Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Magnetische Gabel Cover? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86312)


Geschrieben von Th0r82 am 16.09.2018 um 17:34:

Hi zusammen.
Ich spiele mit dem Gedanken Gabel Cover zu montieren um dann noch mehr schwarzen Look zu bekommen.
Dafür muss man ja Vorderrad und Gabel demontierten also doch schon Recht aufwendig. Nun bin ich auf diese Gabel Cover gestoßen wobei die Hülse im Prinzip aus 2 Hälften besteht und Mittels mehreren eingearbeiteten neodym Magneten zusammenhalten soll. Hat evtl schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Bzw Eure Meinung dazu?

Hier der link

https://www.valhalla-custom-parts.de/shop-sportster/


 


Geschrieben von Forty am 16.09.2018 um 17:56:

Die kosten 70 euro mehr. Dafür kann man auch die gabel raus nehmen. Brauchst nicht mal da rad demontieren dafür


Geschrieben von Th0r82 am 16.09.2018 um 17:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Forty
Die kosten 70 euro mehr. Dafür kann man auch die gabel raus nehmen. Brauchst nicht mal da rad demontieren dafür

...muss man nicht?
Dann muss das Bike vorne aber sehr hoch aufgebockt werden oder wie meinst du das ohne Demontage des Vorderrads?


Geschrieben von Moos am 16.09.2018 um 18:25:

Mich würde der Stoß stören, denn einen siehst immer, egal wie die Hülsen drehst. 
Das Einbauen ist ja nun wirklich kein Akt. Rad muß zum Reifenwechsel ja auch ausgebaut werden. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Fitsche am 16.09.2018 um 19:31:

Ich habe diese Hülsen und bin voll begeistert. Für mich total praktisch da ich den Gabel-Gepäckträger von rothsee-choppers oft benutze. Demontage der Hülsen in ein paar Sekunden

https://www.rothsee-choppers.de//Angebot/Gabel_-Gepacktrager/gabel_-gepacktrager.html


Geschrieben von Stef_köln am 16.09.2018 um 19:43:

Mich würde auch mal interessieren wie man die Cover drauf bekommt ohne reifen zu demontieren wären es den nur die 4 Schrauben von der Gabel ?


Geschrieben von -Blacksteel- am 16.09.2018 um 19:49:

Das geht schon, es ist aber deutlich einfacher kurz das Rad auszubauen.
Dann nur seitlich die Schrauben los und schon kommt die Gabel raus.
Bei mir hat meine Frau ein wenig gehalten und es hat ne gute halbe Stunde gedauert die Cover + Faltenbälge zu verbauen.

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von 9einhalb am 17.09.2018 um 07:06:

Schnellste und billigste Lösung ist.........2 Stück DINA4 Klebefolie in schwarz glänzend kaufen und sauber auf Maß schneiden. Rumkleben. Fertig. Kosten sind 3€. Arbeitszeit ca. 1 Stunde.


Geschrieben von OstfriesenPaule am 17.09.2018 um 09:48:

So hab ich das auch gemacht letztes Jahr, schwarze klebefolie aus´m Baumarkt und fertig

__________________
Grüße O-P

Wat mut dat mut !
Was die Sau braucht, das kriegt sie auch


Geschrieben von Aircooled am 17.09.2018 um 11:22:

Hi Folks,

ich habe mir PVC-Rohre aus dem Baumarkt im entsprechenden Durchmesser (wollte ja dass die Rohre "dicker" werden) besorgt, diese mit mattschwarzer Folie bezogen und innen selbstklebende Schaumstoff-Streifen (Tesa-Moll o.ä.) zum zentrieren aufgeklebt......feddich. Kosten gesamt ca. 6.- Euro.....

Grüße

Stefan


Geschrieben von -Blacksteel- am 17.09.2018 um 11:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von OstfriesenPaule
So hab ich das auch gemacht letztes Jahr, schwarze klebefolie aus´m Baumarkt und fertig

Das ist aber nicht das gleiche, die Hülsen machen die Gabel entsprechend "fett" und das sieht m.E. richtig gut aus.

Pose_48 by Blacksteel

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Blechweg am 01.05.2019 um 19:00:

Daumen hoch! Gabel Cover „offen“

Moin Sporty-Gemeinde, bin beim stöbern im www auf diese Gabel Cover gestoßen. Sind geteilt und halten wohl magnetisch. Die Idee finde ich super, rechts links ranklatschen, fertig.
Gibt es hier jemand der die verbaut hat und mir seine Erfahrung mitteilen kann.
Ich frage mich z.B. klappern die eventuell und halten die Magnete. Und wie sieht es mit der Naht im eingebauten Zustand aus?

 

__________________
Freude  Scheisse ist, wenn der eigene Furtz was wiegt  Freude


Geschrieben von -Blacksteel- am 01.05.2019 um 19:08:

Das Thema gab es schon.

Magnetische Gabel Cover?
 

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von MikiChicago am 27.10.2019 um 22:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fitsche
Ich habe diese Hülsen und bin voll begeistert. Für mich total praktisch da ich den Gabel-Gepäckträger von rothsee-choppers oft benutze. Demontage der Hülsen in ein paar Sekunden

https://www.rothsee-choppers.de//Angebot/Gabel_-Gepacktrager/gabel_-gepacktrager.html

Könntest du mal bitte ein Bild im montierten Zustand der Hülsen hochladen? 
mich interessiert wie sehr man die Kanten sieht.
👍✌


Geschrieben von Fitsche am 28.10.2019 um 15:22:

MikiChicago Kannten sieht man fast nicht