Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Zylinderköpfe bearbeiten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86866)
Zylinderköpfe bearbeiten
Moin ,
ich hab vor ,meinen Motor(Bj. 87 -4gang) diesen Winter zu überholen. In dem Zuge werde ich die Laufbuchsen auf 1200ccm aufbohren und neue Kolben etc. einsetzen .Köpfe bekommen neue Ventile inkl. Führungen etc. . , evtl. Plan fräsen. Nun meine Frage , müssen die Köpfe noch anderweitig bearbeitet werden , da von 1100 auf 1200 erweitert wird?
besten Dank für sachkundige Hinweise...
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
Ja die müssen auf den Bohrungsdurchmesser gebracht werden.
Nimm doch gleich die 1200ccm Köpfe, bekommt man doch sehr günstig, dann passt wenigstens alles.
Meine Köpfe wurden professionell bearbeitet, seit 25 Jahren im
Einsatz - Motor ist top.
https://www.branchokeefe.com/
__________________
Ride on!
Für die 883 gibs nen BigBore 1200 Kolbenkit, (nur die Kolben, Ziylinder müssma bohren) von HD, bei dessen Einbau die Köpfe nicht bearbeitet werden müssen.......Plug& Play.......
Die 1100er sind ein Spezialfall, den ich noch nicht gelöst hab.
Interessante Lektüre wäre:
101 Harley Performance Projects,( hab ich als PDF) und dessen deutsche Ausgabe.
Eine gute Lösung wäre, 883er Köpfe zu besorgen, und den P&P- Kolbenkit von HD zu verwenden.
Dann fällt das Kopfbearbeiten wech.
Und, Vergaser ned vergessen. Da gibs was von Dynojet.
Viel Erfolg, Gruss vom KW
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
zum zitierten Beitrag Zitat von Kay_Doubleyou
Eine gute Lösung wäre, 883er Köpfe zu besorgen, und den P&P- Kolbenkit von HD zu verwenden.
Dann fällt das Kopfbearbeiten wech.
Viel Erfolg, Gruss vom KW
in: "101 Harley Performance Projects" wird die Sache mit den unterschiedlichen Köpfen gut erklärt.
Die Lektüre lohnt auch für Profis.
Die 883 Köpfe haben nicht nur den Vorteil mit der Kopfbearbeitung.
Sie bieten eine ganz vorzügliche Performance in unteren Drehzahlen.
Der Autor behauptet das die BigBore/883Köpfe- Lösung im Anzug den echten 1200er überlegen is.
Du würdest OEM Kolben 1200er verwenden, und OEM 1200er oder Buell Köpfe?
Gruss KW
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
Buell Köpfe und Kolben
In meinem Performance Buch steht es jedenfalls so, mit den 883 Köpfen und conversion 1200ccm.
Meine eigenen Erfahrungen mit 883-1200 waren direkt 1200ccm Material zu verwenden, plus passende Nockenwellen usw.
Beste Ergebnisse waren mit Köpfen und Kolben der Buell, das war dann richtig heftig.
nach meiner bescheidenen Erkenntnis können standard 1200er flat top Kolben nach dem Aufbohren verwendet werden. Es wird eine 10:1 Verdichtung damit erzielt. Problematischer ist bei den 4-Gang Versionen die trap-door Getriebeplatte.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Danke schonmal für die infos und Erfahrungen die hier zusammen gekommen sind...
@DeDe , also du meinst die Köpfe müssen nicht weiter bearbeitet werden und können so wieder verbaut werden ?
Was meinst du mit der Getriebeplatte, wird das Material bei 1200 dann wesentlich höher belastet und neigt dazu schneller zu brechen o. Ä?
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
hier z. B.....
http://xlforum.net/forums/showthread.php?t=444752
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
oder hier...
http://xlforum.net/forums/showthread.php?t=1758688
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Nabend,
also bin noch nicht richtig überzeugt welche Variante für mich in Frage kommt. Hört sich alles plausibel an. Ich werde die Tage mal zu einem Motorspezi in der Nähe fahren und mal hören was der meint. Vielleicht kann er mir dann auch den ungefähren Kurs fürs bohren und Kopf bearbeiten sagen. Melde das dann hier natürlich ...
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...
Um sicher zu gehen musst Du den Brennraum auslitern und vergleichen. Raum über dem Kolben im Zylinder nicht vergessen. Da es dir wohl hauptsächlich nicht um Leistungserhöhung geht, würde ich die Verdichtung belassen und nur den Vergaser neu abstimmen.
Gutes Gelingen !
Hi,
das werd ich dann auch mal mit dem Motorspezi besprechen. Auslitern deshalb, damit die Köpfe ggf. angepasst werden richtig?
Oder alternativ die Wiseco Kolben, dann entfällt das anpassen oder? Wobei die Wiseco ja so gestaltet sind , dass diese dann mit den 883 Köpfen harmonieren. Ich hab aber ja 1100-er Köpfe. Wenn dem so ist, kommen ja nur original 1200 -er Kolben in frage und Ventile anpassen...??
__________________
Gruß Bjarne
Coming soon...