Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Rücklicht Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88090)


Geschrieben von Wildcherry am 21.01.2019 um 13:40:

Rücklicht Umbau

Servus Leute,

Ich überlege mir meine Road King (2009er) auf ein Street Glide 3in1 Rücklicht (2017er Modell) umzurüsten. Bisher habe ich das reguläre Rücklicht mit Bremslicht und zwei separaten Blinkern drauf (Foto 1). Ich möchte die saubere OEM 3in1 Variante nehmen (Foto 2). Ein Unterschied: Ich werde weiterhin das mittige Rücklicht der RK verwenden und die Rücklichtfunktion der SG deaktivieren.

Meine Frage nun: Passt das Rücklicht einer neueren Street Glide (2017 Mcool auf die Road King ohne größere Aufwand an den Fender? Verkabelung, etc. ist kein Problem es geht mir rein darum, ob das Rücklicht Plug & Play anzuschrauben ist. Kabelverbindungen werden neu verlötet.

Oder hat irgendwer noch andere Kreative Vorschläge? Ich habe mal die Suchfunktion durchstöbert aber keine Threads dazu gefunden. Ich erinnere mich mal aber sowas hier gesehen zu haben. Also auch hier bin ich dankbar für Hinweise.

Grüße
Jo 

 


Geschrieben von Felix26+ am 21.01.2019 um 15:14:

Hallo,

eine einfache Plug an Play Lösung gibt es nicht. Die Löcher des Special Rücklicht passen zwar an die Löcher der Blinkerstangen Befestigung der classic, das war es dann aber schon. Die Classic hat ein separates Rücklicht und die Blinkereinheit der Special passt nicht. Vergleichbar mit Limited und Street Glide/ Road Glide. Du hast des Ausschnitt für das Rücklicht bei deiner Road King. D.H. ein Blech einsetzen und zu schweißen, neu lackieren oder einen Fender der Street Glide suchen und in deiner Farbe lackieren lassen.  
Ich hatte auch mal eine Road King Classic MY2017 und da hatte ich das gleich Problem . Ich habe mir dann aber die Blinker Stange der Limited gekauft, die passt  und habe dann das originale Rücklicht auf LED umgebaut und  LED Blinkereinsätze geholt.
Kabeltechnisch ist das alles das kleinste Problem.


Geschrieben von HEMI am 15.04.2019 um 15:23:

moin moin 

oder nimmst die Lösung 

gruß 

HEMI
 

__________________
riding is relaxation, they are my roots


Geschrieben von mypower am 15.04.2019 um 19:46:

...Alternative wäre der CVO Style - hat nicht jeder

__________________
Ride on!


Geschrieben von avirexer am 15.04.2019 um 22:05:

Den habe ich so gemacht:
Road King Special 3-1 Rücklicht Umbau​​​​​​​

__________________
Gruß Rainer



-== Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ==-