Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kein Strom ... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88014)
Kein Strom ...
Hallo liebe Harleyfreunde....
vor 2 Wochen das Moped abgestellt und Batterieladegerät angeschlossen...ja richtig ...rum....
Heute wollte ich eine Runde drehen.
Ladegerät ab...Zündung an....die Beleuchtung des Tachos funktionierte....aber beim Betätigen des Anlassers...tote Hose.
Alle Sicherungen geprüft...alles ok....mit 2. Batterie das Selbe.
Wenn ich nun den Lichtschalter anmache....bleiben alle Lampen aus....egal mit welcher Batterie ich teste.
Maderschaden kann ausgeschlossen werden.
In diesem Zusammenhang...was ist das für ein Kabel bzw. Stecker ?
Kann das damit zu tun haben?
Herzlichen Dank schon mal im Voraus.
es grüßt
Peter
Pole festgezogen?
Killschalter auf on?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Kein Strom ...
FOB leer?
sorry was ist FOB ?
Tippe eventuell auf das Zünschloss
LG
Kein Strom ...
Funksender Fernbedienung
Wenn die leer ist wird das nix
ok..danke..hat sie nicht...ist aus 2001
Wenn die FOB aber keinen Saft hat, sollte doch die Alarmanlage lospfeifen, sobald die Maschine bewegt/vom Seitenständer genommen wird?
Und weil Du schon beim Batterieladegerät anschließen „ja, richtig rum“ geschrieben hast: bitte auch die Batterie ( Knopfzelle) richtig rum in die FOB einsetzen! Ist mir auch schon passiert und dann habe ich mich gewundert, warum die Alarmanlage immer noch anschlägt, wo ich doch ´ne neue Batterie reingetan habe...
zum zitierten Beitrag Zitat von kapebe
Hallo liebe Harleyfreunde....
In diesem Zusammenhang...was ist das für ein Kabel bzw. Stecker ?
Kann das damit zu tun haben?
Herzlichen Dank schon mal im Voraus.
es grüßt
Peter
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
N´Abend,
Haste ein DMM (digitales Multimeter, auch "Voltmeter" genannt) verfügbar und kannst Du auch
damit umgehen ? ? ?
Wenn JA, Batteriespannung messen... Einmal bei ZÜNDUNG AUS, dann bei ZÜNDUNG AN, dann beim
Drück auf den START-KNOPF und Messwerte hier posten ! !
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
nee...hab ich leider nicht------
Tja... Dann wird's schwierig mit der Ferndiagnose. Ohne Messwerte kann nur geraten werden.
Also morgen als erstes zum Baumarkt und ein DMM besorgen. Gibt schon für rund 20 Euronen was recht brauchbares.
Frage: Welches Ladegerät hast Du benutzt (Marke, Typ oder Foto von dem Teil) ??
Greetz. Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
ist ein ULTIMATE SPEED ULG 3,8 A1
mit Erhaltungsladung auch für Motorradbatterien
Hab gerade mal die Bedienungsanleitung Deines Ladegeräts überflogen. In welchem Modus hast Du die Batterie denn geladen und wie lange???
Greetz .Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
oh das ist aber nett....hab immer im MODUS 2 geladen
Also in DIESEM Modus liefert das Ladegerät max. 0,8A Ladestrom. Das ist nicht viel mehr, als Erhaltungsladung. Du hast in Deinem Moped ne AGM Batterie mit mehr als 14Ah Kapazität verbaut. Deshalb mal die Batterie heute Nacht im Modus 4 laden und Ergebnis morgen berichten.
guats Nächtle
Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW