Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Motorkontrollleuchte leuchtet (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88486)


Geschrieben von creepyyy am 15.02.2019 um 16:44:

Motorkontrollleuchte leuchtet

Hallo Leute,

folgendes Problem: Ich habe heute meinen Tacho versetzt und das soweit auch erstmal erfolgreich. Habe extra eine Halterung genommen, bei der ich keine Kabel durchtrennen muss um Probleme zu vermeiden.

Nach dem versetzen habe ich die Zündung angemacht und nun geht meine Motorleuchte nicht mehr aus. Hab auch im Diag nach Fehlern geschaut aber es werden keine angezeigt. Leider konnte ich den Motor nicht starten weil die Maschine im Haus steht, aber normalerweise sollte die Lampe ja kurze Zeit nachdem die Zündung an war erlischen oder?

Jemand ne Idee woran das liegen könnte?

Gruß

Chris


Geschrieben von Bernde am 15.02.2019 um 17:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von creepyyy
Ich habe heute meinen Tacho versetzt

Bei dieser Gelegenheit haste evtl das Steuerkabel eingeklemmt (an Masse) => dauerleuchten.

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von creepyyy am 15.02.2019 um 17:26:

Sind die Kabel nicht alle isoliert? Habe nirgends etwas aufgeschnitten und auf Freigängigkeit der Kabel geachtet. verwirrt

Edit: Könnte es auch sein, dass durch die Standzeit von ca. 4 Monaten mit eingeschalteter Alarmanlage, die Batterie einfach schwach ist?


Geschrieben von Bernde am 15.02.2019 um 17:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von creepyyy
Könnte es auch sein, dass durch die Standzeit von ca. 4 Monaten mit eingeschalteter Alarmanlage, die Batterie einfach schwach ist?

... dann leuchtet meist garnix mehr - kannst den Motor starten?

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von creepyyy am 15.02.2019 um 17:46:

Bin nur kurz auf den Startknopf gekommen beim probieren, da ging alles. Konnte die nur nicht laufen lassen weil sie drinnen steht. 


Geschrieben von Volcano883 am 15.02.2019 um 19:21:

Du musst sie laufen lassen, normalerweise geht die Leuchte dann aus. 
Ansonsten kannst du bei deiner Maschine auch den Fehlerspeicher selber auslesen.

Was ich an deiner Stelle tun würde:
- Maschine starten und 15-20 min laufen lassen. Bis sie warm wird, oder am besten fahren.

Wenn die Leuchte nicht ausgeht, dann hier nochmal melden.


Geschrieben von creepyyy am 16.02.2019 um 05:39:

Ok danke, das werde ich bei Gelegenheit dann mal versuchen. Das komische ist jedoch, dass keine Fehlercodes im System sind.


Geschrieben von Ralf31 am 16.02.2019 um 07:27:

Hast du beim Umbau die Batterie abgeklemmt ?

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von creepyyy am 17.02.2019 um 08:25:

Hi,
ne die Batterie hatte ich nicht abgeklemmt.


Geschrieben von Ralf31 am 17.02.2019 um 17:07:

Da hast du doch schon deinen Fehler. Einfach mal die Batterie abklemmen, vorher die Zündung an und dann die Hauptsicherung ziehen, lass das Bile mal 1 Tag stromlos stehen. Dann die Hauptsicherung wieder rein.. Dafür brauchst du nicht die Zündung anmachen.

Gruß

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von creepyyy am 17.02.2019 um 17:29:

Ah danke, dann werde ich das mal machen. Hab vorher nur irgendwo gelesen dass ich für das umstecken nicht extra die Batterie abklemmen muss. 

Probleme mit dem FOB bekomme ich aber nicht wenn das bike ohne Strom da steht? Hatte im gleichen Zug irgendwo gelesen, dass der Schlüssel dann neu angelernt werden muss. Das war der Hauptgrund warum ich die Batterie nicht abklemmen wollte.

Gruß


Geschrieben von Volcano883 am 17.02.2019 um 18:55:

Schmeiß doch einfach mal an das Teil. ist doch gutes Wetter


Geschrieben von creepyyy am 17.02.2019 um 19:00:

Ja war schon drum und dran, aber habe leider ein saisonkennzeichen, darf erst ab März traurig


Geschrieben von creepyyy am 02.03.2019 um 20:04:

Also an alle die es interessiert, die Kontrollleuchte ist nachdem der Motor ne Minute lief weggegangen. Musste aber auch fremdstarten, weil die Batterie platt war. War aber sehr wahrscheinlich nicht der Grund für das aufleuchten. Habe erst probiert einen Procharger Jumpstarter zu benutzen, aber das Ding ist durchgeschmort! geschockt Hatte erst gedacht ich habe einen kurzen im Bike, hab kurz geschwitzt. Starthilfe mittels Auto hat dann aber funktioniert und bin heute so 2 Stunden problemlos unterwegs gewesen. Also Danke an alle nochmal.

Gruß


Geschrieben von Volcano883 am 03.03.2019 um 06:13:

Hast du die über den Winter nicht aufgeladen? Du kannst die Maschine selber auslesen, weißt du wie das geht? Lg