Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- optimale drehzahlen und lebensdauer ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85861)


Geschrieben von der_Lonewolf am 22.08.2018 um 20:18:

hi folks,

habe seit einigen wochen eine 2011 cvo eg.

so wie ich bisher gelesen habe werden die cvo's mit etwas höheren drehzahlen als die hd tc bewegt.

ich fahre meine so ab 2000 umdrehungen bis etwa 4000.

meine frage:

wie sind die erfahrungen bei diesen drehzahlen und die erwartungen zur lebensdauer?

mit tempomat (max. 140km/h) kullert sie so etwa bei 3.500.

mit welchen umdrehungen bewegt ihr eure 110 screamin eagle ?


ach ja, ich habe ein geräusch , wie ein ventilklickern. 

ist das normal (trotz hydro's) oder muß ich mir gedanken machen.

ps. ich spreche nicht vom heisernen röcheln des offenen luftfilters.

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 


Geschrieben von Vinchi am 22.08.2018 um 20:35:

Hab keine 110er aber so nach meinem technischen Verstand, sollte man den Motor einfach ruckelfrei betreiben. Bei mir, 103er mit offenem LuFi und Auspuff samt Mapping, streitet der Motor erst ab 1400 u. Somit bewege ich die Maschine ab 1600 u , um sicher im rückenfreiem Bereich zu bleiben. Was noch wichtiger ist, man sollte nicht aus dem niedrigeren Drehzalbereich brutal an Gas gehen. Also, wenn man sehr aggressiv unterwegs ist, sollte man Drehzalspektrum etwas höher halten.

Ah noch, zu deiner Frage - Drehzahl so klein wie möglich, aber weit von der Untertourigen Zone. Jede Maschine jenach benannte Hard- und Software ist anders.


Geschrieben von Bernde am 22.08.2018 um 20:51:

Ein Langhuber ist optimiert für den niedertourigen Betrieb.
Nicht zu verwechseln mit untertourig (Pfui!).



Augenzwinkern

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von true black am 22.08.2018 um 21:21:

Sorry für off-topic:
Denke, dass der TC88 mehr Drehzahl verträgt. Ist das korrekt?

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"


Geschrieben von Bernde am 22.08.2018 um 21:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von true black
dass der TC88 mehr Drehzahl verträgt.

Das ist der falsche Denkansatz bei nem Langhuber ... nicht die maximale Drehzahl ist wichtig, sondern die minimale.

Der TC88 hat zwar ein paar Millimeter weniger Hub als seine BT-Brüder, ist aber immer noch ein Langhuber.  Augen rollen

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von mypower am 22.08.2018 um 21:59:

…interessant, habe mir unlängst Gedanken dazu gemacht.

Meine getunte EVO fahre ich normalerweise bei 1500 - 3500 Touren, max. Drehmoment bei 5‘500
Die CVO 2‘000 - 4‘000 Touren, wenn‘s mich packt auch mal 1,2 Gang bis 6500, danach geht‘s mir dann wieder bessergroßes Grinsen


Generell habe ich diese Jahr folgende Erfahrung gemacht:
-zum niedertourigen cruisen ist die EVO top
-Agressivität und Bums ist der TC 110 top
-M8 107 hohe Drehzahl notwendig, damit man merkt das sie lebt

Bei beiden, gezüchteten Motoren tanke ich 98 Oktan, Ventile klappern keine

__________________
Ride on!


Geschrieben von Booze am 22.08.2018 um 22:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von mypower
…interessant, habe mir unlängst Gedanken dazu gemacht.

Meine getunte EVO fahre ich normalerweise bei 1500 - 3500 Touren, max. Drehmoment bei 5‘500

Warum so hoch, normalerweise liegt das höchste Drehmoment, bei halber Nenndrehzahl an beim Sauger.


Geschrieben von Booze am 22.08.2018 um 22:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von true black
dass der TC88 mehr Drehzahl verträgt.

Das ist der falsche Denkansatz bei nem Langhuber ... nicht die maximale Drehzahl ist wichtig, sondern die minimale.

Der TC88 hat zwar ein paar Millimeter weniger Hub als seine BT-Brüder, ist aber immer noch ein Langhuber.  Augen rollen

Stimmt, der 88er dreht nicht mehr, der ist nur etwas agiler 


Geschrieben von true black am 22.08.2018 um 22:18:

@Bernde und @Booze, danke für die Info!

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"


Geschrieben von mypower am 22.08.2018 um 22:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von mypower
…interessant, habe mir unlängst Gedanken dazu gemacht.

Meine getunte EVO fahre ich normalerweise bei 1500 - 3500 Touren, max. Drehmoment bei 5‘500

Warum so hoch, normalerweise liegt das höchste Drehmoment, bei halber Nenndrehzahl an beim Sauger.

Dreht und beschleunigt bis 5‘500, danach ist Schluss und die Vibrationen so stark, dass sich auch mal ein Teil löst.
...vielleicht liegt es an der erhöhten Kompression und an der scharfen Nocke, weiss es nicht. Motor läuft bestens und hat so schon 90k Km

Info Video zu den Köpfen: https://youtu.be/qF8ncPES8Ng 

__________________
Ride on!


Geschrieben von Bernde am 23.08.2018 um 12:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von der_Lonewolf
und die erwartungen zur lebensdauer?

Je langsamer Massen (z.B. Kolben) beschleunigt und abgebremst werden, um so größer ist die Lebensdauer der zugehörigen Lagerstellen und sonstiger Gleitstellen (Zylinder, Nocken, etc.pp).
Gleiches gilt für Wellen und deren Lager.

Das heißt: Ein Langsamläufer läuft länger.  cool


 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von harleykill am 23.08.2018 um 13:11:

Ab 2000 fühlt sich ein tc pudelwohl.
Meinen tc 103er konnte ich immer munter bis in den Drehzahlbegrenzer bringen.

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Skogr am 23.08.2018 um 14:46:

Leuchtet mir alles ein,

da ich keinen Drehzahlmesser an meinem Geraffl habe, hoffe ich auch mein Gefühl und 37 Jahre Motorraderfahrung. 
Wirds schon nicht zerbröseln, ich bild mir ein, ich "spüre" wie es der Guten am besten geht, aber ok.... das habe ich mir bei meiner ExFrau auch eingebildet, die Halbwertszeit war relativ kurz.

Hauptsache das Bike hält. cool

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von der_Lonewolf am 26.08.2018 um 09:05:

ich danke euch. Augenzwinkern

dann ist mein gefühl richtig und ich mache nix falsch.

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 


Geschrieben von Grisly_de am 27.08.2018 um 16:05:

Nach über 40 Jahren motorisierter Zweiraderfahrung in allen möglichen Kategorien mache ich mir schon seit viiiielen Jahren keine Gedanken mehr über die richtige Drehzahl. Das merkt man doch einfach, in welchem Bereich sich ein Motor wohlfühlt! großes Grinsen