Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lenkanschlag bregrenzen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88494)
Lenkanschlag bregrenzen
Hallo Softail Freunde,
ich habe heute meinen Fehling Flyerbar montiert, leider knallt jetzt auf der linken Seite der Taster der KessTech und auf der rechten Seite die Bögen der Gasannahme gegen den Tank.
ich muss jetzt den Lenkanschlag begrenzen, ... kann hier jemand helfen?
Grüße Heiko
So sieht man nix
Lenkanschlag bregrenzen
Zitat von Klockenmann
So sieht man nix![]()
Ich denke da musst Du schweissen oder Lenkkopflager mit Begrenzer einbauen
An den Gabelbrücken gibt es Auswuchtungen, die die Lenkeramplitude begrenzen. Du kannst an diese Anschläge etwas ankleben und hopla, das Problem ist gelöst.
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
An den Gabelbrücken gibt es Auswuchtungen, die die Lenkeramplitude begrenzen. Du kannst an diese Anschläge etwas ankleben und hopla, das Problem ist gelöst.
kann man auf den Bildern schlecht sehen, aber es sieht mir so aus als wenn die Armaturen zu stark geneigt sind. Vielleicht reicht das verdrehen nach oben, das dann nichts mehr anstößt
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
kann man auf den Bildern schlecht sehen, aber es sieht mir so aus als wenn die Armaturen zu stark geneigt sind. Vielleicht reicht das verdrehen nach oben, das dann nichts mehr anstößt
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Lenkanschlag bregrenzen
Das mit der Position der Armaturen hatte ich auch kurzfristig überlegt. Sind ja nur durch draufsitzen und kurz testen montiert worden. Ich habe lediglich n wenig das Gefühl das sich die Armaturen nicht mehr weiter drehen lassen, da das Kabel was in den Lenker geht im Weg ist. Kann das sein?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das wird sogar so sein.
Du kannst aber auch den kompletten Lenker noch einen Tick nach vorne drehen; minimal reicht wahrscheinlich schon.
Dann sollte es passen!
Ich habe bei meiner Special das selbe "Problem".
Hätte den Lenker auch gerne möglichst weit nach hinten / unten gedreht, aber dann passt es, wie bei dir, zum Tank halt nicht.
Das mit dem "Lenkeinschlag begrenzen" fliegt dir spätestens beim nächsten TüV um die Ohren; das geht nicht durch, egal wie du es löst :-(
By the way ... Schöne Farbe !!!
zum zitierten Beitrag Zitat von sunraiser
Ich habe lediglich n wenig das Gefühl das sich die Armaturen nicht mehr weiter drehen lassen, da das Kabel was in den Lenker geht im Weg ist. Kann das sein?
zum zitierten Beitrag Zitat von Motorradfahrer
Das mit dem "Lenkeinschlag begrenzen" fliegt dir spätestens beim nächsten TüV um die Ohren; das geht nicht durch, egal wie du es löst :-(
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ja, stimmt, aber selbst mal eben am Lenkanschlag rumfummeln ist ein "No-Go"!
Wenn eine Fachwerkstatt was aufschweißt und das anschließend abgenommen wird, ist es ok.
"Irgendwas aufkleben" geht gar nicht ...
zum zitierten Beitrag Zitat von Motorradfahrer
Ja, stimmt, aber selbst mal eben am Lenkanschlag rumfummeln ist ein "No-Go"!
Wenn eine Fachwerkstatt was aufschweißt und das anschließend abgenommen wird, ist es ok.
"Irgendwas aufkleben" geht gar nicht ...
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Der Lenkeinschlag (als Bauteil und in seiner Funktion) ist sicherheitsrelevantes Merkmal.
Das Bauteil "Lenkeinschlag" muss den Lenkeinschlag (also die Funktion) als solches begrenzen.
Mit dem Lenker "am Anschlag" kann man wunderbar wenden ... wenn man es kann.
Mit einem Blinker, einer Armatur "auf Anschlag" ist das mehr als gefährlich.
Das alleine reicht als Argument, die Karre bei Bedarf, also wenn es bei einer Kontrolle auffällt, aus dem Verkehr zu ziehen.
Ich habe das bei der 80er meines Kumpels in den 80ies selbst erleben dürfen. Die haben ihm den Bock stillgelegt!!!
Alleine die Tatsache, dass Klebegewichte abfallen KÖNNTEN, reicht als Argument, diese nicht verwenden zu dürfen.
Man KANN das also durchaus so machen ... man DARF es aber nicht ...
zum zitierten Beitrag Zitat von sunraiser
Das mit der Position der Armaturen hatte ich auch kurzfristig überlegt. Sind ja nur durch draufsitzen und kurz testen montiert worden. Ich habe lediglich n wenig das Gefühl das sich die Armaturen nicht mehr weiter drehen lassen, da das Kabel was in den Lenker geht im Weg ist. Kann das sein?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk