Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Schlechtes (Abblend-)Licht an der Slim S (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85950)
Nur mal ne Frage, ob das normal ist.
An meiner Slim S kommt mir das Ablendlicht (also das Licht was automatisch an ist) sehr schlecht vor.
Auf der BAB, wenn ich nach Beschilderung fahre, muss ich schon mit dem Fernlicht aufblenden um die Schilder in der Dunkelheit lesens zu können.
Auch werde ich extrem schlecht gesehen, da da kleine Licht stark nach unten geht.
Ich habe es schon beim Freundlichen einstellen lassen...
Ist das bei euch auch so? Oder gibt es einen geheimen Schalter zum Licht anmachen
Besten Dank!
Nö, ist schlecht! Ich empfehle wenn es stört Umrüstung auf LED Scheinwerfer! Alten Einsatz raus, neuen rein, passt.
Die meisten Motorradwerkstätten stellen die Scheinwerfer "pi x Daumen" an der Wand ein.
Laß die Scheinwerfereinstellung in einem Bosch-Betrieb überprüfen, wirst dich wundern
Verkleidung abmachen an der Gabelbrücke und die Schraube lösen. Scheinwerfer nach oben stellen fertig. So einfach kann das Leben sein
Danke für die Tipps. Vielleicht gehe ich zu Bosch.... einfach selbst auf Verdacht einstellen und ggfs andere blenden will ich nicht.
Aber, so wie es aktuell ist, darfe ich nicht fahren.
Wenn das nicht hilft, denke ich über den Daymaker nach. Auch wenn ich den teuer finde.
Hallo Iltschi ,
ich hab genau den gleichen Eindruck gehabt. Noch schlimmer war eine Heimfahrt im Dunkeln auf einer mit Bäumen links und rechts zugewachsenen Landstraße im Oberbergischen: mit Hi-Beam an, dann kommt Gegenverkehr und Du machst das Fernlicht natürlich aus. - Ergebnis durch die zusätzliche Blendwirkung des entgegenkommenden Autos: gut 50 m regelrechter Blindflug...!!!
Bei mir kommt erschwerend hinzu, dass das Gitter natürlich noch mehr von dem bisschen Licht schluckt.
Also hab ich die Zusatzlampen als Abblendlicht geschaltet anbauen lassen: jetzt ist das Abblendlicht sogar besser als das Fernlicht ( da dann die Zusatzscheinwerfer abschalten )
Ich mag die LED Lampen für meine Kiste nicht - sieht für meinen Geschmack halt zu modern aus, obwohl das bei grisly_de auch für mich ganz ok aussieht!
Frage an die Experten:
kann man die Zusatzscheinwerfer auch so schalten, dass sie beim Umschalten auf Fernlicht an bleiben, oder ist dann die Stromaufnahme zu groß?!
lg
Chrstian
Dem Strom ist das egal.
zum zitierten Beitrag Zitat von CKone1968
Hallo Iltschi ,
ich hab genau den gleichen Eindruck gehabt. Noch schlimmer war eine Heimfahrt im Dunkeln auf einer mit Bäumen links und rechts zugewachsenen Landstraße im Oberbergischen: mit Hi-Beam an, dann kommt Gegenverkehr und Du machst das Fernlicht natürlich aus. - Ergebnis durch die zusätzliche Blendwirkung des entgegenkommenden Autos: gut 50 m regelrechter Blindflug...!!!
Bei mir kommt erschwerend hinzu, dass das Gitter natürlich noch mehr von dem bisschen Licht schluckt.
Also hab ich die Zusatzlampen als Abblendlicht geschaltet anbauen lassen: jetzt ist das Abblendlicht sogar besser als das Fernlicht ( da dann die Zusatzscheinwerfer abschalten )
Ich mag die LED Lampen für meine Kiste nicht - sieht für meinen Geschmack halt zu modern aus, obwohl das bei grisly_de auch für mich ganz ok aussieht!
Frage an die Experten:
kann man die Zusatzscheinwerfer auch so schalten, dass sie beim Umschalten auf Fernlicht an bleiben, oder ist dann die Stromaufnahme zu groß?!
lg
Chrstian
Habe dank dem Händler bei dem ich meine Slim gekauft habe den Daymaker drin. Ist echt gut und möchte ihn auch nicht missen. Ein besseres Licht hatte ich noch nicht am Motorrad.
zum zitierten Beitrag Zitat von CKone1968
Frage an die Experten:
kann man die Zusatzscheinwerfer auch so schalten, dass sie beim Umschalten auf Fernlicht an bleiben, oder ist dann die Stromaufnahme zu groß?!
__________________
Gruß steppu
@steppu
Super! Und Danke für den Hinweis. - Dann werde ich mal
die Suchfunktion dieses Forums versuchen, bin noch so neu hier, dass ich das bisher noch nicht gemacht
@Iltschi
Übrigens war mir gar nicht bewusst, dass die Zusatzscheinwerfer aus dem originalen HD-Zubehör Programm nicht StVO konform sind...! Da hat
mich niemand - auch nicht beim Händler - drauf hingewiesen.
Kannst Du das noch mal näher erläutern, ich fahre nämlich auch lieber mit einer möglichst legalen Kiste rum.
@ all
Und hat da jemand schon mal deswegen Ärger mit der „Verkehrsobrigkeit“ bekommen? Die Standardnummer ist ja wohl eher die Auspuffanlage mit illegaler “Geräusch-Emission “ ...!
Danke,
Christian
zum zitierten Beitrag Zitat von CKone1968
@Iltschi
Übrigens war mir gar nicht bewusst, dass die Zusatzscheinwerfer aus dem originalen HD-Zubehör Programm nicht StVO konform sind...! Da hat
mich niemand - auch nicht beim Händler - drauf hingewiesen.
Kann Dir zusätzlich zur fachmännischen Einstellung auch die Philips RacingVision Birne sehr empfehlen. Mit das hellste, legale Leuctmittel.
Macht bei mir die Nacht zum Tag ;-)
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Okay, wenn’s so geschrieben steht, dann ist da auch Raum für Interpretationen..! Das hab ich in meinem Autoleben leider schon mehrfach durchexerzieren dürfen.
aber wenn ich Mondeo richtig verstanden habe, dann ist die Schaltung Abblendlicht in den Zusatzscheinwerfern und gleichzeitig Fernlicht im Hauptscheinwerfer nicht erlaubt und deshalb gehen bei mir die Dinger aus.
Ich fahre seit dem Umbau sowieso nur noch mit dem 3fach Abblendlicht - weil es eben heller und breiter ausleuchtet als mein Fernlicht.
Also bei mir bleibt alles wie es ist :-)
Lg
Christian
Ich habe nochmal gegoogelt. Meine Aussage scheint wohl so nicht zu stimmen. Das steht im Netz:
Zitat:„Sie dürfen nicht höher als der Scheinwerfer für Abblendlicht, nicht mehr als 250 mm von der Fahrzeuglängsmitte entfernt angebracht sein und dürfen zusammen mit Begrenzungs- Abblend und Fernlicht leuchten. Eine Einschaltkontrollleuchte ist zulässig, aber nicht vorgeschrieben.“