Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- PROBLEME - OBD Diagnose Adapter sinnvoll? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88569)
PROBLEME - OBD Diagnose Adapter sinnvoll?
Hallo zusammen,
nachdem mich meine Breakout im letzten Jahr an die Grenze zum Wahnsinn gebracht und die Fehlersuche ganz schön ins Geld
gegangen ist, habe ich keine Lust mehr auf weitere Versuche beim "Freundlichen".
Ganz kurz: Temperaturunabhängig leuchtet plötzlich die gelbe Motorkontrolle auf, Tacho fällt aus, Blinkerrückstellung funktioniert
nicht mehr, bei Betätigen der Kupplung und Drehzahlabfall geht der Motor aus, lässt sich aber sofort wieder starten. Plötzlich ist der
Fehler weg und alles funktioniert wieder normal. Fehlerspeicher zeigt die Fehler, aber eben nicht wo... Erste HD- Diagnose:
Batterie kaputt, also neu, aber ohne Auswirkung.
Jetzt wollte ich mir dieses Gerät zulegen (https://www.obd-2.de/shop/detail/index/sArticle/150), um einen befreundeten
Motorradmechaniker um weitere Fehlersuche zu bitten. Macht das Sinn?
Danke auch für jeden Hinweis, was die Ursache sein könnte oder wer einen ähnlichen/selben Fehler schon hatte.
Gruß
Bernd
__________________
RIDE WITH PRIDE.
Alle deine beschriebenen Fehler deuten auf den Speedsensor hin, das sehe ich ohne Diagnose.
Abgesehen davon, der Diagnose Adapter macht nichts weiter als die Fehlercodes auszulesen und im Klartext anzuzeigen, na gut, ein paar live Motordaten werden ebenfalls angezeigt.
Die Fehlercodes kannst du auch über den Tacho auslesen, Fehlerspeicher zeigt den Fehler, welcher ist es denn bitte, die ODB2 Codes sind genormt und man kann sie im I-Net nachgucken, da brauch ich keine 200 Euro für ausgeben.
Sag uns mal den angezeigten Fehlercode und dann sehen wir weiter ...
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Heiko hat völlig recht, das sind die Paradefehler bei VSS defect. Ich reinige ersmal die Steckerverbindung des VSS, das isses oft schon.
Gruss KW
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
Danke Jungs. Das ist doch sehr konkret. Warum allerdings der Mechaniker des Dealers da nicht
spontan draufkommt...? Naja.
Ich gebe dann mal Rückmeldung.
Gruß
Bernd
__________________
RIDE WITH PRIDE.
Frag ihn....... es gibt sogar nen TechTip bzw nen Service Bulletin.
Das sollten die Servicekräfte halt auch mal lesen.......
Gruss KW
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
Danke. Sehr hilfreich.
__________________
RIDE WITH PRIDE.
Hi! Haben ds selbe Problem mit ner 16er Slim. Den Vss haben wir getauscht, Stecker waren sauber aber der Fehler bleibt bestehen.
BCM YES
b2126 (ist die Kurzschaltung wegen Klappenauspuf)
b2141 (Blinkerausgangoffen led-Blinker)
b2146 ( Blinkerausgang offen andere Seite)
sonst keine Fehler
Wissen echt nicht mehr weiter
zum zitierten Beitrag Zitat von Dierk
Den Vss haben wir getauscht, Stecker waren sauber aber der Fehler bleibt bestehen
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Den hinten am Getriebe.
Mich wundert es nur das dass Problem erst nach einer ganzen Ecke auftritt und das sehr Sporadisch.
Kann es auch ein termisches Problem sein???????
Zweiter Vss?????
Wenn noch einer verbaut ist? Wo soll der sitzen? Laut Werkstadthandbuch gibt es nur den einen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Dierk
Zweiter Vss?????
Wenn noch einer verbaut ist? Wo soll der sitzen? Laut Werkstadthandbuch gibt es nur den einen.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Also noch mal alle Stecker kontrollieren und auf Durchfluss messen. Kann ja sein das ein Kabel defekt ist.
Ansonsten zum Händler.
Danke