Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Harley Mapping oder Dynojet powervision (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88168)
Harley Mapping oder Dynojet powervision
Hallo Gemeinde
hab mir heute für meine 2018 FLHXS ne Jekyll&hyde gegönnt jedoch wollte ich noch den Luftfilter ändern lassen, ich bin mir nicht sicher über welches System die Originale von Harley oder das Dynojet System !
da sie im Original zustand ja schon recht Mager läuft ,ist halt die Überlegung den Luftfilter noch zu ändern und dann ein sauberes Mapping machen zu lassen .
wie sind eure Erfahrung ?.
Gruss Husky
Habe Stage 1 mit Penzl , K&N mit Ami-Grundplatte und Mapping mit HD Supertuner, bin nach dem 2. MAPPEN jetzt sehr zufrieden. Zu dem Thema wurde schon viel geschrieben....
__________________
66er XL 900 . 76er FX Shovel. 83er E-Glide Shovel. 94er XL1200. 92er E-Glide Evo. 13er Wide-Glide TC103. 18er Road King M8 mit Penzl V2.
Achtung das Moped hat bestimmt Euro 4 und schon gehen Sie los die Probleme. Euro 4 Lufi gibt’s aber auch Threads.