Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Roadster verschluckt sich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88292)
Roadster verluckt sich
Hey Leute,
ich hab mein Schätzchen letzte Woche mal ausm Winterschlaf geholt (Ich hab hier in Bulgarien aktuell 14 Grad)
Roadster XL1200CX 2017
Setup:
• Big Sucker
• Vance & Hines mini Grenades
• Dynojet Mapping (Ist das Standardmapping für dieses Setup allerdings wurde es vom Profi angepasst)
• Autotune wurde nicht vorgenommen
Jetzt zu meinem Problem:
Ich hab die Maschine letztes Jahr mit nahezu leerem Tank abgestellt, damit ich dieses Jahr mit frischem Sprit direkt fahre.
Im oberen Drehzahlbereich fing die Maschine sich dann an zu verschlucken.. nur mal ganz kurz und auch nicht immer.
Heute hat Sie sich auch im unteren Drehzahlbereich (beim Anfahren) einige male verschluckt.. Allerdings war mein Tank auch nahezu leer heute.. aber laut Zapfsäule müsste noch gut nen halber liter drin gewesen sein. ????
Ich hab jetzt mal 100 Oktan getankt.. Glaube zwar nicht, dass es was ändert aber letztes Jahr hatte ich diese Probleme noch nicht.
Hattet Ihr schonmal ein ähnliches Problem?
Meine Theorien könnten sein:
• Verölter Luftfilter (der sifft ein wenig.. sollte aber eigentlich normal sein)
• ggf. Kurbelwellenentlüftung vom Big Sucker verstopft oder ähnliches ????????♂️(kein Plan ob das sein kann..)
• Probleme mit dem Mapping (würde mich aber auch wundern da letztes Jahr alles richtig geil lief)
__________________
Einem Vogel ist ein einfacher Ast lieber als ein goldener Käfig
Schon mal ne Flasche Kraftstoffsystemreiniger reingekippt?
Viell funktionierts
Sie hat sich vor dem Tanken verschluckt? Oder auch danach?
Übrigens soll man alles mit Eisentank immer so voll wie möglich abstellen wenn sie länger steht. Der Sprit verhindert ein korrodieren des Tankinneren
kraftstoffsystemreiniger habe ich auch noch nicht gehört!! ich werde mal recherchieren! Danke für den tipp!
Sie hat sich davor und auch danach verschluckt! ich werde es die kommenden tage mal beobachten habe ja jetzt nochmal frischen 100 oktansprit draufgekippt..
Eisentank ja aber ich gehe mal davon aus, dass wir bei nem 2017ner BJ. schon ne beschichtung im inneren haben. Ich hab heute auch mal in den tank reingeleuchtet also von korrosion ist da definitiv keine spur.
Aber der grundgedanke ist auch nicht schlecht.. Ich bin ehrlich gesagt kein Fan davon auf "altem" sprit zu fahren.. und soo lange stand die maschine jetzt auch nicht still.. habe sie das letze mal im oktober bewegt..
__________________
Einem Vogel ist ein einfacher Ast lieber als ein goldener Käfig
Hattest Du E10 vor dem einmotten getankt ?
zum zitierten Beitrag Zitat von zetti64
Hattest Du E10 vor dem einmotten getankt ?
__________________
Einem Vogel ist ein einfacher Ast lieber als ein goldener Käfig
War bei meiner Roadster mal ähnlich... so hatte sich dann ein Massekabelbruch angekündigt.
__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster
zum zitierten Beitrag Zitat von Shamrock
War bei meiner Roadster mal ähnlich... so hatte sich dann ein Massekabelbruch angekündigt.
__________________
Einem Vogel ist ein einfacher Ast lieber als ein goldener Käfig
Das war das Hauptmassekabel von Batterie an Rahmen. Hab allerdings einen Starrahmenumbau und da war wohl zuviel zug auf dem Kabel.
Aber auch keiner Fehlermeldungen ausser Spannungsabfall an der Tachoeinheit.
__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster