Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Road Glide CVO oder Street Glide CVO 2018/19 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86477)


Geschrieben von fossy am 26.09.2018 um 22:16:

Hallo,

ich ringe mit mir, ob es 2019 eine CVO werden soll.

Eine mögliche Probefahrt ist ja eher ausgeschlossen bzw. sehr unwahrscheinlich.

Nun stellt sich mir die Frage, wie sich das 21" Vorderrad der Road Glide im Vergleich zum 19" Rad der Street Glide vor allem in engen Geläuf auswirkt.

Meine derzeitige Street Glide gefällt mir vom Handling her sehr gut, das würde eher für eine Street Glide CVO sprechen.

Nur finde ich diese blaue Road Glide CVO 2019 optisch zum Niederknien und das Ding lockt mich wie das Licht die Motten großes Grinsen

Vielleicht hat jemand von Euch hier Erfahrungen und kann mir mit Tipps in der Entscheidung helfen?

Danke im Voraus


Geschrieben von O_MUC am 26.09.2018 um 23:49:

Glaub mir, da hilft dir keiner. ich stand letztes Jahr vor genau der gleichen Entscheidung. Ich war mit Umweg Dyna quasi ewiger Softail Fahrer. Ich kann dir gerne erzählen, was mich damals letztendlich auf die Road Glide gebracht hat. Allerdings sind dies komplett meine ganz persönlichen Geschmacksaspekte. Die soll bitte keiner teilen müssen.

Ich hatte schon immer ein wenig mit der SG geliebäugelt. Die ist, und das find ich heute noch, das schönere Motorrad. Die RG fand ich immer hässlich. Das seh ich heute nicht mehr so krass. Muss aber, wenn die beiden nebeneinander stehen, immer noch zugeben, dass die RG eher durch ihre Andersartigkeit und nicht durch Schönheit punktet.

2018 hatten beide wenigstens die Farbe, auf die ich scharf war. Die 19er SG CVO Farben überzeugen mich überhaupt nicht, die RG dabei umso mehr. Wobei du dir das Mako noch mal in Echt anschauen musst. ich hatte ein "changierendes" blau erwartet, es ist tatsächlich ein "unten schwarz, oben blau". Wenn auch sehr schönes blau.

Ich brauchte kein 21er. Nun hab ich es. Wäre auch mit dem 19er glücklich geworden. Im normalen Fahrbetrieb merkst du kaum einen Unterschied.
Klar. Das Rad ist gross. Und schwer. Es wäre ein physikalisches Wunder, wenn es überhaupt keine Einflüsse gäbe. Ich kann mit 5000km Praxis damit aber sehr gut leben. 

Ich finde die Beinschilder der SG sehr hässlich. Grausam. Wäre meine Wahl damals auf die SG gefallen, ich hätte sie abmontiert. Trotz der extra 300Watt.

Ich (178 ) bin damals die jeweiligen Specials probe gefahren. Es war ein stürmischer Tag. Und hinter der Scheibe der SG war es nicht auszuhalten. Die Verwirbelnden rissen meinen Helm unkontrolliert hin und her. Wohingegen es hinter der RG Verkleidung recht ruhig zuging. 

Auf der RG kannst du das Vorderrad überhaupt nicht sehen. Das war zumindest ungewohnt. Es stört mich heute machnmal noch beim langsamen fahren oder in engen Kurven. 

Die Argumente pro/kontra Lenker-/rahmenfeste Verkleidung waren mir eigentlich Wurscht. 

Schau mal z.B. bei Matt Laidlaw rein. Der hat letztes Jahr beide gefahren und bei Youtube recht sachlich berichtet. "I'm a Street Glide guy"

Viel Spass und schaflose Nächte  


Geschrieben von heli g. am 27.09.2018 um 07:31:

Hi,

war auch vor vor der gleichen Entscheidung und letztendlich ist des die Blaue Cvo RG geworden, wollte mal was anderes da ich bereits zwei Cvo SG gehabt habe.

Meine Bekannten die zur RG gewechselt haben sind alle begeistert.

sg

Heli


Geschrieben von Defcon am 27.09.2018 um 11:14:

Kann zwar mit dem Baujahr nicht mitreden ( meine ist aus 2009 )  jedoch wollte ich eine RG weil niemand sonst die mochte smile

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Turbootti am 27.09.2018 um 12:26:

Moin,

ich fahre auch schon seehr lange Motorrad, auch Harleys.
Aber, was ich bisher weder mit dem Verstand noch mit Herz und Bauchgefühl begreifen konnte ist das wahrscheinlich unheilbare "CVO Syndrom " .
- Der Verstand fragt mich:
Boah...was rechtfertigt den Aufpreis zur normalen SG oder RG im Wert einer neuen Street-Bob ???
Wenn ich dafür auch noch eine junge gebrauchte mit Verlust hergebe, ist der Wahnsinn doch fast komplett smile

- Der Bauch sagt:
Ja, z.T. exklusive Farben...aber auch ganz in grau...
Kann ich mir nicht besser beim Lacker- oder Folien-Guru, Trasferdrucker etc. MEINE Wunschfarbe als Unikat machen lassen?.....und von dem Restgeld ein paar geile Touren durch die USA?
Die paar CUI Hubraum mehr, gibts dann ja immer in naher Zukunft in der folgenden Serie.

Ich hoffe, dass ich diesem Virus nicht auch irgendwann zum Opfer falle smile

__________________
Mit besten Grüßen aus dem Nordencool
Frank

Street Glide rockt!


Geschrieben von mossoma am 27.09.2018 um 13:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Turbootti
Moin,

i
Boah...was rechtfertigt den Aufpreis zur normalen SG oder RG im Wert einer neuen Street-Bob ???

Absolut nichts......

Tom der niemals eine CVO kaufen würde 


Geschrieben von fossy am 27.09.2018 um 13:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Turbootti
Moin,

ich fahre auch schon seehr lange Motorrad, auch Harleys.
Aber, was ich bisher weder mit dem Verstand noch mit Herz und Bauchgefühl begreifen konnte ist das wahrscheinlich unheilbare "CVO Syndrom " .
- Der Verstand fragt mich:
Boah...was rechtfertigt den Aufpreis zur normalen SG oder RG im Wert einer neuen Street-Bob ???
Wenn ich dafür auch noch eine junge gebrauchte mit Verlust hergebe, ist der Wahnsinn doch fast komplett smile

- Der Bauch sagt:
Ja, z.T. exklusive Farben...aber auch ganz in grau...
Kann ich mir nicht besser beim Lacker- oder Folien-Guru, Trasferdrucker etc. MEINE Wunschfarbe als Unikat machen lassen?.....und von dem Restgeld ein paar geile Touren durch die USA?
Die paar CUI Hubraum mehr, gibts dann ja immer in naher Zukunft in der folgenden Serie.

Ich hoffe, dass ich diesem Virus nicht auch irgendwann zum Opfer falle smile

Also Grundsatzdiskussion ob CVO oder nicht CVO wollte ich hier sicher keine lostreten, ehrlich fröhlich

Aber sieh´s mal so:

Wenn ich nun hergehe und meine Street Glide weiter auszubaue, mehr Hubraum wäre fein, enventuell das neue Navi, der CVO-Sitz ist toll, LED wäre fein usw. egalisiert sich recht schnell der Preisunterschied der CVO zur Standardversion.

Tut das mit dem Ausbauen Not?

Natürlich nicht, aber welches Hobby tut das schon. Aber es macht einfach Spaß.

Sinnvolll ist das Ganze nur für den der sich daran erfreut, der andere schüttelt den Kopf und macht mehr Reisen.....jedem das Seine Freude


Geschrieben von mossoma am 27.09.2018 um 14:15:

Christoph, du hast sie schon gekauftgroßes Grinsen

Mach das, du bekommst die Gedanken an die neue CVO und die blau-schwarze Farbe sowieso nicht mehr aus deinem Kopf

Tom


Geschrieben von fossy am 27.09.2018 um 14:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
Christoph, du hast sie schon gekauftgroßes Grinsen

Mach das, du bekommst die Gedanken an die neue CVO und die blau-schwarze Farbe sowieso nicht mehr aus deinem Kopf

Tom

Du hast leicht reden Tom, du bekommst ja jetzt den tollen neuen Motor und das neue Navi in wenigen Tagen großes Grinsen


Geschrieben von O_MUC am 27.09.2018 um 16:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Turbootti
Moin,

ich fahre auch schon seehr lange Motorrad, auch Harleys.
Aber, was ich bisher weder mit dem Verstand noch mit Herz und Bauchgefühl begreifen konnte ist das wahrscheinlich unheilbare "CVO Syndrom " .
- Der Verstand fragt mich:
Boah...was rechtfertigt den Aufpreis zur normalen SG oder RG im Wert einer neuen Street-Bob ???
Wenn ich dafür auch noch eine junge gebrauchte mit Verlust hergebe, ist der Wahnsinn doch fast komplett smile

- Der Bauch sagt:
Ja, z.T. exklusive Farben...aber auch ganz in grau...
Kann ich mir nicht besser beim Lacker- oder Folien-Guru, Trasferdrucker etc. MEINE Wunschfarbe als Unikat machen lassen?.....und von dem Restgeld ein paar geile Touren durch die USA?
Die paar CUI Hubraum mehr, gibts dann ja immer in naher Zukunft in der folgenden Serie.

Ich hoffe, dass ich diesem Virus nicht auch irgendwann zum Opfer falle smile

Der letzte, mit dem ich über den Sinn und Unsinn einer Motorradanschaffung gesprochen habe, war ein balinesischer Handwerker. Der Fährt die Kiste mit seiner kompletten Familie inkl Werkzeug.
Von Daher verwundert mich hier in einem deutschen Harley Davidson (Luxus) Forum eine Sinn- oder Verstandsdiskussion.

Mit der können wir gleich einpacken. 


Warum ne Harley, wenn doch BMW nahezu alles besser und auch billiger kann.
Warum überhaupt ein Motorrad?

warum der Porsche, wenn ich mit dem Golf genau so schnell im Büro bin. Und da auch noch carsharing meine Kollegen mitnehmen kann?

Warum die Rolex, wenn doch jede chinesische Billiguhr die Zeit genauer anzeigt?


Geschrieben von O_MUC am 27.09.2018 um 16:52:

zum zitierten Beitrag

Wenn ich nun hergehe und meine Street Glide weiter auszubaue, mehr Hubraum wäre fein, enventuell das neue Navi, der CVO-Sitz ist toll, LED wäre fein usw. egalisiert sich recht schnell der Preisunterschied der CVO zur Standardversion.

Damit hab ich es mir auch schöngerechnet. Kostet dann das Gleiche, ausserdem ist jeder Euro, den du ins Customizing steckst, beim Wiederverkauf verbrannt. 
Wobei wir wieder bei ner SInndiskussion sind smile


Geschrieben von Turbootti am 27.09.2018 um 17:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von O_MUC
zum zitierten Beitrag Zitat von Turbootti
Moin,

ich fahre auch schon seehr lange Motorrad, auch Harleys.
Aber, was ich bisher weder mit dem Verstand noch mit Herz und Bauchgefühl begreifen konnte ist das wahrscheinlich unheilbare "CVO Syndrom " .
- Der Verstand fragt mich:
Boah...was rechtfertigt den Aufpreis zur normalen SG oder RG im Wert einer neuen Street-Bob ???
Wenn ich dafür auch noch eine junge gebrauchte mit Verlust hergebe, ist der Wahnsinn doch fast komplett smile

- Der Bauch sagt:
Ja, z.T. exklusive Farben...aber auch ganz in grau...
Kann ich mir nicht besser beim Lacker- oder Folien-Guru, Trasferdrucker etc. MEINE Wunschfarbe als Unikat machen lassen?.....und von dem Restgeld ein paar geile Touren durch die USA?
Die paar CUI Hubraum mehr, gibts dann ja immer in naher Zukunft in der folgenden Serie.

Ich hoffe, dass ich diesem Virus nicht auch irgendwann zum Opfer falle smile

Der letzte, mit dem ich über den Sinn und Unsinn einer Motorradanschaffung gesprochen habe, war ein balinesischer Handwerker. Der Fährt die Kiste mit seiner kompletten Familie inkl Werkzeug.
Von Daher verwundert mich hier in einem deutschen Harley Davidson (Luxus) Forum eine Sinn- oder Verstandsdiskussion.

Mit der können wir gleich einpacken. 


Warum ne Harley, wenn doch BMW nahezu alles besser und auch billiger kann.
Warum überhaupt ein Motorrad?

warum der Porsche, wenn ich mit dem Golf genau so schnell im Büro bin. Und da auch noch carsharing meine Kollegen mitnehmen kann?

Warum die Rolex, wenn doch jede chinesische Billiguhr die Zeit genauer anzeigt?

Wenn ich hier lesen was Du hier schreibst wird mir schlecht und ich denke, Du hast meinen Text einfach nicht verstanden.
Das macht aber nix. Es ging hier nie um BMW oder billig oder anderen Unsinn. Ich hatte neben meiner SG in Pornolack auch noch eine Fat-Boy und eine junge Triumph Commander. Ich fand nur die Vorstellung irre, meine SG + Commander für eine SG CVO in Mausgrau mit schwarzen Rädern eintauschen zu müssen, falls mich dieser Virus auch mal packt. Über Sinn und Unsinn des Motorradfahrens hab ich auch nichts geschrieben. Vor meinem geistigen Auge sehe ich aber eher die Trailer Biker in Sylt mit dem CVO Schlüsselanhänger in der Hand den Soja Latte trinken.
Liebe Grüße an den Handwerker aus Bali.
Und dann erkläre bitte noch mal, was ein einer Harley Luxus ein soll...ich lach mich da echt schlapp.

__________________
Mit besten Grüßen aus dem Nordencool
Frank

Street Glide rockt!


Geschrieben von O_MUC am 27.09.2018 um 17:57:

Sorry. Glaub, es war ungünstig, deinen Beitrag zu zitieren. 
Zumindest zielte mein Post eher auf Sinn und Unsinn überteuerter Spassmobile und war gar nicht explizit auf deinen Beitrag bezogen.
Hier haben sich zwei falsch verstanden. Wir trinken auf Sylt ne Sojylatte zusammen und gut ist wieder.


Geschrieben von mypower am 27.09.2018 um 18:19:

..zurück zum Thema:
1. mach ne Probefahrt, geht auch mit 18er Modellen
2. Bin dieses Jahr RG & SG gefahren: mich stört das die Verschalung nicht mitlenkt bei der RG
3. CVO ist halt viel schöner verarbeitet und die Extras sind alle schon dabei

Bin froh, dass meine grüne Fee nicht an jeder Ecke steht wie z.B. RKS in schwarz

__________________
Ride on!


Geschrieben von fossy am 27.09.2018 um 18:21:

Nicht streiten Leute, das hier ist nur Hobby und gut is.

Mir geht es echt nur um´s Fahren und ich mag schöne Dinge fröhlich Na ja, wer nicht?


Und weil´s mir in erster Linie ums Fahren geht, wollte ich wissen, ob die Road Glide CVO nennenswert anders fährt als die Street Glide CVO.

Das bezog sich in erster Linie auf das größere Vorderrad der Road Glide CVO.

@mypower: Die grüne Farbe 2014 RK CVO ist genial!