hing falsch, Tankanzeige und Neutral leuchten jetzt auch wieder.
Danke für die Hilfe.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.