Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Wechsel der Windschutzscheibe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87039)
Wechsel der Windschutzscheibe
Hallo zusammen,
ich bin seit gut einer Woche stolzer Besitzer einer FLHTCUI von 1999 :-)
Allerdings überlege ich mir eine größere, ich dachte an eine 12"-Scheibe, Windschutzscheibe dran zu basteln. Zumindest für die kalte Jahreszeit, da ich, vorausgesetzt die Witterung lässt es zu, auch dann öfter längere Strecken fahren will.
Habt ihr Erfahrungen, ob man das auch als nur mittelmäßig handwerklich begabter Mensch, ohne großen Aufwand hinkriegt, bzw. was dabei zu beachten ist ? Die Idee ist, ab Oktober große Scheibe dran und ab Ostern wieder kleine Scheibe ;-)
Ich bin 1,82m und eher ein Sitzriese. An diese Scheibe https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Touring/Windschutzscheiben/Windschutzscheibe-12-klar.html hatte ich gedacht.
Ich würde mich über Tipps und Erfahrungen sehr freuen.
Grüße
Dirk
Sollte kein großes Problem sein. Du musst nur die drei Schrauben der Chromleiste lösen, diese und die Dichtung abnehmen. Dann kannst du die Scheibe nach oben wegziehen, die neue einstecken und Dichtung nebst Chromleiste wieder montieren.
__________________
Gruß aus dem Siegerland
-Ralfi-
*Egal ob es Räder oder Titten hat, es kostet Geld...!*
Und wenn du bei aliexpress.com schaust, kannst du ne Meng Geld sparen.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Danke für die Tipps. Dann werde ich mich mal dran geben. Und Ali schaue ich mir auch mal an ;-)
Hi,
ich habe die große Scheibe bei langen Autobahnfahrten auch dran.
Es ist sehr ruhig dahinter und das fahren ist dabei deutlich entspannter.
ABER:
Wenn es regnet siehst du einfach nichts mehr dahinter. Die Gischt der Autos macht die Scheibe komplett dicht.
Habe mal die Strecke von Ingolstadt bist Wolfsburg (550-600 km) komplett im Dauerregen gemacht. Echt eine Katastrophe!!!
Ich konnte nur 80 fahren und musste seitlich an der Scheibe vorbei schauen... und das über Stunden :-(
Seit dem nehme ich immer meine 8Zoll Scheibe mit. Dann kann ich im Notfall auf "Klein" umrüsten und sehe wieder etwas.
Also ab Oktober komplett mit der "Großen" zu fahren könnte schwierig werden.
__________________
Viele Grüße aus der Stadt des deutschen Fußballmeisters 2009 und Pokalsiegers 2015
Ole
zum zitierten Beitrag Zitat von Ole
Hi,
ich habe die große Scheibe bei langen Autobahnfahrten auch dran.
Es ist sehr ruhig dahinter und das fahren ist dabei deutlich entspannter.
ABER:
Wenn es regnet siehst du einfach nichts mehr dahinter. Die Gischt der Autos macht die Scheibe komplett dicht.
Habe mal die Strecke von Ingolstadt bist Wolfsburg (550-600 km) komplett im Dauerregen gemacht. Echt eine Katastrophe!!!
Ich konnte nur 80 fahren und musste seitlich an der Scheibe vorbei schauen... und das über Stunden :-(
Seit dem nehme ich immer meine 8Zoll Scheibe mit. Dann kann ich im Notfall auf "Klein" umrüsten und sehe wieder etwas.
Also ab Oktober komplett mit der "Großen" zu fahren könnte schwierig werden.
10 Zoll sollte für dich (1,82) gut passen.
Bei meiner 10 Zoll ist es mal ruhig und mal bekomme ich ne Wackelbirne. Das hängt vom Wind und der Windrichtung ab.
Ich bin aber auch 1,88 groß. Also sollte es bei dir besser passen.
Ich habe 3 Scheiben:
- 8 Zoll ist standardmäßig drauf
- 10 Zoll für längere Tagestouren bzw. Urlaubstouren ohne viel Autobahn
- 12 Zoll Urlaubstouren mit viel Autobahnanteil (sieht aber scheiße aus )
Da wäre eine verstellbare Scheibe schon toll
__________________
Viele Grüße aus der Stadt des deutschen Fußballmeisters 2009 und Pokalsiegers 2015
Ole
Kann das sein, das diese "günstige" Harley OEM Scheiben bei dem Preis noch nicht mal eine DOT Freigabenummer eingeätzt haben, wie die Standardscheibe ab Werk?
Was kann der TÜV sagen, oder der Cop, wenn er es mal richtig ernst nimmt?
Stilllegung?
zum zitierten Beitrag Zitat von Hammer1963
Kann das sein, das diese "günstige" Harley OEM Scheiben bei dem Preis noch nicht mal eine DOT Freigabenummer eingeätzt haben, wie die Standardscheibe ab Werk?
Was kann der TÜV sagen, oder der Cop, wenn er es mal richtig ernst nimmt?
Stilllegung?
Der China Kram unterscheidet sich NICHT von dem Original Harley Schrott, kommt sicher vom gleichen Band.
Die HD Windsplitter sind genauso dünn und flatterig wie Ali Express etc. Der Dot Stempel fehlt allerdings wirklich . Ansonsten mal für Scheiben mal bei MOTEA auf der Seite suchen. Die sind ähnlich günstig wie bei Ali, du bekommst sie aber aus Deutschland. Falls Du dann Deinen 10 Zoll HD Windsplitter in die Tonne gekloppt hast, gönne Dir dann was Vernünftiges. Ich hab noch eine 9 Zoll Freedom Scheibe über. Ich fahre bei 1,85 die 8 Zoll Freedom.
Die 9 Zoll ist von der Wirkung besser als der 10 Zoll HD Windsplitter aber sehr viel besser von Material und Verarbeitung....und mit DOT NUMMER.
__________________
Mit besten Grüßen aus dem Norden
Frank
Street Glide rockt!
zum zitierten Beitrag Zitat von Turbootti
Der China Kram unterscheidet sich NICHT von dem Original Harley Schrott, kommt sicher vom gleichen Band.
Die HD Windsplitter sind genauso dünn und flatterig wie Ali Express etc. Der Dot Stempel fehlt allerdings wirklich . Ansonsten mal für Scheiben mal bei MOTEA auf der Seite suchen. Die sind ähnlich günstig wie bei Ali, du bekommst sie aber aus Deutschland. Falls Du dann Deinen 10 Zoll HD Windsplitter in die Tonne gekloppt hast, gönne Dir dann was Vernünftiges. Ich hab noch eine 9 Zoll Freedom Scheibe über. Ich fahre bei 1,85 die 8 Zoll Freedom.
Die 9 Zoll ist von der Wirkung besser als der 10 Zoll HD Windsplitter aber sehr viel besser von Material und Verarbeitung....und mit DOT NUMMER.
Also ich habe mir diesen geholt beim Ali
Ist etwa 0,5 mm dünner im Material. was aber ein Streifen TESA-moll wett gemacht hat. Klappert nicht und passt bei mir und Sozia ist auch mit weniger Wind glücklich.
Mir waren 200 Eus zum 'mal gucken' auch zu viel. Daher erstmal Billiglösung, aber es ist ein sehr haltbares Teil.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Ist leider so....am Besten unausgepackt zurückgeben und was anderes kaufen. Ich hab auch sehr viel Lehrgeld bezahlt . Nun ist aber alles gut.
Den 10 Zoll Windsplitter habe ich vor Wut auf dem Boden zertreten, den 7 Zoll vor Wut wieder zum Dumpingpreis verkauft. Die Dinger ziehen Dir die Fairing krumm, weil die so dünn sind. Das Flattern im Wind erzeugt nochmal unangenehme Wirbel und die Durchsicht ist trübe und verzerrt. Die 10 Zoll HD Sportscheibe war genau so ein Mist. Hab ich zu Thunderbike zurück geschickt und kein Geld bekommen. Weil gebraucht....
Somit sind die Teile bei Ali dann auch mit 25 € ausreichend vergütet. Der Rest ist für Heritage und Mythos.
__________________
Mit besten Grüßen aus dem Norden
Frank
Street Glide rockt!
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Also ich habe mir diesen geholt beim Ali
Ist etwa 0,5 mm dünner im Material. was aber ein Streifen TESA-moll wett gemacht hat. Klappert nicht und passt bei mir und Sozia ist auch mit weniger Wind glücklich.
Mir waren 200 Eus zum 'mal gucken' auch zu viel. Daher erstmal Billiglösung, aber es ist ein sehr haltbares Teil.
zum zitierten Beitrag Zitat von Turbootti
Ist leider so....am Besten unausgepackt zurückgeben und was anderes kaufen. Ich hab auch sehr viel Lehrgeld bezahlt . Nun ist aber alles gut.
Den 10 Zoll Windsplitter habe ich vor Wut auf dem Boden zertreten, den 7 Zoll vor Wut wieder zum Dumpingpreis verkauft. Die Dinger ziehen Dir die Fairing krumm, weil die so dünn sind. Das Flattern im Wind erzeugt nochmal unangenehme Wirbel und die Durchsicht ist trübe und verzerrt. Die 10 Zoll HD Sportscheibe war genau so ein Mist. Hab ich zu Thunderbike zurück geschickt und kein Geld bekommen. Weil gebraucht....
Somit sind die Teile bei Ali dann auch mit 25 € ausreichend vergütet. Der Rest ist für Heritage und Mythos.