Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Softail Evo auf Kette umbauen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88281)
Hallo,
im Zuge meines Umbaus (Umbau von Heritage auf Chopper mit Stock Frame), möchte ich dem Ofen gerne eine Kette verpassen. Ja, ja ich weiss, Rückschritt und so. Was mich jetzt umtreibt und weshalb ich euch um Rat bitte ist, das ich nicht weiss ob ich beim serien 5-Gang Getriebe nun ein Ritzel und Kettenrad mit Versatz brauche oder nicht. Hinten verbleibt der 130er Reifen. Oder hatten die Originalteile auch einen Versatz?
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%2147185
Ich verbaue keinen breiteren Reifen hinten. Daher bin ich nicht sicher ob der Kit überhaupt Sinn macht.
Wenn ich meine jetzige Übersetzung, anhand des vorderen Pulleys zum hinteren berechne komme ich auf (32-65) 2,03. Mit einem 24er Ritzel und 49er Kettenrad komme ich auf 2,04 also fast gleich. Sofern man die Pulley Übersetzung so überhaupt im Vergleich mit Ritzeln berechnen kann.
Ich habe bei W&W folgendes Ritzel / Kettenrad gefunden:
76-347 Ritzel mit 24 Zähnen
76-500 Kettenrad mit 49 Zähnen
Als 530er Kette könnte eine 110er Länge passen?
W&W gibt dir die Antwort!
Ruf einfach mal dort an.
Danke hatte ich schon...
zum zitierten Beitrag Zitat von Mibra
Sofern man die Pulley Übersetzung so überhaupt im Vergleich mit Ritzeln berechnen kann.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.