Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Heftige Geräuche im Frontbereich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86001)
Heftige Geräuche im Frontbereich
Moin Gemeinde,
habe seit dem WE ein heftiges Schlagen wenn ich über einen Kanaldeckel, Pflasterstraße oder ausgebesserte Straße fahre. Gabel federt wohl "Normal", schlägt nicht durch und hat auch keinen Ölverlust. LKL hat kein Spiel nachdem ich meine Gute aufgebockt und geprüft habe. Bin nicht wirklich sicher ob es von der Gabel kommt, habe aber alle anderen Stellen geprüft und auch Schrauben nachgezogen. Motorhalterung, Tankhalterung, Radlager Vorderrad, Steckachse sowie alle Verbindungsschrauben an Bremssattel etc. alles fest!
Die Schläge sind so heftig und laut dass ich mir langsam echt Gedanken mache.
Hat jemand so was schon einmal gehabt?
Ich tausche erst einmal die Federn gegen Wilbers aus mit SEA 10 Öl. Evtl. wird es dann besser.
Viele Grüße
__________________
Gruß
Reiner FXDWG
"Das Leben ist zu kurz für irgendwann"
Vielleicht sind es die hinteren Radlager, hatte bei mir auch ein schlagen, dachte es kommt vom Getriebe, Priemär, letztendlich waren's die Radlager.
Gruss Stephan
Hatte (zum Teil habe) ich bei meiner WG auch. Bei Schlaglöchern und grade bei Kanaldeckeln gab das fürchterliche metallische Schläge, dass ich mich kaum noch getraut habe zu fahren. Ich bin erstmal von den Lenkkopflagern ausgegangen, die waren aber nach Test in Ordnung.
Auf einen Tip von einem Kumpel hin habe ich zuerst mal das Gabelöl getauscht, und dabei festgestellt, dass ein bisschen zu wenig drin war. Nach dem Auffüllen war das Krachen zum Großteil weg. Bei extremen Schlaglöchern machts immer noch Geräusche, aber Kanaldeckel etc sind kein Problem mehr. Ich werde beim nächsten Reifenwechsel, der bei mir bald anliegt, noch mal die Lenkkopflager abschmieren, dann sollte es ganz weg sein.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Servus Stephan und Sam,
Radlager hinter scheint auch OK zu sein. Was die Gabel angeht, so werde ich ja am WE die Federn und das Öl wechseln. Ölmenge bzw. Luftkammerhöhe nach Vorgabe von Wilbers 120 mm. Damit sollte dann das Gröbste weg sein. Ich werde berichten und vielen Dank schon einmal für eure schnellen Antworten.
Gruß Reiner
__________________
Gruß
Reiner FXDWG
"Das Leben ist zu kurz für irgendwann"
Bei meinem Kumpel waren es die Bremsbeläge, die hatten Spiel im Bremssattel. Es klang wie eine handvoll Schauben in einer Dose......Federbleche nachgebogen und unter ein wenig Spannung eingesetzt, das war's.
__________________
Fettflecken werden wie neu, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter bestreicht!
Hallo,
ist evtl. die vordere Gummi- Motoraufhängung ausgelutscht?
Dann schlägt der Motor auf den Rahmen durch.
Gruss
Roland
Hi,
könnte auch evtl. der Tank sein wenn er irgendwo am Rahmen aneckt bei so einem Stoß. (Ich hoffe es erhascht mich nicht auch mal).
Gruß Jörg
__________________
Gruß Jörg
Ich hab zwar eine streetbob das hatte ich heuer auch es waren die gabelfedern
muss dazu sagen das meine kiste jetzt 4 Jahre alt ist habe jetzt wilbers drin einfach top
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
bei unserer 1340 war es ebenfalls arg, habe beide "motor-isolator" (vorne, einfach und hinten weniger einfach, aber mit "bordwerkzeug" doch leicht machbar wenngleich aufwendiger als vorne, weil man zwei heber braucht..) oder motormounts ausgetauscht, kosten bei big-twin-city etwas ueber 200 euros, und es ist viel besser geworden, jedoch bei schlagloechern noch deutlich zu spueren. als naechstes werde ich neues oel in die vorderen stossdaempfer investieren, in der hoffnung dass es dann entgueltig vorbei ist..
Hallo Reiner,
kann den Jungs hier nur beipflichten, es waren bei mir auch die Motor Mounts, vorallem der hintere Motor M. war total fertig.
Bin auch über so einen sch..... Kanaldeckel der etwas tiefer lag gebollert, es gab einen Knall das ich dachte mein Motor fliegt raus
Wieviel hat deine Maschine gelaufen ?
Bei mir wars ne lockere Bremsscheibe...
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
Sicher das es nicht der Tank ist? Stell Dich mal über die Maschine und versuch den Tank (vorne) anzuheben... - war's zumindest bei mir damals...
__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...
Bei mir wars auch der Tank. Wirkte auf den ersten Blick fest. Die Schrauben 1/4 Umdrehung fester gedreht und schon war Ruhe.