Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Street (Revolution X) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=67)
--- Gangschaltung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87058)
Gangschaltung
Hallo zusammen hab da ein Problem mit meiner Street 750
seid einem Jahr hab ich sie es macht auch Spaß meine Runden zu drehen aber wenn ich unterwegs bin z.b an einer Ampel stehe mach ich den ersten Gang rein fahr an will in den 2 Gang rein aber der Gang springt raus oder geht gar nicht.
war schon beim Händler und er meinte ich soll den 1 Gang noch kräftig reintretten das hilft nichts ich weiß nicht weiter hat jemand vielleicht auch so ein Problem.
Lass mal nach dem Schaltvorgang kurz die Kupplung kommen. Nur so viel, dass sich dein Moped kurz nach vorne bewegt. Da kannst du dann sicher sein, dass der Gang richtig drinnen ist. Ich vermute mal, dass du am Stand nicht ordentlich runterschaltest und dir beim wegfahren der Gang rausspringt.
Ich frag jetzt mal, ob ich Deinen Text ohne Punkt, Komma und Großschreibung richtig verstanden hab:
Manchmal bekommst Du beim Hochschalten vom ersten in den zweiten Gang den Zweiten nicht rein bzw er springt raus? Beim Runterschalten hast Du das Problem nicht?
Dreh mal den Schalthebel um einen Zahn runter bzw lass das machen. Da zieht es sich gleich leichter hoch.
Gruß Michi
Die XG750 hat laut 1000ps wohl ein Problemchen mit der Gangschaltung - man kriegt Neutral schwer rein.
zum zitierten Beitrag Zitat von frederleder
Die XG750 hat laut 1000ps wohl ein Problemchen mit der Gangschaltung - man kriegt Neutral schwer rein.
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Also insgesamt ist das Schaltwerk recht unpräzise und die Suche nach dem Leerlauf stets abenteuerlich. Aber das von dir beschriebene Problem mit 1. und 2. Gang kann ich nicht bestätigen und finde es auch nicht normal. Aber die Empfehlung des Händlers mit dem kräftigen Reintreten.....bei dem hätte ich vermutlich mal die Körpertemperatur gemessen!?
__________________
Ich bin hier Patient, sowas wird von mir erwartet...
Den Kupplungszug einstellen lassen sowohl oben am Hebel als auch unten am
Mechanismuß. Wenn du zu lange mit gezogener Kupplung und ersten Gang an der
Ampel stehst, dann wird durch die Reibung die Kupplungslamellen heiß und dehnen
sich aus. Dem entgegen zu wirken im Rollen zur Ampel den Neutral einlegen und die
Kupplung dann los lassen. Vor dem Einlegen des ersten Ganges das Moped leicht anschieben
und im Rollen den ersten Gang einlegen. Geht einfacher und schont das Getriebe. Dann sollte
der zweite Gang leichter einzulegen sein und rutscht auch nicht mehr raus.
__________________
Grüße Uli/Eule
Der Weg ist das Ziel.
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese
sein Eigentum nennen.
zum zitierten Beitrag Zitat von eule11568
Den Kupplungszug einstellen lassen sowohl oben am Hebel als auch unten am
Mechanismuß. Wenn du zu lange mit gezogener Kupplung und ersten Gang an der
Ampel stehst, dann wird durch die Reibung die Kupplungslamellen heiß und dehnen
sich aus. Dem entgegen zu wirken im Rollen zur Ampel den Neutral einlegen und die
Kupplung dann los lassen. Vor dem Einlegen des ersten Ganges das Moped leicht anschieben
und im Rollen den ersten Gang einlegen. Geht einfacher und schont das Getriebe. Dann sollte
der zweite Gang leichter einzulegen sein und rutscht auch nicht mehr raus.
Hallo ich habe meine Street 750 im Juli 2019 gekauft. Und schon 9500 km auf der Uhr. Ich habe keine Probleme mit der Schaltung ob 1,2,3 und weiter ales bestens auch Neutra ist immer da Grüße rudi
zum zitierten Beitrag Zitat von frederleder
zum zitierten Beitrag Zitat von eule11568
Den Kupplungszug einstellen lassen sowohl oben am Hebel als auch unten am
Mechanismuß. Wenn du zu lange mit gezogener Kupplung und ersten Gang an der
Ampel stehst, dann wird durch die Reibung die Kupplungslamellen heiß und dehnen
sich aus. Dem entgegen zu wirken im Rollen zur Ampel den Neutral einlegen und die
Kupplung dann los lassen. Vor dem Einlegen des ersten Ganges das Moped leicht anschieben
und im Rollen den ersten Gang einlegen. Geht einfacher und schont das Getriebe. Dann sollte
der zweite Gang leichter einzulegen sein und rutscht auch nicht mehr raus.
Heißt das, die XG kuppelt gar nicht richtig aus, sondern schleift die ganze Zeit? Das ist ja kacke.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Bei meiner Frau ist es auch so, dass der neutrale Gang schwer rein geht. Daran kann man sich ja evtl. noch gewöhnen. Was ich schlimmer finde ist, dass der Neutralschalter sporadisch spinnt und man das Moped nicht abstellen kann mit laufendem Motor (wegen Seitenständer) und der Neustart mit gezogener Kupplung erfolgen muss.
Hat hier jemand Erfahrung? Bringt Schalter tauschen etwas oder ist das Problem eher prinzipbedingt?
VG
Hallo @FatboyMichel
das Problem mit dem Neustart nur mit gezogener Kupplung kenne ich auch. Eine Lösung habe ich leider auch nicht.
Gruß
Bei den Sportstern haben einige n Plättchen an den Ständer gepappt, so dass der Schalter zuverlässiger gedrückt wird. Sucht mal hier im Forum nach
__________________
In diesem Sinne Tschüss und mögen euch die Haare auf den Zähnen niemals ausfallen
Das Problem ist weniger der Seitenständer sondern dass Neutral nicht erkannt wird.
Es scheint sich tatsächlich um einen Wackelkontakt im Schalter zu handeln. Wenn ich bereits beim Herunterbremsen auf Stuckerpflaster Neutral einlege kann man richtig beobachten wie nach ein paar Bodenwellen plötzlich das "grüne N" auf dem Display leuchtet.