Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Reifendruck Road King Classic (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=8785)
Reifendruck Road King Classic
Hallo alle miteinander.
Ich hab seit kurzem eine 07er Road King Classic.
Leider habe ich dafür keine Bedienungsanleitung.
Könnt ihr mir Verraten welchen Luftdruck ich bei der Serienbereifung fahren muss. Alleine und mit Sozia.
Ihr würdet mir sehr weiterhelfen.
__________________
Mfg Mirco
Hallo Mirco
fuer die '08er Version vorne 2.5 hinten 2.5 - 2.8 je nach Zuladung
gruss cv
__________________
gruss aus Niederkassel
Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!
Rischtisch.
Wenn du willst, kannst du natürlich auch den Luftdruck der hinteren Stoßdämpfer an den Beladungszustand anpassen.
Guckst du hier:
Fahrwerksprobleme bei Road King Modellen???
Nach einem kleinen Schlüsselerlebnis noch ein kleiner Tip.
Hatte bei meiner Stammtanke mit dem Luftprüfen immer Glück. Der Eigentümer hatte statt einem starren Rohr einen Gummischlauch mit Klemme vornem hinter dem Manometer. Hatte, den vor ein paar Tagen ließ der erste Trottel das Teil auf dem Boden liegen und der zweite Trottel fuhr drüber
Ich also zu ner anderen Tanke. Die hatten aber alle nur diese Teile mit dem Kunststoffgriff und dem Metallrohr. Shit. Irgenwie ist mit dem Teil das Erreichen des Ventils unmöglich. Seit diesem Tage hab ich mir sofort das da geholt und in meine Mopedjacke gepackt:
zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
Nach einem kleinen Schlüsselerlebnis noch ein kleiner Tip.
Hatte bei meiner Stammtanke mit dem Luftprüfen immer Glück. Der Eigentümer hatte statt einem starren Rohr einen Gummischlauch mit Klemme vornem hinter dem Manometer. Hatte, den vor ein paar Tagen ließ der erste Trottel das Teil auf dem Boden liegen und der zweite Trottel fuhr drüber![]()
Ich also zu ner anderen Tanke. Die hatten aber alle nur diese Teile mit dem Kunststoffgriff und dem Metallrohr. Shit. Irgenwie ist mit dem Teil das Erreichen des Ventils unmöglich. Seit diesem Tage hab ich mir sofort das da geholt und in meine Mopedjacke gepackt:
__________________
GAR NICHT VERRÜCKT IST AUCH NICHT NORMAL
Moin Ernst
Winkelventile solltest du bei jedem guten Reifenhändler bekommen, oder aber auch bei Werkstattausrüstern und Ersatzteilhändlern.
Habe meines von nem Werkstattausrüster, hat mich 3€ gekostet.
Aber Wien ist bekanntlich ein teures Pflaster
Gruß Gerd
zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
Moin Ernst
Winkelventile solltest du bei jedem guten Reifenhändler bekommen, oder aber auch bei Werkstattausrüstern und Ersatzteilhändlern.
Habe meines von nem Werkstattausrüster, hat mich 3€ gekostet.
Aber Wien ist bekanntlich ein teures Pflaster![]()
Gruß Gerd
__________________
GAR NICHT VERRÜCKT IST AUCH NICHT NORMAL
Gut, dass es das Forum gibt!
Zum Hintergrund:
Bin gestern das erste mal mit Sozia auf meiner vor zwei Wochen gelieferten Road King Custom gefahren. Nach wenigen Kilometern machte eine parallel fahrender Porsche-Fahrer wild winkend darauf aufmerksam, dass mein Hinterreifen nahezu Platt sei (nein, die Sozia ist nicht übergewichtig...).
Also direkt an die nächste Tanke und - 0,5 Bar auf dem Hinterreifen.
Zum Glück konnte ich durch schnelle Suche im Forum den richtigen Druck ermitteln - danke dafür!
Jetzt bin ich natürlich etwas sauer, dass mir der Händler die Maschine so geliefert hat.
Werde heute mal beim Freundlichen vorbeifahren und gleich mal den Druck der Stoßdämpfer einstellen lassen...