Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Frage zur Drosselung, 97er 883 Hugger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86339)


Geschrieben von MitchMotors am 17.09.2018 um 19:32:

Frage zur Drosselung, 97er 883 Hugger

Moin Leute!
Auf der Suche nach einer Sporty bin ich auf eine Maschine gestossen die soweit einen guten Eindruck macht. EZ 1997, gepflegtes Garagenfahrzeug, knapp 25k gelaufen da die Madame dann doch nicht so viel selbst fahren wollte und frischer TÜV...
Lt. FIN eine 883 Hugger, 24kW/6000RPM und 139km/h top speed und eingetragene Leistungsreduzierung durch Drosselscheibe 22,2mm.
Nun zieht das Ding gefühlt ganz schön gut, was mich vermuten lässt dass sie zwar entdrosselt ist, das aber nicht eingetragen wurde, wäre ja nicht ganz ungewöhnlich. Vielleicht haben die aber auch einfach trotzdem so viel Drehmoment, dass es mir nur so vorkommt, mir fehlt da einfach der Vergleich. Bei der Probefahrt wurd's um die 120 km/h jedenfalls schon etwas eng.
Die Drosselung/Eintragung wäre nun erstmal kein Kriterium über das ich den Kauf ausmachen würde, kann man ja alles ändern. Ich wüsste aber schon gern, ob man die Drosselscheibe im Ansaugstuzen ganz klar als solche erkennen kann, wenn man den Luffi abnimmt.
Würde vermuten dass mich da eine Blechscheibe zwischen Luffi und Vergaser (oder erst zwischen Vergaser und Brücke?) anblinzeln sollte und die Bedüsung am originalen CV Vergaser bei der Drosselung nicht zwangsläufig geändert wurde, oder?
 


Geschrieben von Booze am 17.09.2018 um 20:10:

Ja, ist eine silbrige grosse Scheibe, die zwischen Manifold und Gaser sitzt, plus die entsprechende Bedüsung.
Die kannst du sehen, wen du den LuFi abbaust, Gas auf und mit einem Gegenstand den Schieber hochgedrückt hast.
Erwarte aber nicht zu viel von der 883, die sind echt schlapp die Motoren. traurig


Geschrieben von qinvention am 18.09.2018 um 08:10:

So sah das bei meiner 48 aus. Ist aber ein Einspritzermodell, bei dem auch ein anderes Mapping aufgespielt wurde. Wie sich das bei einem Vergasermodell verhält kann ich dir nicht sagen. 


Geschrieben von Booze am 18.09.2018 um 08:52:

Sieht genauso aus beim Vergaser, nur muss man den Schieber mechanisch hochdrücken um die Scheibe oder auch keine zu sehen.


Geschrieben von Dragon am 18.09.2018 um 09:48:

Wird nach dem Ausbau der Drosslung auch nicht viel mehr Power geben.


Geschrieben von MitchMotors am 24.09.2018 um 11:48:

So die Kiste ist nun meine und ich habe am Sonntag endlich mal hinter den Vergaser geschaut.
Die Drossel sitzt tatsächlich noch drin. Suche mir jetzt mal die Bedüsung für den CV im ungedrosselten Zustand raus und vergleiche, dann fliegt die Drossel raus. Blöd, dass TÜV gerade frisch ist und ich dann nur wegen der Drossel nochmal hin muss und dann der ganze Papierkram auch wieder neu ausgestellt werden muss.
Vielleicht schiebe ich das sonst nochmal auf bis ich einen Luftfilter gefunden habe der mir gefallen will.


Geschrieben von Roadrunner95 am 24.09.2018 um 23:12:

Servus,
die Bedüsung und alles Weitere findest du hier. 
https://www.dropbox.com/sh/r2tk73p6wep5j8h/AACujHTs-ngztZqKCViJ9ayca/Sportster?dl=0&preview=1986-2003+Harley+Sportster+Service+Manual.pdf&subfolder_nav_tracking=1

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen