Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fünfganggetriebe vs. Sechsganggetriebe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85973)
Fünfganggetriebe vs. Sechsganggetriebe
Bisher fuhr ich ein TC88 mit 5 Gang-Getriebe und seit zwei Tagen einen TC96 mit 6 Gängen.
Von dem Six-Speed bin ich total enttäuscht :
- klingt mechanisch irgendwie nicht mehr so wertig wie das 5 Gang-Getriebe
- die Gänge lassen sich nicht mehr so schön einlegen wie bei meinem vorherigen Getriebe, welches wirklich butterweich zu schalten war
- bei geringer Fahrt - z.B. im Kreisverkehr, wenn man aufgrund von Verkehr den 1. Gang benötigt, macht dieser - sobald er eingelegt ist - sich mit einem surren oder auch summen bemerkbar - echt nervig
Habt Ihr auch diese Erfahrungen - oder hat mein 6-Gang-Getriebe ein Problem. Zu erwähnen wäre noch das mein TC88 Motor über 60.000 km hatte, und der TC96 gerade mal 5.500 km.
Wie habt Ihr die Umstellung wahrgenommen.
Gruß Alex
__________________
Es ist besser, das Leben hat keinen Sinn, als es hat einen Sinn, dem ich nicht zustimmen kann - (Ashleigh Brilliant)
Ich kenne jetzt kein Harley Getriebe welches sich Buttrig schalten liesse, es sei das hat schon viel spiel.
Ein klong und klang sind auch beim 6 Gang normal, ist halt immer noch Treckertechnik
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
... ist halt immer noch Treckertechnik ...
__________________
Es ist besser, das Leben hat keinen Sinn, als es hat einen Sinn, dem ich nicht zustimmen kann - (Ashleigh Brilliant)
Habe mit dem 6 Ganggetriebe kein Problem fahre im Kreisel immer im 2 Gang.
zum zitierten Beitrag Zitat von Cruiser-Alex
Bisher fuhr ich ein TC88 mit 5 Gang-Getriebe und seit zwei Tagen einen TC96 mit 6 Gängen.
Von dem Six-Speed bin ich total enttäuscht...
...Wie habt Ihr die Umstellung wahrgenommen...
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
... automatischen Primärkettenspanner ...
__________________
Es ist besser, das Leben hat keinen Sinn, als es hat einen Sinn, dem ich nicht zustimmen kann - (Ashleigh Brilliant)
Nimmst mal das Castrol MTX 75W140 dann klappt das auch mit dem Butterweichen schalten....
https://www.zweiradteile.net/oele-und-fluessigkeiten/getriebeoel/32454/castrol-mtx-getriebeoel-75w140-kardan-oel-1l?sPartner=googleshopping&gclid=EAIaIQobChMI05CJmteS3QIVhtCyCh2_ewWgEAQYASABEgJQPPD_BwE
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
140 hat das nicht die Konsistenz von Melasse?
Also nichts für unsere Trecker
Motorradschaltgetrieben von Hochleistungsmotorrädern mit separatem Ölhaushalt
Ich habe bei meinem TC 88 20W50 mineralisch von Motul im Getriebe, schaltet sehr gut und erfüllt alle Anforderungen.
Ach ja: Ich bin froh, dass ich ein Getriebe mit 5 Gängen habe, bei meiner 103er habe ich den 6ten nie gebraucht, das hat sich immer ungesund angefühlt.
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.