Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Chrompflegemitel auf Auspuff- & Motorteilen, die heiß werden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87353)
Chrompflegemitel auf Auspuff- & Motorteilen, die heiß werden
Hallo zusammen,
ich habe bis jetzt die Chromteile, die heiß werden, immer nur mit Wasser gereinigt, damit ich nichts falsch mache.
Kann man denn bedenkenlos die Auspuff- & Motorteile auch mit Chrompflege behandeln, ohne, dass diese später anlaufen bzw. sich verfärben? Das mir mir noch nicht ganz klar.
Nicht, dass ich was "kapuut putze".
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Hallo Ole, ich mach das immer hiermit. Für Lack und Chrom einfach top !
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
Ich Poliere alle meine Motorräder an den Chromteilen mit Politur und habe noch nichts nachteiliges festgestellt
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
Ich meine jetzt direkt am Auspuff. Verfärbt sich der Chrom nicht, wenn da irgendwelche Pflegemittelechen drauf sind & alles schön heiß wird?
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Nein
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
Nevr-Dull Junge Nevr-Dull
Nevr Dull kenne ich auch schon seit 20 Jahren, seit ich an meinem ersten Oldie geschraubt habe.
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
zum zitierten Beitrag Zitat von Long John
Nevr-Dull
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
zum zitierten Beitrag Zitat von Grisu1340
zum zitierten Beitrag Zitat von Long John
Nevr-Dull
Ich bevorzuge da eher Luster Lace. Ist nicht so "wattig"Gerade bei 360°Grad arbeiten. Funktioniert auch beim Auspuf
![]()
Gruß
Harry
Bin auch fan von nevr dull.aber nun schon die zweite Dose wo die watte weniger feucht durchtränkt ist im Gegensatz zu früher.das find ich nervig.und nachbefeuchten zb mit wasser darf man nicht
Und für alle Pfleger des Chromes der alten Schule : Gundel-Putz
Gibts bei den üblichen Verdächtigen.
Stinkt wie Gänsescheisse, macht aber den Chrom sehr, sehr geil glänzend.
Arbeitsintensiv - aber gut!
__________________
fuck it - the universal answer since forever!
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Bin auch fan von nevr dull.aber nun schon die zweite Dose wo die watte weniger feucht durchtränkt ist im Gegensatz zu früher.das find ich nervig.und nachbefeuchten zb mit wasser darf man nicht
__________________
Ja, dass kann´ste so machen,
aber es wird Kacke .
Ole, es scheint mir angebracht nochmal was Grundsätzliches zur Chrompflege zu sagen: Also, diese Chromschicht ist verdammt dünn. Ein Zuviel an Politur sieht am Ende genauso scheiße aus wie gar nicht Pflegen. Es gilt die einfache Regel, zunächst "mild" anzufangen. Für einfache Verschmutzungen (Wasserflecke, Insektenreste, Abdrücke von Schrauberfingern..) verwendest du keine Politur. Ich nehme dafür Sidolin-Glasreiniger, der enthält Industrie-Alkohol. Aufsprühen, bei Fliegenleichen etwas einwirken lassen, nachwischen mit einem Mikrofasertuch. Fertig. (Es gibt auch Glasreiniger auf Spiritus-Basis. Die verdunsten aber nicht rückstandsfrei). Falls du wirklich noch Schlieren oder Spuren von Fettfingern entdeckst, kannst du eine 50-50-Mischung aus Isopropanol (gibt's in der Bucht) und destilliertem Wasser herstellen. Damit verschwinden auch die letzten Rückstände. Falls dein Chrom vorher nicht auf diese Weise gepflegt wurde und schon ein wenig matt ist, kannst du mit Politur beginnen. Aber auch hier: Von "mild" nach "scharf". Also, erst "Nevr Dull". Das ist nicht abrasiv, enthält also keine Schleifkörper. Erst wenn das nix gebracht hat, steigst du auf abrasive Mittel, also richtige Polituren um. Autosol aus'm Louis z.B. oder eines der oben beschriebenen Mittel
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Ich meine jetzt direkt am Auspuff. Verfärbt sich der Chrom nicht, wenn da irgendwelche Pflegemittelechen drauf sind & alles schön heiß wird?
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !
Nevr Dull und/oder Autosolpaste nehme ich nur um Aluteile (Standrohre, Halter, etc.) zu polieren. Chromteile werden mit dem Wildledertuch abgetrocknet und max. noch mit dem Polierlappen und den daran haftenden Resten des Caranubawachses poliert.
__________________
Gruß aus dem Siegerland
-Ralfi-
*Egal ob es Räder oder Titten hat, es kostet Geld...!*