Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- 3in1 Blinker US Model (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86831)
3in1 Blinker US Model
Moin... Ja ich weiß schon wieder Blinker Frage...
Hab auch schon seit Wochen etliche Threads durchwühlt.
Und auch das Werkstatthandbuch gelesen.
Ich bin was Elektrik angeht nicht auf den Kopf gefallen, nur was Canbus angeht bin ich ein absoluter Noob.
Bisher konnte ich noch nirgends eine Antwort auf meine Frage finden, daher stelle ich sie hier einfach mal...
Slim Bj. 2012 US
Mir wurde erklärt, das bei den originalen 3in1 von Harley nur 3 Leitungen in die Blinker gehen.
Einmal (+), einmal (-) und eine Steuerleitung (X)...
Wenn ich das jetzt also richtig verstehe, sind es zwei Leitungen die das ganze mit Strom versorgen und eine einzelne Leitung die dem Blinker/Bremslicht sagt, "du bremst jetzt oder du blinkst jetzt" und ein Chip in den hinteren Blinkern wandelt das entsprechende Signal um und lässt demzufolge die richtigen LEDs leuchten... Eben entweder Blinker oder Bremse oder beides zusammen.
Da stelle ich mir allerdings die Frage:
Wenn ich das ganze jetzt mit Zubehör 3in1 ausstatten will, Kellermann Bullet z. B. wie klemmt man das denn bitte an?
In denen ist ja nun kein Chip oder ähnliches vorhanden der das Signal aus der Steuerleitung umwandelt.
Rücklicht wäre ja noch einfach zu realisieren... (+) und (-) sind ja vorhanden...
Blinker ginge im Notfall auch noch indem man sich das Blinksignal von vorne holt...
Aber was ist mit dem Bremslicht?
Es gibt ja hier im Forum zig Umbauten bei denen auf 3in1 umgebaut wurde, da geht es ja auch...
Kann es sein das ich das ganze irgendwie falsch verstanden habe oder wie haben das alle anderen gelöst?
Vielen Dank erstmal für eure Zeit und vorab danke für jede hilfreiche Antwort.
Gruß Wolfi
__________________
Hubraum lässt sich durch nichts ersetzen... Außer durch noch mehr Hubraum!
Moinsen,
Ich habe leider keinen Schaltplan von der Slim, aber ich vermute, dass es bei dem Modell ähnlich (wenn nicht sogar genauso)
gelöst worden ist, wie bei den Sportster-Modellen.
Wenn Du Dir mal das Schaltbild anschaust (von ner 2012er Sporty), dann erkennst Du, dass vor Blinker / Rücklicht ein "Converter
Module" sitzt. M.M.n. funktioniert die Steuerung aber so, dass über das VIOLETTE Kabel nur der Blinker angesteuert wird, und über
das BLAUE Kabel Brems- und Rücklicht geschaltet werden.
Wenn Du also auf Nicht - HD Blinker/Rücklicht umbauen willst, wäre eine Möglichkeit, den "Converter" auszubauen und die Kabel der
Blinker DIREKT an den auf der Zeichnung ROT eingerahmten Stecker anzuschließen. Wie aber Dein Canbus darauf reagieren wird,
kann ich Dir leider nicht beantworten.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Vielen Dank!!!
Das ist ne sehr interessante Information!
__________________
Hubraum lässt sich durch nichts ersetzen... Außer durch noch mehr Hubraum!
Hier sind die richtigen Schaltpläne, die sollten allerdings auch im WHB sein, und keine geheimnisvollen Chips in den Lampen, sondern einfach zwei Glühfäden, gemeinhin Zweifadenlampen genannt. Hatten wir ganz oft in den Autos als ich noch jung war
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Hier sind die richtigen Schaltpläne, die sollten allerdings auch im WHB sein, und keine geheimnisvollen Chips in den Lampen, sondern einfach zwei Glühfäden, gemeinhin Zweifadenlampen genannt. Hatten wir ganz oft in den Autos als ich noch jung war![]()
__________________
Hubraum lässt sich durch nichts ersetzen... Außer durch noch mehr Hubraum!
Die " originalen 3in1 LED Rückleuchten von Harley " sind entweder die HDI Ausführungen mit 4 Anschlüssen, oder die US Nachrüstversionen mit ebenfalls 4 Anschlüssen.
Die US Modelle des MJ 2012 sind grundsätzlich mit normalen Glühlampen ausgestattet. Siehe Schaltpläne, siehe Partsfinder.
Wenn LED dran sind sind die bereits umgerüstet.
Hier mal die Anbauanleitung für die US LED Module PN 67800056A
https://serviceinfo.harley-davidson.com/sip/service/document/216158?locale=en_US
EDIT: Wie schließt man Kellermänner und Co. an sowas an ?
Wie aus den Schaltplänen ersichtlich:
Rücklicht: Pin 1 Stecker 18A/19A / alternativ Pin 1 Stecker 40A
Bremslicht: Pin 3 Stecker 18A/19A / alternativ Pin 2 Stecker 40A
Blinker Links: Pin 2 Stecker 19A
Blinker Rechts: Pin 2 Stecker 18A
Masse: Pin 4 vStecker 18A/19A / alternativ Pin 3 Stecker 40A
Von CanBus ist am Heck weit und breit nichts vorhanden, erst recht nicht an den Beleuchtungseinheiten für Blinker/ Rücklicht / Bremse
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
da musste doch das BCM umprogrammiert werden oder ?
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Meine ist ein US Modell, hatte mir die DE-Version 3-1 gekauft, war plug&play?
Umprogrammiert wurde das ganze wohl schon auf deutsche Version.
Also so, das die roten LEDs nicht mehr zum blinken angesteuert werden. Und das die Blinker nicht mehr gelb als Positionslicht leuchten.
__________________
Hubraum lässt sich durch nichts ersetzen... Außer durch noch mehr Hubraum!