Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Trim Ring 7" Scheinwerfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88093)
Trim Ring 7" Scheinwerfer
Hey hey Harley Freunde,
ich habe mir in eBay Kleinanzeigen einen Trim Ring für einen 7" Scheinwerfer der Fatboy erstanden.
Laut Aussage des Verkäufers ein Original HD Teil, aber irgendwie passt das Teil nicht, aus mir nicht bekannten Gründen.
Wenn ich den original Lampenring demontiere (ist gerade mit anderen Teilen beim beschichten) und den Trim Ring montieren möchte und mit der unteren Schraube festziehe hat das Teil null halt.
Vor allem ist zwischen Trim Ring und dem Glas des Scheinwerfers ca. 5-10mm Luft. Also irgendwie passt das Teil nicht und hopft vom Scheinwerfer.
Kann es sein, dass dieses Teil nur mit dem Ochsenkopf passend ist, oder benötige ich noch einen Adapter zwischen dem Trim Ring und dem eigentlichen Scheinwerfer?
Hat jemand einen Rat?
Der ist er nicht Original, weil es den 7“ nicht Original in schwarz gibt für die Art mit der Verschraubung. Den gibt’s Original im Visorstyle nur in Chrom. Die anderen werden unten zusammengezogen u d da war auch immer das Problem des Spaltes. Habe ich alles hier schon durch.
15 mosgummi in den ring und gut sollte es sein .
Trim Ring 7' Scheinwerfer
Zitat von Mondeo
Der ist er nicht Original, weil es den 7“ nicht Original in schwarz gibt für die Art mit der Verschraubung.
Ernsthaft. Kannst ja mal im www schauen. Also vor zwei Jahren gab es keinen nur Nachbau. Gibt’s auch Threads dazu. Auch von mir.
Trim Ring 7' Scheinwerfer
Zitat von Mondeo
Ernsthaft. Kannst ja mal im www schauen. Also vor zwei Jahren gab es keinen nur Nachbau. Gibt’s auch Threads dazu. Auch von mir.
Hallo Männer,
Kurze Frage zur Trim Ring Montage bei einer Street Glide.
Habe einen original HD Trim Ring gekauft, und ne kurze Frage zur Montage!
Bleibt der original Lampenring dran und der Trim Ring kommt wie eine „Schelle“ drüber?
Wenn ja wie bekommt man den Spalt weg der nach zusammenziehen bestehen bleibt? Gewalt?
Hallo Nesche, der original Ring bleibt montiert und der Trim Ring kommt wie du schon geschrieben hast über den original Ring. Den Spalt unten wird mit der gedachten Montageart bleiben. Ich bin auch gerade daran eine Lösung zu finden bzw. umzusetzen. Grüße
Danke Dir, halt uns am laufenden wenn du die Lösung hast
Liebe Grüße
Hallo, ich habe gestern mal meine Idee der Befestigung umgesetzt, siehe Bilder.
Ich habe einen ca. 5mm starken Ring aus POM gedreht.
Der Ring wird zwischen Scheinwerfer und Verkleidung montiert.
Der Außendurchmessers des Ringes ist so, dass der Schirm beim Anziehen der Klemmschraube geklemmt wird, so dass, der Spalt vom Schirm zu ist und der Ring recht fest ist.
Da der Schirm vom Werk nicht wirklich rund rund, wird er durch den Ring nebenbei sogar noch rund gezogen.
Auf der Rückseite hat der Ring eine kleine Eindrehung, wo der Bund vom Schirm einrasten kann.
Vom Prinzip funktioniert meine Idee, die Befestigungsschrauben vom Scheinwerfer sind jetzt nur etwas kurz und der Ring lässt sich mit etwas Kraft verdrehen.
Mit einer Verdrehsicherung sollte das Verdrehen aber verhindert werden, falls es überhaupt notwendig ist.
Sorry, dass mein Moped so dreckig ist, die Tage hat mich leider der Regen erwischt.
Viele Grüße und einen schönes Restsontag
Hatte das Problem mit dem Trim-Ring bei meiner Road King auch. Bei den Passing-Lamps werden die Ringe getauscht. Bei dem Hauptscheinwerfer bleibt der Originalring als Halterung darunter !
Dazu muss man den Originalring aber an der unteren Halteschraube lösen, damit der Trim-Ring mit seiner Kantung in den so entstanden Spalt zwischen Originalring und Gehäuse rutschen kann.
Damit der Spalt beim Trim-Ring verschwindet, habe ich die mitgelieferte Kreuzschlitzschraube gegen eine Innensechskant mit Polystop-Mutter (die mit dem blauen Innenkunststoff) getauscht.
Gibt's in jedem Baumarkt. Mit dem Kreuzschlitzteil kann man einfach nicht genug zudrehen.
Soweit würde das an meiner Street Glide nicht gehen, wenn die Schraube recht fest ist, verbleibt ein Spalt von ca. 5mm, siehe Bild anbei.
Der Originalring habe ich wie in der Anleitung und von Dir beschrieben gelöst, laut Freundlichem ist der Spalt bei der SG auch normal.
Ich denke, dass es an der RK etwas anders ist.
Viele Grüße
Moinsen,
hab das gleiche Problem bei der Montage - Road King Special 2018 mit Serienbeleuchtung. Hab den originalen Lampenring noch dran, die Schraube aber etwas gelöst, so dass der Ring einen Spalt noch vorn rutscht. Dann den schwarzen Trim Ring rübergezogen, so dass er im Spalt einrastet. Den originalen Ring wieder "ein wenig" anziehen, aber der Spalt ist so riesig, dass die mitgelieferte Schraube nicht mal lang genug ist, um die Mutter zu fassen. Wann ich anfange, den Tim Ring unten zusammenzudrücken, springt er samt dem originalen Schweinwerferring vom silbernen Scheinwerfermontagering runter und es ist rundherum ein hässlicher Spalt zu sehen.
Ich habe keine Ahnung, wie ich den schließen soll, ohne das Verrutschen beider Ringe nach vorn zu provozieren. Der Tipp mit der Innensechskant hört sich für mich danach an, dass ich einfach nicht genug Kraft aufwende?
Ich habe auch eine RKS und auch diesen Trim Ring verbaut.
Schliesst bei mir auch nicht ganz, aber nicht so schlimm wie bei Dir.
Auf jeden Fall lässt sich, bei meiner, der ganze Ring drehen, nervt mich auch.
__________________
Gruß Rainer
-== Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ==-
Moin Rainer,
danke für Deinen Bericht. Ich werd dann nochmal schauen müssen, wie ich das unten zusammenbekomme und vernünftig anziehe. Das mit dem Drehen fänd ich jetzt nicht so ganz dramatisch, da ich da vorn eh nie anfasse. Ein wenig Kraft wird dafür ja schon nötig sein. Im Gegensatz zum originalen Ring wird die Blenda ja auch nur mit sich selbst verschraubt.
Grüße
Christoph