Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Anderer Sitz - erlaubt? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88595)


Geschrieben von JimBobber am 20.02.2019 um 16:06:

Anderer Sitz - erlaubt?

So blöd das jetzt klingen mag, aber ich habe mich gerade gefragt, ob ich meinen Sitz überhaupt in dieser Form ändern darf.
Folgender Sachverhalt:
- Ich habe eine SB 2019 mit Sozius Fußrasten und dem original Sitzbrötchen, 2-Mann (Frau) Betrieb ist im Fzg.-Schein
- Jetzt habe ich mir den Saddlemen Step-Up bestellt (ist ja auch ein 2-Sitzer)

So gesehen ändert sich nichts, eigentlich war ich mir auch recht sicher, dass man bei Änderungen am Sitz nichts weiter beachten muss
(es sei denn man ändert die Anzahl der Sitzplätze).

Jetzt bin ich aber auf Folgendes gestoßen:

http://www.reiner-mommer.de/tuev_bestimmungen.htm
(genaue Stelle auf dem Bild anbei)

Heißt das, dass der Saddlemen eigentlich als 2-Sitzer nicht erlaubt ist, da ja kein Halteriemen vorhanden ist und
an der Bob ja auch kein fester Haltegriff???
 

__________________
Zu wahr um schön zu sein cool


Geschrieben von JimBobber am 20.02.2019 um 16:11:

Oh man, hier stehts tatsächlich auch so drin:

https://www.adac.de/reise_freizeit/motorrad/tipps-motorradtouren/fahren-beifahrer.aspx
 

__________________
Zu wahr um schön zu sein cool


Geschrieben von HeikoJ am 20.02.2019 um 16:21:

Richtig erkannt, Halteriemen oder Griffe sind Pflicht

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von free_hd_piet am 20.02.2019 um 16:29:

Hallo,

genau so ist es. Ohne Festhaltevorrichtung für den Sozius kann es "Ärger" geben.
Bei meinem letzten TÜV Besuch wurde das auch bemängelt. Ich hab dann meinen
Hosengürtel kurz zweckentfremdet und unter der Bank durchgezogen. Voila.. alles gut,
denn: der Haltegurt darf als loses Zubehör mitgeführt werden, um dann bei Bedarf
im Soziusbetrieb verpflichtend montiert/ verwendet zu werden.

Ich hab da mal nachgefragt, ob ich an meiner Fahrerjacke zwei Schlaufen annähen kann,
wo sich der Sozius dann ja festhalten kann.
Antwort: Bei einem Sturz muss der Sozius die Mögichket haben, sich am Motorrad festzuhalten
und nicht dem Fahrer im Sturzflug zu folgen.
Man schlägt dann als Sozius halt ggf. mit dem behelmten Kopf auf den Tank.

gruß vom Piet


 


Geschrieben von JimBobber am 20.02.2019 um 16:29:

Und hat jemand vielleicht einen Tip, wie ich das lösen kann???
Sissy bar wird wohl als Griff nicht gehen Baby
Vielleicht hat jemand auch schon genau das selbe mal bei dem Saddlemen gemacht?

__________________
Zu wahr um schön zu sein cool


Geschrieben von JimBobber am 20.02.2019 um 16:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von free_hd_piet
Hallo,

genau so ist es. Ohne Festhaltevorrichtung für den Sozius kann es "Ärger" geben.
Bei meinem letzten TÜV Besuch wurde das auch bemängelt. Ich hab dann meinen
Hosengürtel kurz zweckentfremdet und unter der Bank durchgezogen. Voila.. alles gut,
denn: der Haltegurt darf als loses Zubehör mitgeführt werden, um dann bei Bedarf
im Soziusbetrieb verpflichtend montiert/ verwendet zu werden.

Ich hab da mal nachgefragt, ob ich an meiner Fahrerjacke zwei Schlaufen annähen kann,
wo sich der Sozius dann ja festhalten kann.
Antwort: Bei einem Sturz muss der Sozius die Mögichket haben, sich am Motorrad festzuhalten
und nicht dem Fahrer im Sturzflug zu folgen.
Man schlägt dann als Sozius halt ggf. mit dem behelmten Kopf auf den Tank.

gruß vom Piet

"Haltegurt als loses Zubehör", perfekt,
einen Gürtel trage ich in der Regel immer fröhlich

__________________
Zu wahr um schön zu sein cool


Geschrieben von free_hd_piet am 20.02.2019 um 16:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von JimBobber
zum zitierten Beitrag Zitat von free_hd_piet
Hallo,

genau so ist es. Ohne Festhaltevorrichtung für den Sozius kann es "Ärger" geben.
Bei meinem letzten TÜV Besuch wurde das auch bemängelt. Ich hab dann meinen
Hosengürtel kurz zweckentfremdet und unter der Bank durchgezogen. Voila.. alles gut,
denn: der Haltegurt darf als loses Zubehör mitgeführt werden, um dann bei Bedarf
im Soziusbetrieb verpflichtend montiert/ verwendet zu werden.

Ich hab da mal nachgefragt, ob ich an meiner Fahrerjacke zwei Schlaufen annähen kann,
wo sich der Sozius dann ja festhalten kann.
Antwort: Bei einem Sturz muss der Sozius die Mögichket haben, sich am Motorrad festzuhalten
und nicht dem Fahrer im Sturzflug zu folgen.
Man schlägt dann als Sozius halt ggf. mit dem behelmten Kopf auf den Tank.

gruß vom Piet

"Haltegurt als loses Zubehör", perfekt,
einen Gürtel trage ich in der Regel immer fröhlich

Ich hab da noch was entdeckt, wo die Paragrafen genannt sind.
Ist schon älter, aber die Gesetze sind ja auch schon alt.
https://www.motorradfrage.net/frage/soziusriemen-nachruesten-egal-welcher-

Da steht nichts davon drin, dass das nicht erst bei Bedarf montiert wird. Und mein Gürtel hält
problemlos die 2000 N fröhlich


Geschrieben von JimBobber am 20.02.2019 um 17:04:

Eigentlich müsste doch eine Sissy Bar auch ausreichen, oder?
Hat da schonmal jemand Erfahrungen gemacht?

Ich habe noch die SR 400 in der Garage, und da gibts auch kein Riemen
und die ist für 2 Personen zugelassen und hat nur so nen Metallbügel hinten,
leite ich mal davon ab. 

https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fimages.1000ps.net%2F%2Fimages_bikekat%2F2016%2F4-Yamaha%2F7577-SR400%2F3.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.schruf.at%2Fde%2Fmotorrad-modell-yamaha-sr-400-7577-2016&docid=WXb8e3IOEH3GfM&tbnid=EEvHMGNxl5EimM%3A&vet=10ahUKEwiwhKi3ysrgAhXR26QKHRYQCmYQMwg_KAcwBw..i&w=2000&h=1125&client=firefox-b-d&bih=983&biw=1920&q=sr%20400&ved=0ahUKEwiwhKi3ysrgAhXR26QKHRYQCmYQMwg_KAcwBw&iact=mrc&uact=8

__________________
Zu wahr um schön zu sein cool


Geschrieben von HeikoJ am 20.02.2019 um 17:21:

Der Metallbügel an der SR 400 zählt als Griff, da stabil und vom Sozius seitlich erreichbar. Eine Sissybar ist nicht geeignet da nicht seitlich,üblicherweise zu hoch zum oben greifen und nicht oben abgeflacht. Es muß Platz für beide Hände sein, einen sicheren Griff ermöglichen und ergonomisch sinnvoll sein 

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von amarok am 21.02.2019 um 10:28:

Deutschland und seine Vorschriften....ich brech weg....

__________________
Suche neuen Schutzengel, meiner ist mit den Nerven am Ende!


Geschrieben von HeikoJ am 21.02.2019 um 11:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von amarok
Deutschland und seine Vorschriften.

Falsch, EUROPA und seine Vorschriften ...

 

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Schimmy am 21.02.2019 um 13:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Falsch, EUROPA und seine Vorschriften ...

Na ja... diese Vorschrift gab´s auch schon in D, als Europa einzig eine geografische Ansammlung von Ländern war.
Gut möglich, dass diese Reglement zuerst auf Deutschem Mist gewachsen, und dann von den anderen Ländern
übernommen worden ist. Augen rollen

Das Problem könnte man vllt. mit so was HIER lösen, wobei die Frage bleibt, wo und wie man den Riemen am Moped
festdengelt....


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von JimBobber am 21.02.2019 um 14:08:

Das ganze ist echt so ein riesiger Schwachsinn Baby
Ich glaube ich behalte einfach meine originales HD sitze für den TÜV
und fahre sonst den Saddlemen. Also ich habe noch nie jemanden gesehen der sich an dem Riemen festhält
und ich wage mal zu behautpen, dass es so jemanden auch nicht gibt großes Grinsen

__________________
Zu wahr um schön zu sein cool


Geschrieben von HeikoJ am 21.02.2019 um 14:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
diese Vorschrift gab´s auch schon in D, als Europa einzig eine geografische Ansammlung von Ländern war

Tatsächlich haben alle mir bekannten (europäischen) zweisitzigen Motorräder seit Anbeginn der Zeiten eine Haltevorrichtung für den Sozius. Es scheint ein starkes Interesse daran zu bestehen den/die Sozius/Sozia nicht auf der Strecke zu lassen.
Der Riemen scheint eine Abwandlung/Weiterentwicklung des Soziushaltegriffs bei 2 Einzelsätteln zu sein, besonders gut zu sehen bei der NSU 201 ZDB oder der BMW R75 aus den 1930er Jahren. Vermutlich ist der Griff wiederum eine Abwandlung des Sattelknaufs.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Schimmy am 21.02.2019 um 14:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ

Tatsächlich haben alle mir bekannten (europäischen) zweisitzigen Motorräder seit Anbeginn der Zeiten eine Haltevorrichtung für den Sozius. Es scheint ein starkes Interesse daran zu bestehen den/die Sozius/Sozia nicht auf der Strecke zu lassen.
Der Riemen scheint eine Abwandlung/Weiterentwicklung des Soziushaltegriffs bei 2 Einzelsätteln zu sein, besonders gut zu sehen bei der NSU 201 ZDB oder der BMW R75 aus den 1930er Jahren. Vermutlich ist der Griff wiederum eine Abwandlung des Sattelknaufs.

Es gibt / gab aber auch diese Möglichkeit (wo wir gerade beim Thema BMW sind).....



Wenn DAS HIER seinerzeit legal war, sollte eine Sissybar es heute auch sein.....Augen rollen

P.S.: Der Griff UNTER der Sitzbank diente nur dazu, das Teil auf den Hauptständer zu wuchten.... das war ein Akt.... fröhlich


Greetz   Jo
 

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW