Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Kennt jemand diesen Händler in Schkeuditz? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88008)
Kennt jemand diesen Händler in Schkeuditz?
Hier der Link zum Händler, den ich meine --> Klick mich
Der bietet teilweise sehr schöne Moppeds an, sind aber größtenteils aus USA.
Kennt jemand diesen Händler? Und wenn ja, was meint ihr zu den angebotenen US-Bikes?
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
wenn ich mir die Preise anseh
Die sind sicher noch stark verhandelbar.
Ich habe am Samstag ein Telefonat eines Harleyverkäufers in Magdeburg zufällig mit anhören müssen, als er wahrscheinlich mit einem Berufskollegen sprach. Danach dachte ich: Genau so ein Verbrecher wie n Autoverkäufer.....
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Die sind sicher noch stark verhandelbar.
Ich habe am Samstag ein Telefonat eines Harleyverkäufers in Magdeburg zufällig mit anhören müssen, als er wahrscheinlich mit einem Berufskollegen sprach. Danach dachte ich: Genau so ein Verbrecher wie n Autoverkäufer.....
__________________
Weniger ist mehr, ausser beim Hubraum und so. Oldschool rulez...
Join me on Youtube
Ich kenne den Händler jetzt nicht persönlich ,habe aber einen Freund der im Nov. 18 dort eine Road Glide aus 2016 gekauft hat und seiner Aussage nach war es ein sehr entspanntes kaufen wobei der Preis noch sehr gut
nachverhandelt wurde ,sprich mein Freund konnte noch sehr gut mit dem Verkäufer über den Preis verhandeln .
Gruß Niki
Danke für das erste Feedback, Niki. Bei US-Teilen bin ich schon etwas unsicher.
@oldschool-freak: da du nicht weißt, worum es in diesem Gespräch ging, qualifiziert dich das wiederum. Ich hätte auch schreiben können, dass er die Leute offensichtlich verarschen will. Und das wollte er... ganz offensichtlich.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Danke für das erste Feedback, Niki. Bei US-Teilen bin ich schon etwas unsicher.
@oldschool-freak: da du nicht weißt, worum es in diesem Gespräch ging, qualifiziert dich das wiederum. Ich hätte auch schreiben können, dass er die Leute offensichtlich verarschen will. Und das wollte er... ganz offensichtlich.
__________________
Wanna race?
zum zitierten Beitrag Zitat von marvojudge
Wieso die US bikes immer so verrissen werden?
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Carfax ist sicher. Informiere Dich einfach mal über go ogle, sonst wird das hier ein Buch...
Wenn der Händler einen guten Ruf hat, und alle Papiere passen, sowie die Historie nachvollziehbar belegt spricht nichts gegen ein US Bike, auch wenn hier im Forum der ein oder andere gegenläufiger Meinung ist.
Wichtig: Im Kaufvertrag muss unfallfrei drinnen stehen.
Wie bei einem "Deutschen" Bike auch ;-).
Leider haben wir hier in Deutschland so etwas wie Carfax nicht....
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Ich habe mir die Mopeds dort Mitte November angesehen.
Dort war ich weil mich die eine Road King besonders gefiel, ausserdem lag der Laden für mich sowieso auf dem Rückweg von Berlin nach Augsburg.
Die Jungs sind echt nett und ehrlich, entspannte Atmosphäre, aber alles Unfaller.
Auf Emails hatte ja keiner reagiert, also habe ich vor Ort gefragt. Unfallbilder haben sie im PC, drucken die auch aus. Mit Angaben der Schäden.
Angeblich schrauben sie nicht selber, sondern kaufen die in den USA und haben da wohl eine Werkstatt in der sie die Mopeds reparieren lassen.
Ich habe diverse Rahmennummer fotografiert und zu Hause mal die VIN gecheckt, alle 5 ( die ich abfotografiert hatte) waren Unfaller.
Bei Bedarf kann ich ja noch Fotos posten, sind noch auf dem Handy.
__________________
Gruß Rainer
-== Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ==-
Hi,
kenne dir Leute persönlich, bin auch aus der Ecke. Wie schon beschrieben verkaufen die US Fahrzeuge. 90% der Harleys die aus den US sind, sind Unfaller. Die dürfen nach einem Unfall und Abrechnung der Versicherung in den USA nicht mehr zugelassen werden.
Die Jungs haben eine Werkstatt im Umland und lassen die Harleys dort aufbauen und umrüsten. Ein Bekannter hat dort ein Motorrad gekauft eine Street Glide gekauft, auf dem Kaufvertrag wurde nichts von Unfall erwähnt. Bei Harley vorgefahren und nach Check der VIN haben sie die Annahme verweigert, weil man keine Gewährleistung für Unfallmotorräder aus den USA gibt. Er hat die Street Glide zurück gegeben und der Kaufvertrag wurde ohne Rückfragen annulliert. Man kann glück haben mit Unfallmotorrädern. Ich persönlich würde keins Kaufen auch mit Wiederherstellungsgutachten nicht. Die meisten Versicherung versichern zwar die Harley aber wenn was passiert stellen die sich dann meistens quer weil es ein Unfallmotorrad ist.
zum zitierten Beitrag Zitat von Felix26+
Ein Bekannter hat dort ein Motorrad gekauft eine Street Glide gekauft, auf dem Kaufvertrag wurde nichts von Unfall erwähnt. Bei Harley vorgefahren und nach Check der VIN haben sie die Annahme verweigert, weil man keine Gewährleistung für Unfallmotorräder aus den USA gibt. Er hat die Street Glide zurück gegeben und der Kaufvertrag wurde ohne Rückfragen annulliert. Man kann glück haben mit Unfallmotorrädern. Ich persönlich würde keins Kaufen auch mit Wiederherstellungsgutachten nicht. Die meisten Versicherung versichern zwar die Harley aber wenn was passiert stellen die sich dann meistens quer weil es ein Unfallmotorrad ist.
__________________
Gruß Rainer
-== Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ==-
zum zitierten Beitrag Zitat von Felix26+
Hi,
Ich persönlich würde keins Kaufen auch mit Wiederherstellungsgutachten nicht. Die meisten Versicherung versichern zwar die Harley aber wenn was passiert stellen die sich dann meistens quer weil es ein Unfallmotorrad ist.
Also ich habe mir 2018 auch eine US Maschine geholt nicht von dem Oben benannten Händler.
Der Händler von dem ich meine habe der verkaut seid Anfang der 90iger nur US Modelle und bis jetzt hat noch nie einer Schwierigkeiten mit den Mopeds gehabt .
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
MfG Frank aus Meck-Pomm
zum zitierten Beitrag Zitat von Harley Slim 77
Also ich habe mir 2018 auch eine US Maschine geholt nicht von dem Oben benannten Händler.
Der Händler von dem ich meine habe der verkaut seid Anfang der 90iger nur US Modelle und bis jetzt hat noch nie einer Schwierigkeiten mit den Mopeds gehabt .