Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lenker zittert zwischen 80 und 105 km/h (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85932)
Lenker zittert zwischen 80 und 105 km/h
Hallo,
fahre seit ein paar Monaten die FXBRS bin soweit mit der Maschine zufrieden bis auf das Fahrverhalten zwischen 80 und 105 km/h.
Vertikales zittern des Lenkers, gleiche Frequenz wiederholt sich jede 2-te Sekunde, mittlerweile nervt ein wenig.
Wenn einer eine Idee hat her damit.
Aloha,
Luftdruck ist i.O.?
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
gerade gemessen, 2,1 bar
Reifen oder Reifenwuchtung könnten zu sowas führen.
Wurde das Rad neulich mal aus-/eingebaut?
Ich hätte aber als erstes das Lenkkopflager in Verdacht, sitzt evtl. etwas zu locker.
Das Zittern könnte sonst auch an den Silentblöcken liegen, durch die die Riser befestigt werden - die sind eigentlich zum Eliminieren der Vibrationen gedacht, aber vielleicht ist hier ja was locker oder verspannt.
Check mal die Riserschrauben von unten.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Lenkkopflager habe ich schon überprüft, passt..... Räder wurden noch nicht abmontiert
Erhöhe mal den Luftdruck vorne....
2,5 bar sollen eigentlich rein....(Bedienungsanleitung)
__________________
"Ich bin über 40, bitte helfen sie mir vom Motorrad!"
nichts einfacher als das, leider ist das keine Lösung für mein Problem
- Rad ausbauen - Bremsscheibe auf Planheit prüfen, Felge sauber wuchten lassen...
- ggf. hat auch der Reifen selbst einen Höhenschlag, dann mehr fahren und dann den Reifen wechseln
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
die karre ist neu
Dann zum Händler und prüfen lassen - für was haste Garantie???
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
Würde im Garantiefall auch nicht selber Hand anlegen ab zum Händler.
Wenn die Harley neu ist, die Kisten stehen sich gerne die Reifen platt bis die an den Mann gebracht sind und haben dann einen sogenannten Standplattendefekt.
In deinem Fall , genau nach Vorgabe Luftdruck vorne und hinten füllen, evtl. 0,1 Bar mehr , dann fahre mal 30 Km am Stück, wenn du Glück hast fährt sich der Defekt raus.
Ansonsten : Garantiefall = Neuer Frontreifen !
am donnerstag von der inspektion abgeholt, kontrolle vorderrad...... nichts aufgefallen. das rad vorne neu ausgewuchtet, war nicht so 100%, probefahrt danach.... nichts auffälliges. auf dem weg nach hause wieder das selbe problem. soviel zu werkstatt und garantie
vibration, gummilager , riser, lenker
Dann zurück zur Werkstatt und erneut reklamieren.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.