Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Shovelhead FX1200 Bj. 72 importiert (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88437)


Geschrieben von Igel314 am 12.02.2019 um 22:22:

Shovelhead FX1200 Bj‘72 importiert

Hallo zusammen,

zunächst wollte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Dirk, komme aus Norddeutschland und lebe jetzt schon lange dauerhaft in München. Ich fahre seid ca. 20 Jahren Sportler, angefangen habe ich aber mit der guten alten Shadow. Mitte der 90er hatte ich eine XLH 1000 Bj’80, die ich als Import übernommen und damals durch den TÜV gebracht und gefahren hab - leider musste ich die dann irgendwann drangeben...

So, jetzt hat’s mir keine Ruhe gelassen und ich wollte wieder ein altes Eisen. Habe mir im Dezember in Übersee eine FX1200 Bj’72 gekauft. Die Maschine ist aktuell in Rotterdam und wird die Tage nach Bremerhafen/Bremen weiter verschifft, wo ich sie dann baldigst abholen kann.

Eigentlich will ich sie so lassen, wie sie ist. Vielleicht mit der Zeit ein paar alte Originalteile zusammentragen. Ansonsten will ich sie selbst durch den TÜV bringen - d.h. die notwendigen Änderungen muss ich natürlich machen.

Für Tips und Unterstützung bin ich sehr dankbar. Vielleicht fährt man ja auch mal zusammen.

Auf jeden Fall schon einmal vielen Dank an Chribo, der mir mit seinem Import-Thread Shovel 1980 den letzten Ausschlag gegeben hatte und mir auch per PN gute Tips gegeben hat - Danke Chris!

So, nun noch ein Bild.

VG, Dirk
 


Geschrieben von Booze am 12.02.2019 um 22:26:

Na dann willkommen 
Shovels rules 


Geschrieben von Igel314 am 12.02.2019 um 22:32:

Das ging aber schnell. Danke!


Geschrieben von Chopper 15 am 12.02.2019 um 22:37:

Willkommen, schönes Teil, gefällt

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von Chribo am 12.02.2019 um 22:45:

Hallo Dirk,,

Glückwunsch, sehr schönes Bike.
Bin gespannt ob der TÜVèr den Auspuff abnimmt.
Hatte bei mir den Gleichen drauf, wurde aber nicht abgenommen.
Hab dann für die Abnahme temporär ein abnahmefähigen drauf gemacht.

Viel Spass beim Shoveln.

Gruß
Chris

PS: bin seit letztem Jahr auch Neumünchener 
 


Geschrieben von Der_Joker am 12.02.2019 um 22:47:

Willkommen an Bord!

__________________
Hier geht´s zu meinem Alteisen


Geschrieben von Mondeo am 12.02.2019 um 22:56:

Herzlich Willkommen hier im Forum und Grüße aus Heppenheim. Farbe gefällt mirFreude


Geschrieben von George am 12.02.2019 um 23:09:

Schönes Dingen hast du da. Glückwunsch.
Hatten die Shovels 72 schon die Kastenschwinge?

Ich meine die Scheibenbremse rechts kam doch erst 1973.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Igel314 am 12.02.2019 um 23:21:

Danke! Ich fand das Orange gleich gut :-) und die sonstige Art hab ich etwa so gesucht.

Ich hatte das Bike in einer Fake-Anzeige gesehen - da gibt es ein paar Seiten auf denen wohl von bestimmten Anbietern regelmäßig anderer Leute Anzeigen verwurstelt werden, um die E-Mail-Adressen abzugreifen. Hatte mich natürlich geärgert. Und hab mir in Summe schon viele Bikes genauer angeschaut. Aber dann hab ich später genau von dem Bike eine Originalanzeige auf Craiglist entdeckt und schließlich zugeschlagen.


Geschrieben von Igel314 am 12.02.2019 um 23:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chribo
...
PS: bin seit letztem Jahr auch Neumünchener

Mensch Chris, das passt ja prima!


Geschrieben von Igel314 am 12.02.2019 um 23:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Schönes Dingen hast du da. Glückwunsch.
Hatten die Shovels 72 schon die Kastenschwinge?

Ich meine die Scheibenbremse rechts kam doch erst 1973.

Die 72er hatte noch die Rundrohrschwinge. Das wäre auch mein Prio1 Teil, was ich gerne gegen original austauschen würde. 

Die Scheibenbremsen sollten aus den Folgejahren sein, original war die vorne glaube ich links - aber bei der Paughco Gabel war es dann wohl rechts.


Geschrieben von George am 13.02.2019 um 01:16:

Die Scheibenbremsen kamen mit der Kastenschwinge meine ich. Mit der Rundschwinge war eine hydraulische Trommel auf der linken Seite verbaut, an der auch das Kettenrad befestigt war. Die Funktion der Bremse war erstaunlich gut.
Rundschwinge sieht auch noch gefälliger aus, aber bei deinem Umbau finde ich es so wie es ist auch passend. Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Grauer Wolf am 13.02.2019 um 08:19:

Hallo Dirk

Willkommensgruß aus Österreich smile
Schaut gut aus, mal was anderes wünsch dir viel Spass damit großes Grinsen
Darf man fragen was so ein Gerät ca. kostet bis es verzollt hier in der EU ist.

LG Wolf


Geschrieben von Igel314 am 13.02.2019 um 15:23:

Hallo Wolf,

Danke.

Die Kosten für den Import hängen auch von den Transportkosten innerhalb der US ab. Wenn es nicht zu weit ist ca. 300-400$ für den Transport zum Hafen. Sonst kann es auch schnell mehr werden. Für die gesamte Passage zahle ich Grössenordnung 1200€ zzgl. Zoll 7% auf Alles und mein Anbieter kümmert sich um die Abläufe.

Für ein Bike dort kannst Du dann normal schon etwas weniger rechnen als für ein vergleichbares hier - aber das Wesentliche ist, dass man dort eben eine ganz andere Auswahl hat. 

VG, Dirk


Geschrieben von Igel314 am 13.02.2019 um 15:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
..
Mit der Rundschwinge war eine hydraulische Trommel auf der linken Seite verbaut, an der auch das Kettenrad befestigt war. Die Funktion der Bremse war erstaunlich gut.
...

Ja, bei der Rundschwinge wäre zu prüfen, ob diese kompatibel mit der Scheibenanlage ist. Ich denke, mittlerweile gibt es da Adapterstücke aber damals vermutlich nicht, sodass man da auf die Kastenschwinge gehen musste.

So eine originale Trommelbremsanlage wird ja ermutlich auch schwer herbringbar sein.

Aber falls jemand originale Teile für die 72er FX haben sollte, gebt mir eine Nachricht. smile