Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Koffer von Motea (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87077)


Geschrieben von Jon01 am 05.11.2018 um 20:56:

Koffer von Motea

Hat jemand Erfahrung mit Koffern von Motea?

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von Robbie am 06.11.2018 um 18:03:

Ich habe die Stretched an der Road King dran, aussen sehen die ganz passabel aus .

Innen sind die schlecht verarbeitet. Gibt es manchmal schon für 300 Euro in der Bucht.

Fahre seit einem Jahr mit denen, habe einmal eine Schraube verloren.

Danach alle mit Loctite gesichert.


Geschrieben von Jon01 am 07.11.2018 um 20:27:

Danke für die Antwort. Hast du evtl Bilder davon ?

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von Robbie am 08.11.2018 um 18:57:

Nein ich habe keine Bilder , gehe mal auf Ebay und gib Harley Davidson Road King Stretched Saddlebags ein.

Oder meinst du Bilder wie es innen aussieht?


Geschrieben von Robbie am 08.11.2018 um 19:01:

Muss mich korrigieren, Harley Davidson Seitenkoffer bei Ebay eingeben.


Geschrieben von Maiks am 27.12.2018 um 00:36:

Servus Miteinander,

gibt es weitere Erfahrungen mit den Koffern von Motea?

Diese hier (momentan nicht lieferbar): https://www.motea.com/de/seitenkoffer-fur-harley-davidson-road-king-classic-flhrc-i-14-17-schwarz-976213-0

Danke & Gruß
Maik
 


Geschrieben von Mondeo am 27.12.2018 um 12:17:

Was willst du denn da falsch machen? Halber Preis, Paypal ...kaufen, anschauen, Qualität prüfen und wenn schick, behalten. Wenn Scheixe sogar kostenfrei zurückschicken Freude


Geschrieben von Di@k am 27.12.2018 um 13:57:

Selbst wenn die Koffer nicht so gut verarbeitet sein sollten wie die orig HD Teile, kann man da selber was ändern und schon sind sie wertiger.
Ich habe an meinem "Winterprojekt" Koffer die innen "roh" waren.
Schrauben und Befestigung sind ok.

Also Innen mit Klebefilz bekleben und schon sind die Koffer um Klassen besser.

Das Stift-Verriegelung-Programm von HD ist mir auch zu dubios, so dass ich mit normalen Schrauben und Schraubblechen die Halterung bestückt habe.
Das klaut erstens keiner mehr "mal so eben" und zweitens geht das sicher nicht während der Fahrt verloren.

Die Flügelschrauben (hier im Forum erhalten,gibt's aber auch im Baumarkt) hab ich nur vorne montiert, hinten sind normale Torx-Schrauben drin


Geschrieben von der dieta am 27.12.2018 um 14:18:

Gibt es evtl. ein paar Bilder von den Schrauben und Schraubblechen?


Geschrieben von Di@k am 27.12.2018 um 18:07:

Auf diesem Bild siehst Du als vordere Befestigung die Flügelschraube und das Gewindeblech in welches sie geschraubt ist.
Kurz vor dem Dämpfer
Solche Bleche gibt es in guten Baumärkten zB


Geschrieben von Pittbullpower am 27.12.2018 um 18:44:

Die Teile habe ich mir gekauft, gibt es im Baumarkt günstiger....



Blechmuttern + Flügelschrauben aus dem Baumarkt.


Geschrieben von FLHX_Habi am 28.12.2018 um 12:25:

Habe mir vor einem Jahr diese Teile in der Bucht gekauft ...

Link (Lieferung versandkostenfrei)

.. funktionieren bestens.

 


Geschrieben von antonius am 28.12.2018 um 17:55:

Hallo zusammen, ich will an meiner 2013er RK classic die Lederkoffer gegen die verlängerten Koffer von Motea tauschen. Brauchts da noch irgendwelche anbauteile (Gummipuffer unten ... ) oder kommen
die komplett anbaufertig ?

Gruss
Rainer


Geschrieben von Robbie am 28.12.2018 um 19:00:

Meine wurden Anbaufertig geliefert, die Stifverriegelungen sind nicht dabei.


Geschrieben von Di@k am 28.12.2018 um 19:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von antonius
Hallo zusammen, ich will an meiner 2013er RK classic die Lederkoffer gegen die verlängerten Koffer von Motea tauschen. Brauchts da noch irgendwelche anbauteile (Gummipuffer unten ... ) oder kommen
die komplett anbaufertig ?

Gruss
Rainer

Soweit mir bekannt, haben auch die normalen Koffer die Gummipuffer. Bei den längeren Koffern sind die Gummtpuffer der kurzen Koffer durchaus weiter zu verwenden. Halterungen am Rahmen sind gleich. Ich habe Gummitüllen eines Stahlrohrstuhles die zur Verpackung dabei waren verwendet.. Funxt hervorragend