Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Highsider LED Scheinwerfereinsatz Typ 5 ins HD Scheinwerfergehäuse montieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86896)
Highsider LED Scheinwerfereinsatz Typ 5 ins HD Scheinwerfergehäuse montieren
Moin Breakout Kollegen...
Der E geprüfte Highsider LED Einsatz ist ein hochwertiges Produkt, ein tolles Design, Made in Germany und bringt helles Licht ins Dunkel!
Einige Anmerkungen zur Montage... nachdem ich den LED Einsatz ausgepackt hatte fiel mir auf, dass das beschriebene Scheinwerferglas kein Glas sondern Kunststoff ist. Ok dachte ich, haben die PKW Scheinwerfer ja auch. Ich hatte vor der Bestellung alle Maße mit dem originalen HD Breakout 2015 H4-Scheinwerfereinsatz verglichen. Leider mußte ich dann doch eine Menge an meinem HD Scheinwerfergehäuse umbauen, damit der LED Einsatz paßte.
In den originalen HD Paßring mußte ich drei neue Nuten fräsen (feilen geht auch), da der original HD H4-Einsatz nur eine Arretiernase hat und der LED Einsatz hat drei (der Paßring von Highsider paßt nicht in das HD Gehäuse) siehe Foto. Als ich dann den LED Einsatz in das HD Gehäuse montieren wollte stieß ich auf das nächste Problem, da der LED Einsatz einen cm (T=60mm) tiefer ist als der Originale H4 Einsatz (T=50mm) war zu wenig Platz zu der gummigelagerten Gehäusehalterung und zu wenig Platz im HD Gehäuse durch die beiden H4 Stecker (LED Stecker und H4 Buchse). Die Halterung habe ich ein wenig umgeschraubt und die beiden H4 Stecker habe ich demontieren müssen, damit der LED Einsatz mehr Platz im originalen HD Gehäuse hat. Das hat dann funktioniert und ich finde sieht mal anders aus, als die Lupen LED Einsätze, siehe Foto. Ich hatte nach dem Einbau noch Kontakt zur Fa. Highsider und bin echt begeistert von dem Kundenservice und das für die Hälfte was die originalen HD LED Einsätze kosten!
Grüße von MD
Hatten den auch in meinem 7“ Gehäuse, dort war es Plug and Play. Das Licht war aber bescheiden, bzw. das Leuchtbild. Ich habe jetzt einen anderen LED Scheini und auf ein kleines Gehäuse umgeändert und da stieß ich auch auf das Problem mit der Tiefe. Ich schnitt die Stecker ab und rüstete auf Superseal um.
Hey MD, hab mir den Einsatz auch zugelegt. War auch ein recht umfangreicher Umbau bis er passte. Bin jetzt etwas enttäuscht von der Lichtausbeute. Also das Fernlicht ist sehr mickrig. Alles so angeschlossen wie es in der Anleitung stand.
Hast du mal ein Bild wie deine Lichtausbeute bei Abblendlicht und Fernlicht variieren?
Gruß aus dem Siegerland
__________________
Ein Wheelie am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Grisu2204
Hey MD, hab mir den Einsatz auch zugelegt. War auch ein recht umfangreicher Umbau bis er passte. Bin jetzt etwas enttäuscht von der Lichtausbeute. Also das Fernlicht ist sehr mickrig. Alles so angeschlossen wie es in der Anleitung stand.
Hast du mal ein Bild wie deine Lichtausbeute bei Abblendlicht und Fernlicht variieren?
Gruß aus dem Siegerland
Mal blöd gefragt. Ist der Paßring dringend nötig? Hab mir den Typ7 von Highsider gekauft. Der lässt sich soweit einbauen (ohne Paßring). Nur frage ich mich ob dieser Paßring dringend nötig ist. Meine Theorie wäre es wegen der Hitzeentwicklung oder dient er auch der Stoßabsorbtion?