Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Primärkasten undicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88276)
Primärkasten undicht
Moin liebe Eisentreiber,
ich schildere mal eben mein Problem: An meiner FLH Bj 1980 wurde die Primärkette werkseitig mit Öl beträufelt und dann wurde das Öl durch Unterdruck wieder
abgesaugt. Dies haben wir geändert. Nun läuft die Kette in Öl d.h. im Primärkasten befindet sich jetzt immer das entsprechende Öl. Dies wird nicht mehr abgesaugt. Dadurch ist die Schaltung leichtgängiger. Jetzt bekomme ich den Primärkasten nicht dicht. Ich habe von W&W eine Dichtung mit Silikonanteil verbaut und die Originalschrauben (Kreuz) durch Imbusschrauben ersetzt. Trotzdem nicht Dicht. Habt Ihr Tips was ich noch machen kann?
@Thor
Hast Du eine falsche, neue, Dichtung verwendet ?
( Bilder wären vielleicht auch hilfreich - oder - Biketyp / Dichtungstyp )
Mach dochmal handelsübliche, flüssige, Dichtungsmaterial dazu.
Aber vorher nochmal alles ab ... entfetten ... ect..
Ciao Ciao
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Wo genau tritt das Öl denn aus?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Versuchs mal mit " Dirko " Dichtmittel. Was besseres kenne ich nicht ! Natürlich Ölresistent . Einfach auf die Dichtung auftragen; natürlich rundum .
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
zum zitierten Beitrag Zitat von Thor
und dann wurde das Öl durch Unterdruck wieder
abgesaugt. Dies haben wir geändert.
__________________
Grüßung Bernde
Moin,
Bike Typ: Electra Glide FLH 80,Modeljahr 1980, 1338 cm4, 4 Gang. Dichtung von W&W Art. Nr. WW 57199. Welche flüssige Dichtung empfiehlst Du?
Die muss ja evtl. wieder ab.
moin,
Überdruck???
zum zitierten Beitrag Zitat von Thor
Überdruck???
__________________
Grüßung Bernde
Moin,
nö hab ich nichts gemacht. Muss das? Ich dacht wenn das Absaugen blind gelegt ist, dann war's das.
Moin,
muß ich evtl. zusätzliche Dichtungen wie z.B. am Magnetschalter einbauen?
leg Dein Primärgehäuse und den Deckel mal auf ne Glasplatte und kuck mal ob die Flächen eben sind,sonst hilt die beste Dichtung nix .
probier es mal so wie tweet es beschrieben hat, auf die platte legen und schaun ob der plan ist.
Würde die w+w Dichtung 57-652 verbauen,
ist vorne dein O- Ring dicht hinter dem innerem primärkasten ? ( primärkasten zu motorgehäuse ),
ist dein wellendichtring für die hauptwelle dicht ? ( sitzt auch am primärkasten hinten dran )
hast du den richtigen anzugsmoment für deine schrauben am primärdeckel
zum zitierten Beitrag Zitat von Thor
Jetzt bekomme ich den Primärkasten nicht dicht.
__________________
Grüßung Bernde
Moin zusammen,
vielen Dank für die vielen Tips. Ich werde nun den Primär erst mal wieder abbauen und dann Eure Ratschläge beachten.
__________________
Grüßung Bernde