Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Werkzeug - Lenkkopflager Road King classic 2008 (FLHRC) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87414)
Werkzeug - Lenkkopflager Road King classic 2008 (FLHRC)
Hallo Leute,
habe mir erst vor kurzem eine Road King Classic von 2008 zugelegt und bin bisher noch recht wenig gefahren. Allerdings 'klappert' das Lenkkopfflager bei unebener Fahrbahn und manchmal beim Bremsen, sprich, man spürt im Lenker diese Klappern. Dürfte auf ein minimal zu lockeres Lager hindeuten. Nun habe ich mir schon einiges Werkzeug gekauft. Leider kann man aber nicht sehen, welche Schlüsselgröße die Kontermutter des Lenkkopflagers hat. Vielleicht kann mir jemand das genaue Maß sagen, damit ich nicht unnötig Schlüssel/Nüsse kaufe, die nachher nur im Werkzeugwagen liegen...
Vielen Dank!
Gruß,
Michael
Moinsen,
Laut Partsfinder hast Du an dieser Stelle eine Mutter OEM 45718-60 sitzen, und die ist 1 1/2" (also etwas mehr als 38mm) groß.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,
Laut Partsfinder hast Du an dieser Stelle eine Mutter OEM 45718-60 sitzen, und die ist 1 1/2" (also etwas mehr als 38mm) groß.
GReetz Jo
zuerst würde ich das bike mal aufbocken, damit die gabel entlastet is,
wenn wirklich ein spiel ist bei der gabel ziehen und drücken, kannst immer noch im aufgebocktem zustand nachziehen.
Gabel einstellen, gabel gerade, leicht antippen dann muss sie leicht seitlich links und rechts fallen
Hallo zusammen,
vielen Dank für die raschen Rückmeldungen. 1 1/2 Zoll ist ja schon recht groß, aber jetzt weiß ich Bescheid - ich hätte auf 1 3/8 getippt, aber jetzt weiß ich Bescheid!
Und hierzu:
zuerst würde ich das bike mal aufbocken, damit die gabel entlastet is,
wenn wirklich ein spiel ist bei der gabel ziehen und drücken, kannst immer noch im aufgebocktem zustand nachziehen.
Gabel einstellen, gabel gerade, leicht antippen dann muss sie leicht seitlich links und rechts fallen
habe ich schon gemacht, aber das Spiel dürfte so minimal sein, dass es kaum spürbar ist - es sei denn, man baut das Rad aus. Ich würde halt mal prüfen, ob die Kontermutter vielleicht nicht richtig angezogen ist...
Gruß
Michael
Moin,
Hier bei Ronnies kannst Du Dir den Aufbau mal anschauen und entscheiden, ob ein Nachziehen von Part 12 reicht, oder ob das Lagerspiel nicht doch über Part 19 etwas korrigiert werden müsste.
Bei den Tourern mit ihrem verkleideten Lenkkopf ist solch ein Probieren leider immer mit erheblichem, weiterem Arbeitsaufwand verbunden, wenn die Nägel nicht beim ersten Eingriff ihre Köpfe bekommen
BlackStar
__________________
alles Werbung