Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Mindestabstand Koffer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88438)
Mindestabstand Koffer
Moin. Mal eine Frage: Wieviel Mindestabstand sollte vom Auspuffendstück zum Koffer ( Nachrüstkoffer verlängert) eingehalten werde? Koffermaterial GFK. Reichen 1cm ? Ohne einstellen liegt der Linke Koffer genau am Endstück. Nach einstellen ungefähr 1 cm. Reicht das aufgrund der Temperatur oder müssen es wesentlich mehr cm sein. danke für eure hilfe
..so ist es ab Werk - vielleicht hilfts
__________________
Ride on!
Ich würde sagen, es reicht nicht!
Du musst ja noch ein berechnen zu fährst eine Harley! Die vibriert und schüttelt sich, auch die M8 Modell zu das noch. Wenn du dein Tourer einfach mal im Stand laufen lässt wirst du feststellen das die Koffer auch ein gewisses Eigenleben habe und
dann in deinem Fall der Koffer am Auspuff reibt oder schleift. Gleiches gilt für den Auspuff. Ich kenne kein Teil was an einer Harley bei laufendem Motor statisch stabil ist ! Zudem kommen Einwirkungen im Fahrbetrieb hinzu.
Leider denken da manche Nachrüsthersteller nicht mit!
So sieht es bei meiner 2003er aus:
Von welchem Aftermarket Hersteller sind die Koffer und wie viel verlängert?
Mindestabstand Koffer
So bei ner 2017er SG mit Kess. Würde auch sagen es ist arg eng bei dir...
zum zitierten Beitrag Zitat von Brooze
Von welchem Aftermarket Hersteller sind die Koffer und wie viel verlängert?
Also erstmal danke liebe Leurte. So wie auf dem Bild zu sehen ist ist es der Ursprungszustand . Nach rumfummeln und Anlage etwas verstellen habe ich zum Steg jetzt ungefähr 1 bis 1.5 cm. Müsste eigentlich reichen oder?
Moinsen,
wenn's mit dem "Rumfummeln" nicht langt, gibt es noch sowas hier:
https://www.maxomation-webshop.de/shop-fender-cover/auspuff-edelstahlhalterungen/
Wobei ich hier jetzt auf der Leitung stehe:
Wie soll das Teil angebaut werden???
Ich habe an den Endtöpfen jeweils 2 Schrauben, siehe Bild 1, und das Teil von Maxomation soll die Nr. 14 ersetzen. An dem Teil von Maxomation (Bild 2) sind aber 3 Löcher, das äußere Langloch Nr. 3 hat doch gar kein "Gegenspieler" am Endtopf..?? Wenn das Teil so wie auf meiner Zeichnung aussehen würde (Bild 3) würde ich es verstehen, wobei so ein Teil dann nicht durch den kleinen Aufnahmebügel am Kofferbügel (Support Assy, Bild 4) gegen würde...
Hilfe, wer holt mich von der Leitung runter...
__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...
zum zitierten Beitrag Zitat von Javiss
So bei ner 2017er SG mit Kess. Würde auch sagen es ist arg eng bei dir...
![]()