Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Mein erstes Projekt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88414)
Mein erstes Projekt
So Leut, ein neuer Umbau-Thread:
Nachdem ich mir letztes Jahr meine Softail gekauft hatte und es dort nur Kleinigkeiten zu ändern gab, war mir
schon nach kurzer Zeit klar, ich brauch ein Projekt. Voraussetzung war, es muss "alt" und günstig sein, da ja die
Softail schon einiges kostete. Am allerliebsten wäre mir ein Starrahmen aus den 50ern gewesen, aber für ein
Zweitmoped fiel Harley preislich raus. Der Blick ging Richtung Triumph. Hier fand ich aber einfach zu wenig
Infos und schon überhaubt nicht so ein geiles Forum.
Also fiel der Blick Richtung Sporty, da ich mich die letzten zwei Jahre ja eh in das Thema Harley eingelesen hatte.
Wie´s der Zufall so will, kaufte mein Schrauber einem Typen einige Mopeds ab, dabei war eine 883 Sporty mit
EZ 1988. Zum guten Kurs hab ich sie ihm Ende letztes Jahr dann abgenommen.
Der Vorbesitzer wollte wohl "schöne" Patina erzeugen und hat das Bike von oben bis unten mit so nem echt
komischen Lack beschmiert.. Sieht echt grausig aus und ich wusste gar nicht das Gummi und Kunststoff auch
rosten können da wartet noch viel Fleisarbeit auf mich.
Motor und Getriebe tuen aber ihren Dienst, das war mir wichtig. Der Rest wird sowieso geändert.
Vor der Abholung hab ich beim Schrauber neue Shinko´s und vorne ein 21" Felgenring einspeichen lassen.
Fahrzeugdaten: EZ 88, MJ 87, ca. 50.000 km
So jetzt mal ein paar Bilder..
1. Bild: so stand sie beim Schrauber
2. Bild: abgeholt und bei mir ins Geschäft gestellt
Rest: Aufnahmen der "Patina"
__________________
Grüße Staude
Mein Sporty-Projekt
"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
Was mir noch wichtig für diesen Thread wäre:
Es ist ein Forum und jeder darf seine Meinung äussern, ist ja auch so gewünscht. ABER
bitte fangt nicht an den Thread zu zerreden. Mich selbst nervt es wenn ich die schönen
Umbau-Threads hier anschaue und ich dann seitenweise Diskussionen über die Linie lesen muss.
Ich habe mein Konzept grob im Kopf, ob´s jemandem gefällt oder nicht, ist mir recht egal. Ich habe
meine Vorstellung und auch ich muss mit dem Bike fahren..
__________________
Grüße Staude
Mein Sporty-Projekt
"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
Da ich selbst leider keine Räumlichkeiten zum Schrauben habe, darf ich mich in meiner Firma etwas austoben.
Hier habe ich fast alles was ich brauche, das Problem ist nur, wir haben kaum mehr Platz für unsere Waren.
Also hab ich mir erst mal ne rollbare Arbeitsfläche gebaut, die ich mit der Ameise hochnehmen kann und auch
am Sonntag wieder in die Garage rollen kann..
__________________
Grüße Staude
Mein Sporty-Projekt
"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
So, die Sporty soll so eine Mischung aus Frisco und Japan Style Chopper werden. Wobei ich mich nicht
an irgendein Lehrbuch halte, sondern einfach nach meinem (guten) Geschmack bauen werde.
Der Plan ist, die größten Anbauteile noch im jetzigen Zustand anpassen, dann komplett zerlegen und mit
der Kleinarbeit anfangen.
Als erstes hab ich mal einige Teile abgebaut und die ganze Misere mal angeschaut. Ich sag euch, da waren
Profis am Werk diese braune Scheixxe hängt wirklich in jeder Ritze. Die Struts hinten einfach mal grob
und ungleicht abgeschnitten und nicht mal bissl Lack drauf gemacht.
Für den "Custom-Tank" wurden Löcher in den Rahmen gebohrt und Sechskantmuffen regelrecht reingebappt
(von Schweißen kann hier nicht die Rede sein). Wundert mich wirklich wie dieses Teil TÜV bekommen konnte.
So langsam kamen mir kleine Zweifel.. Aber gut, gekauft ist gekauft und in meiner Lehrzeit als Mechaniker in
einer Baufirma hab ich schon schlimmeres gesehen. Druck hab ich auch keinen, da ja ein fahrbarer Untersatz
schon auf schönes Wetter wartet, also kann ich mir Zeit nehmen.
__________________
Grüße Staude
Mein Sporty-Projekt
"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
Morgen Staude,
ja da hast du einiges vor dir ..... vielleicht hast du ja noch Teile und das ganze wird nicht sooooo teuer
.
Winter Projekte sind immer GEIL, würde auch gerne noch was zusätzliches machen hab jedoch leider nichts .
Aber hallte uns schön auf dem Laufenden
VG
__________________
Richtige Freunde sitzen beim Weltuntergang neben Dir , saufen ,lachen und wetten wer zuerst abkratzt.
Geiles Projekt, bin mal gespannt wie es wird !
__________________
Grüße O-P
Wat mut dat mut !
Was die Sau braucht, das kriegt sie auch
So, bis ich die passende Linie gefunden habe, werden wohl einige Teile mehrmals demontiert und wieder montiert.
Zum Anfang mussten die ausgelutschten Gabelfedern raus. Dafür hab ich mir welche von Progressive Suspension mit
wahlweise Serienhöhe, 1" oder 2" Tieferlegung. Die habe ich diese Wochenende erst mal mit einer 1" Niederung
montiert, ich hab´s leider nicht vorher vermessen aber als der erste Holm fertig war, war er im Vergleich zum anderen
gerade mal 1/2" tiefer. Egal, ist ja schnell erledigt und es muss dann sowieso ein neuer Dichtsatz verbaut werden.
Das mit der Federmontage habe ich recht kurzfristig beschlossen, also Samstag alle Baumärkte hier in Kempten
abgeklappert für eine 35er Nuss. Toll, ne Std. umsonst im Wochenendverkehr verbracht, hat einfach keiner.
Also Plan B: 32er Schlüssel mit der Flex bearbeiten. Funzte super. Raus mit den alten Federn, progressive rein.
Wenn man nix passendes für den Wellendichtring hat, dann nimmt man halt ein Stückchen Industriekühlerschlauch
im diesen einzutreiben, klappte gut, wird zwar eh ersetzt aber so gings recht einfach.
__________________
Grüße Staude
Mein Sporty-Projekt
"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
zum zitierten Beitrag Zitat von AlexHD69
vielleicht hast du ja noch Teile und das ganze wird nicht sooooo teuer.
__________________
Grüße Staude
Mein Sporty-Projekt
"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
Junge Junge, diesen Rostlook kann man sich nicht mal schönsaufen.
Das wird noch eine Mordsarbeit um das alles zu entfernen.
Ja ich weis du willst es nicht hören, so von wegen Linie usw. aber ich würde bei einer Sporty vorne auf 19" gehen, die Sportys sind ein wenig kurz und gedrungen, damit 21" nach was aussieht.
Sehr schönes Projekt mit viel Arbeit. Ein Werkzeug Tip von mir. Knipex Zangenschlüssel Mit dem erspart man sich ne Menge Stecknüsse die man vielleicht nur einmal braucht. Ich habe fast die ganze Palette von 125 bis 300 mm und habe den Kauf noch nie bereut. Selbst im Bordwerkzeug fährt ein 150er mit. Für die Standrohr Verschlussschrauben nehme ich nur den Zangenschlüssel.
Viel Spaß und auf weitere Posts wartend.
Gruß C53
Nicht schlecht, kannte ich noch gar nicht, besser wie ein Engländer.
Ja Booze, auf dich habe ich schon gewartet
Da hast recht, das kann man sich nicht schön saufen. Patina an sich finde ich sehr geil, aber halt eine echte. Mein
Schrauber hatte vor dem Verkauf sogar schon etwas davon entfernt und gab mir den Tip dass es mit Beize wohl recht
gut geht. Auf Chrom hält es zum Glück schon mal nicht so gut, hab gestern für die Lenker-Probemontage die Riser
gekürzt und ein M12 Gewinde reingeschnitten. Dabei hab ich sie mal probehalber mit der Drahtbürste am Schleifbock
bearbeitet, ging recht gut runter..
Mir gefällt das mit dem 21" Rad, wird definitiv bleiben.
Da Samstag noch ein wenig Zeit war, wie gesagt, die alten Riser mal für Probemontage gekürzt, den V-Team Ede angeschraubt
und den Tank mal aufgelegt..
Leider ist die Basis des Lenkers ein wenig breiter als die Gabel, bin ich nicht ganz zufrieden, hab aber noch keinen
gefunden der mir gefällt und auch TÜV hat. Also leb ich erst mal damit. Die kleine hat halt ein kleines schmales Gäbelchen..
__________________
Grüße Staude
Mein Sporty-Projekt
"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Sehr schönes Projekt mit viel Arbeit. Ein Werkzeug Tip von mir. Knipex Zangenschlüssel Mit dem erspart man sich ne Menge Stecknüsse die man vielleicht nur einmal braucht. Ich habe fast die ganze Palette von 125 bis 300 mm und habe den Kauf noch nie bereut. Selbst im Bordwerkzeug fährt ein 150er mit. Für die Standrohr Verschlussschrauben nehme ich nur den Zangenschlüssel.
Viel Spaß und auf weitere Posts wartend.
Gruß C53
__________________
Grüße Staude
Mein Sporty-Projekt
"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
zum zitierten Beitrag Zitat von Staude
Ja Booze, auf dich habe ich schon gewartet
Mir gefällt das mit dem 21" Rad, wird definitiv bleiben.
ich denke auf dem einen Bild sind es die WW Reifen, die machen das Schmale 21" Rad optisch noch schmaler.